Seite 22 von 70

Re: Mein Neuer!

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 13:46
von Holger
kesslfligga hat geschrieben: Zur Ursache: So wie die Herrn Mechaniker das sehen, haben sich die Schrauben ( samt Beilagscheiben ) des Schwabbelblechs gelöst und eine Schraube ( die andere war noch unbeschädigt ) und die Beilagscheiben haben sich mit dem 3. Pleuel angelegt.
Lagerschalen zerfetzt, den Rest kann man sich denken.
Da würde ich sicherheitshalber nochmal Ursache und Wirkung hinterfragen. Einerseits kommt es mir ziemlich komisch vor, dass eine Schraube sich löst und dann quasi nach oben fällt und zwar so, dass dadurch was anderes kaputt geht. Andererseits ist es meiner Erfahrung nach so, dass die Tatsache, dass ein Pleuellager zwischen Pleuel und Kurbelwelle rauskommt, normalerweise darauf zurückzuführen ist, dass eine Pleuelschraube entweder gerissen oder stark gedehnt wurde. Das wiederum hat seine Ursache entweder in Überdrehzahl oder einem gefressenen Lager.

Wenn das Lager dann nicht sofort auf einmal rauskommt, sondern nach und nach, wird es als erstes gegen das Blech in der Ölwanne schlagen. Was dann passiert kann man nur vermuten. Hier hab ich ein Bild von einem beschädigten Schwabbelblech gefunden:

Bild

Wenn du KW und/oder Pleuel brauchst, kann ich gerne mal in meinem Fundus nachsehen, ob noch Teile da sind, die ich guten Gewissens abgeben kann.

Gruß
Holger

Re: Mein Neuer!

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 15:31
von kesslfligga
Seas Holger,

seit ca. 1000 Km war da ein blechernes Klappern zu hören, dachte das wird evtl. irgend so ein Hitzeblech sein und habs erstmal aus Zeitmangel ned verfolgt. Da die Autobahn aber an der Anschlussstelle von Unebenheiten übersät ist, ist für mich der Schluss, dass das lockersitzende Blech sich bei einem heftigen Stoss gänzlich von den Schrauben im Stich gelassen gefühlt hat und sich die eine Schraube ( sehr deutliche Kampfspuren ) Geschossartig im Pleuel wieder gefunden hat, durchaus plausibel. Reste die einer Beilagscheibe gleichen wurden ebefalls in der Wanne gefunden.

Ich habe da keine grosse Erfahrung oder ein fachliches Wissen, aber dennoch bin ich der Meinung dasses sich so zugetragen haben könnte.

Eigentlich auch zweitrangig, Pleuel samt Böcken und Schalen könnte ich dringend brauchen. Lass mich bitte schnellstens wissen ob Du mir da was überlassen kannst :-)

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Mein Neuer!

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 20:11
von frank
Pleuel mit Kolben liegt noch in der Garage Matthias....
Blöd, dass ich das jetzt erst lese, komm da grad her.

Re: Mein Neuer!

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 07:59
von kesslfligga
So, nach fünf Tagen ohne Auto, bin ich seit gestern Vormittag wieder mobil.
Der 405 ist angemeldet und tut nun, früher als gedacht, seinen Dienst.

Am Mitteltopf bläst er a bissl aus, ansonsten bin ich zufrieden.

Einzig die Tatsache dass ich mich garned gasgeben traue. Ich schieb die Kiste förmlich durch die Kulisse aus Angst dass der nächste Motor die Flügel streckt. :-\

Am 309 gehts mit etwas Glück am Montag weiter.

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Mein Neuer!

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 13:55
von kesslfligga
Hier noch ein paar Eindrücke vom heutigen, ersten Ausflug mit dem 405. Sudelfeld-Paßstrasse hat er serh gut gemeistert, dafür dass er ein Kombi ist. Heute vielleicht noch zu einem Old- und Youngtimertreffen schauen und morgen, wenns klappt, bei der Sudelfeld-Classic zuschauen.

Da bekomm ich vielleicht den kopf etwas frei und muss ned dauernd an den 309 denken. :-(

Bild

Bild

Bild

Bild

Güße
Matthias


309 rulez

Re: Mein Neuer!

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 16:25
von Mixery
Kommt gut,dein 405...
Ich wünschte,mein 405 wäre auch so makellos im Blechkleid wie deiner.

Re: Mein Neuer!

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 21:00
von kesslfligga
Ja, Blech und Lacktechnisch kann ich mich echt nicht beschweren ( Technik ist eigentlich auch nahezu top ).

Von diesem Zustand ist der 309 eigentlich a ordentliches Stück entfernt. Der hat schon einige grössere und kleinere unschöne Blessuren, Lackproblem und und Kratzer. Aber das ist alles nichtig wenn ich das momentane Problem denke :-/

Der 405 gefällt mir jedenfalls mehr und mehr. Hätte nicht gedacht dass ich mir mal einen 405 Kombi zulegen werde und dann auch zufrieden sein kann damit.

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Mein Neuer!

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 21:07
von P309GT Injection
:wink:

Re: Mein Neuer!

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 23:13
von Mixery
Unsere 405er sind aber ned S1 :-P

Unterscheiden sich nur durch Armaturenbretter und Rückleuchten,im Detail sogar mehrere Sachen.

Re: Mein Neuer!

Verfasst: So 7. Jul 2013, 10:06
von P309GT Injection
:wink: