heute ist endlich wieder "Löwentag" gewesen . Trotz nur mäßig gutem Wetter - mit den obligatorischen Regenschauern des Bergischen Landes - hat es einfach großen Spaß gemacht, den KdL zu bewegen (und mehrere "Drehhälse" zu beobachten"). Es sit doch immer wieder ein schönes Erlebnis, mit dem 309 zu fahren ...
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Sonne und Feiertagslaune: Also den KdL aus seinem "Käfig" geholt und einen Ausflug durchs Niederbergische und das Ruhrgebiet gemacht. Wie nicht anders zu erwarten hat sich der Wagen wieder einmal sehr gut bewährt und ist durch angenehmes Fahren aufgefallen. Auch diverse Passanten hatten einen "Drehhals" bekommen.
Durch die Landschaft zu rollen und die Fahrt zu genießen ist doch immer wieder etwas Besonderes, zumal an Ostern. Ich freue mich schon auf erstens die nächste Ausfahrt und zweitens auf das H-Kennzeichen ...
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Sonne, gute Laune (trotz Arbeit) und Hitze. Kurz: Ideale Bedingungen für eine Fahrt mit dem 309! Also habe ich heute morgen den KdL aus der Garage geholt und bin damit zur Arbeit gefahren. Etwas muß einem doch einen langen Tage "versüßen".
Mehrere "Drehhälse" und anerkennende Blicke ergänzen das erfreuliche Erlebnis der 309-Fahrt, die - wie immer - absolut problemlos war ...
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
für heute vermelde ich eine längere Ausfahrt mit dem KdL. Wie immer verlief sie vollkommen problemlos. Der 309 erwies sich wiedermal als sehr angenehmer Tourenwagen, egal, ob ich innerstädisch, auf Landstraßen oder Autobahnen unterwegs war. Auch einige Drehhälse konnte ich unterwegs beobachten ...
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Ich muss immer wieder schmunzeln wenn Du hier Deine Art Tagebuch führst. Drehhälse sind ja fast immer mit dabei ;-)
Auch bei uns war ein Ausflug zu Uropa angesagt, nicht weit... etwa eine halbe Std Überland und bißchen Autobahn. Nur konnte ich mich diesmal nicht zurückhalten und habe den Gti schnurstracks auf 200 kmh hochgezogen, das Gejohle im Auto war groß! Einfach ein Traum. Auch das Cruisen überland.
es war wieder einmal so weit: Löwentag. Wie immer angenehmes Cruisen durch Stadt und Land und - Achtung Holger - "Drehälse", auch von der "Bolisei"
Sonne, weitgehend freie Straßen und 309: Was will man mehr?
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
das mit dem "Mistwetter" kenen ich aus dem Bergischen Land nur zu gut, schließlich kommen wir "Eingeborenen" mit Regenschirm und Gummischuhen auf die Welt Gerade deshalb nutze ich die schönen Tage zum Fahren mit dem KdL. Da hier 309er schon sehr selten asind (im Gegensatz zum "gemeinen Golf", egal welches Baumuster, ist der 309 auch immer ein Hingucker, was die "Drehhälse" (und nicht die Wendehälse) erklärt.
Gruß (aus dem heute sonnigen Wuppertal)
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...