Denn wenn ich es weis, kann ich auch den Termin meinen Mitglieder mitteilen und die Planung für Zimmer und zum Essen durchführen.
PSA Treffen in Wuppertal im April
-
Talbot
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
mir ist das egal, ich schließe mich der Mehrheit einfach an. Und bis Sep. wäre Ari bestimmt fertig, ob er dann ankommt ??????
Will aber noch Schwebebahn fahren. 
Denn wenn ich es weis, kann ich auch den Termin meinen Mitglieder mitteilen und die Planung für Zimmer und zum Essen durchführen.
Denn wenn ich es weis, kann ich auch den Termin meinen Mitglieder mitteilen und die Planung für Zimmer und zum Essen durchführen.
-
P309GT Injection
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Wenn nun also der September festzustehen scheint, kann ich zu einer Teilnahme unsererseits noch nichts sagen.
Das ist momentan eifach noch viel zu weit weg und ausserdem habe ich so meine Vorbehalte was die Jahreszeit, bzw. das Wetter angeht.
Wir haben jetzt Anfang Mai und bis September kann ich rein vom Zeitkontingent nicht planen!
Das ist momentan eifach noch viel zu weit weg und ausserdem habe ich so meine Vorbehalte was die Jahreszeit, bzw. das Wetter angeht.
Wir haben jetzt Anfang Mai und bis September kann ich rein vom Zeitkontingent nicht planen!
-
Talbot
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Wir hatten im Sep. 12 super Wetter an dem WE.
-
P309GT Injection
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Glaube ich ja gerne Markus,
ist ja auch nicht persönlich gemeint!
Allerdings kann ich mich nur wiederholen, das ist noch zu weit weg um da jetzt schon eine Zusage zu machen. -Sorry!-
Ist ja nicht böse gemeint und bedeutet auch nicht zwangsläufig, dass wir nicht kommen.
Ich kann nur jetzt noch nicht so weit im Voraus planen, das ist noch über 1/4 Jahr hin.
Wenn´s geht, werden wir natürlich kommen, klaro!
Zusage wird dann eben relativ kurzfristig erfolgen.
ist ja auch nicht persönlich gemeint!
Allerdings kann ich mich nur wiederholen, das ist noch zu weit weg um da jetzt schon eine Zusage zu machen. -Sorry!-
Ist ja nicht böse gemeint und bedeutet auch nicht zwangsläufig, dass wir nicht kommen.
Ich kann nur jetzt noch nicht so weit im Voraus planen, das ist noch über 1/4 Jahr hin.
Wenn´s geht, werden wir natürlich kommen, klaro!
Zusage wird dann eben relativ kurzfristig erfolgen.
-
Talbot
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Talbot hat geschrieben:mir ist das egal, ich schließe mich der Mehrheit einfach an. Und bis Sep. wäre Ari bestimmt fertig, ob er dann ankommt ??????![]()
Will aber noch Schwebebahn fahren.
Denn wenn ich es weis, kann ich auch den Termin meinen Mitglieder mitteilen und die Planung für Zimmer und zum Essen durchführen.
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Hallo,
zum Thema September: Auch ich hatte dabei an unser Treffen im letzten September gedacht. Außerdem sollte dann auch die Schwebebahn laufen, erstens weil es nicht Ferienzeit ist und sie zweitens dann für den ÖPNV unverzichtbar ist (der Schwebebahn-Ersatzverkehr per Diesel-Gelenkbus ist schlicht einen Katastrophe ...).
Was haltet Ihr von der vorgeschlagenen Talsperrenfahrt. Sofern Ihr einverstanden seid, werde ich gerne eine entsprechende Route ausarbeiten und vorher auch abfahren. Das braucht allerdings auch Zeit. Deshalb wäre es gut, möglichst bald ein Feedback zu bekommen ...
Gruß
Schnuffel
zum Thema September: Auch ich hatte dabei an unser Treffen im letzten September gedacht. Außerdem sollte dann auch die Schwebebahn laufen, erstens weil es nicht Ferienzeit ist und sie zweitens dann für den ÖPNV unverzichtbar ist (der Schwebebahn-Ersatzverkehr per Diesel-Gelenkbus ist schlicht einen Katastrophe ...).
Was haltet Ihr von der vorgeschlagenen Talsperrenfahrt. Sofern Ihr einverstanden seid, werde ich gerne eine entsprechende Route ausarbeiten und vorher auch abfahren. Das braucht allerdings auch Zeit. Deshalb wäre es gut, möglichst bald ein Feedback zu bekommen ...
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
-
P309GT Injection
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Was die erwähnte Talsperrenfahrt angeht, finde ich klasse, sonst hätte ich´s ja nicht vorgeschlagen.
Bzgl. September kann ich, wie bereits ausführlich erörtert, noch keine Stellungnahme abgeben.
Ähnlich habe ich auch Mixerys Äusserung verstanden.
Was ein Ausarbeiten der Route angeht, hatte ich bereits in der Vergangenheit mehr als einen Weg aufgezeigt, wie man soetwas organisieren könnte, OHNE, dass an Schnuffel die Arbeit hängen bleibt.
Markus hatte auch bereits darauf hingewiesen, dass vor Ort auch von anderer Seite Unterstützung zu erwarten wäre, damit Schnuffel etwas weniger Stress hat.
Soweit dazu.
Jetzt müssten sich allerdings mal andere Stimmen hier zu Wort melden, damit mal eine Planung auch nur annähernd in Angriff genommen werden kann!
Bzgl. September kann ich, wie bereits ausführlich erörtert, noch keine Stellungnahme abgeben.
Ähnlich habe ich auch Mixerys Äusserung verstanden.
Was ein Ausarbeiten der Route angeht, hatte ich bereits in der Vergangenheit mehr als einen Weg aufgezeigt, wie man soetwas organisieren könnte, OHNE, dass an Schnuffel die Arbeit hängen bleibt.
Markus hatte auch bereits darauf hingewiesen, dass vor Ort auch von anderer Seite Unterstützung zu erwarten wäre, damit Schnuffel etwas weniger Stress hat.
Soweit dazu.
Jetzt müssten sich allerdings mal andere Stimmen hier zu Wort melden, damit mal eine Planung auch nur annähernd in Angriff genommen werden kann!
-
P309GT Injection
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Sag mal Markus, sind denn nur Männer in Deinem Club???Talbot hat geschrieben:Talbot hat geschrieben:mir ist das egal, ich schließe mich der Mehrheit einfach an. Und bis Sep. wäre Ari bestimmt fertig, ob er dann ankommt ??????![]()
Will aber noch Schwebebahn fahren.
Denn wenn ich es weis, kann ich auch den Termin meinen Mitglieder mitteilen und die Planung für Zimmer und zum Essen durchführen.
Das wundert mich jetzt schon etwas ...
Der Ari wird schon ankommen, wenn alle anfallenden Arbeiten vernünftig gemacht worden sind bis dahin.
Früher sind die Dinger ja auch überall angekommen, warum also nicht jetzt?
Nur muss die Technik gut und regelmässig gewartet werden, damit der Verschleiss in Grenzen bleibt!
Aber das ist doch bei modernen Fahrzeugen auch nix anderes.
Dass man immer mal ´ne Panne haben kann, davon können sich auch Fahrer von modernen Autos nicht freisprechen.
Mixery und ich haben das Elend ja mit bestaunen können auf der Fahrt nach W-Tal.
Soweit dazu.
Die Planung diesbezüglich würde für Talbot ja lediglich die Korospondenz mit dem Hotel und dem Griechen beinhalten.
Hier wäre etwas Vorlaufzeit schon erforderlich, allerdings kann ich es niemandem verdenken, wenn er sich nicht schon über 3 Monate im Vorfeld festlegen kann/möchte.
Dafür ist die heutige Zeit und das Berufsleben etwas zu schnelllebig geworden!
A:
Ich hoffe, es ist verständlich, was ich da oben darzustellen versucht habe...
Dass bei dieser Zeitspanne dann letztlich mit einigen, recht kurzfristigen Absagen zu rechnen sein wird, hatte ich schon angeführt.
Stichworte hierfür: Leiharbeit, Zeitverträge, Kurzarbeit, um nur einige zu nennen!
Nicht jeder kann sich derart glücklich schätzen, einen festen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten in einem krisensicheren Unternehmen zu haben und somit feste Bezüge sicher zu haben!
Die Regel scheint heutzutage anders auszusehen, besonders bei den jüngeren und den 50+ Mitmenschen.
Des Weiteren beinhaltet das Berufsleben mittlerweile immer mehr solch tolle Sachen wie Schicht- und Wochenendarbeit! Und das NICHT NUR im Bereich öffentliche Ordnung und medizinische Versorgung!
Die Schicht- bzw. Bereitschaftspläne werden oft recht kurzfristig erstellt, oder geändert, beispielsweise wegen Krankheit von Kollegen.
Evtl. wäre es sinnvoll, sich im Vorfeld auf die Route zu einigen
(demoktatisch und somit mit gerechter Arbeitsverteilung, jeder Interessierte bringt Vorschläge ein),
dann das Rahmenprogramm zu planen
und dann erst verbindliche Zusagen zu erfragen.
Bis dahin wäre der Termin nämlich nicht mehr ganz so weit weg und somit für die Teilnehmer etwas besser zu planen.
Ich jedenfalls bemühe mich stets, den 2. Schritt erst nach dem 1. zu machen. Das erspart einem nämlich so manche Bauchlandung!
Im Vorfeld sollte allerdings mal grob klar sein, wie gross das Interesse überhaupt grundsätzlich wäre, da stimme ich Schnuffel absolut zu.
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Hallo,
da allgemein gilt, daß, wer schweigt, zustimmt, werde ich mich daran machen, eine vernünftige Route entlang mehrerer Talsperren im Bergischen auszuarbeiten. Es soll dabei ja auch möglichst viel "Kurbelei" sein und unsere "Schätzchen" zeigen lassen, was sie (noch immer) können. Das war auch einer der Gründe, warum ich beim letzten Treffen mit Euch das Blombachtal (entlang der A1) hinaufgefahren bin ...
Es ist schon klar, daß eine verbindliche Zusage nicht wirklich langfristig gemacht werden kann. Aber nach den Erfahrungen mit dem ersten Treffen 2012 - die "Frösche" hatten die Welle gemacht, daß sie teilnehmen wollten und haben sich aber nicht (an)gemledet - bin ich natürlich vorsichtig, was ein zu großes Engagnement betrifft. Wie Ihr alle gemerkt habt, mache ich solche Dinge nicht "mit halbem A...", möchte also verständlicherweise vorher wissen, was sich vorzubereiten lohnt.
Gruß
Schnuffel
da allgemein gilt, daß, wer schweigt, zustimmt, werde ich mich daran machen, eine vernünftige Route entlang mehrerer Talsperren im Bergischen auszuarbeiten. Es soll dabei ja auch möglichst viel "Kurbelei" sein und unsere "Schätzchen" zeigen lassen, was sie (noch immer) können. Das war auch einer der Gründe, warum ich beim letzten Treffen mit Euch das Blombachtal (entlang der A1) hinaufgefahren bin ...
Es ist schon klar, daß eine verbindliche Zusage nicht wirklich langfristig gemacht werden kann. Aber nach den Erfahrungen mit dem ersten Treffen 2012 - die "Frösche" hatten die Welle gemacht, daß sie teilnehmen wollten und haben sich aber nicht (an)gemledet - bin ich natürlich vorsichtig, was ein zu großes Engagnement betrifft. Wie Ihr alle gemerkt habt, mache ich solche Dinge nicht "mit halbem A...", möchte also verständlicherweise vorher wissen, was sich vorzubereiten lohnt.
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
-
Talbot
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Ich denke ist ja noch genug Zeit um alles zu planen, und dann könnt Ihr ja sehen ob du frei bekommt.
Nur denke ich mal, sollten wir alle bis Anfang August wissen was wir wollen, denn im Sep 2012 war das Hotel sehr voll. Also denke ich sollten wir lieber früher das Hotel buchen, absagen können wir dann bis zum Treffen an dem Tag, bis 18 Uhr ohne Kosten.
Thomas ist auch am überlegen ob er dabei wäre.
Macht mal Vorschläge, an welchen Tag wir das machen sollten?
13- 15 Sep
oder
20 - 21 Sep
oder
27 - 29 Sep
So ich würde mal sagen , meldet euch mal nach Gefühl, Feste zusagen machen wir später, im August. So können wir dann auch Freunde und Bekannte darauf aufmerksam machen. Und uns um Sponsoren kümmern .
Lg
@ Schnuffel, finde ich ok deine Planung.
Zuletzt geändert von Talbot am Do 9. Mai 2013, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.