Event im nächsten Jahr?

Alles rund um Treffen
Talbot

Re: Event im nächsten Jahr?

Beitrag von Talbot »

evtl. 28 - 30 September ????
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Event im nächsten Jahr?

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

Ende September könnte auch bei mir passen, aber das muß ich noch mal genauer überprüfen ...

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Talbot

Re: Event im nächsten Jahr?

Beitrag von Talbot »

super
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Event im nächsten Jahr?

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

Euch allen einen schönen Gruß und danke, daß Ihr in Wuppertal ward. Es hat mir viel Spaß gemacht, mit einer solch vernünftigen Gruppe unterwegs zu sein! Auch von Edith und Marianne soll ich Euch grüßen.
Außerdem ist es gut zu wissen, daß Ihr alle heil und gesund wieder zu Hause angekommen seid, was ja - siehe Bericht von Tom - nicht selbstverständlich ist.

Viele Grüße
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Event im nächsten Jahr?

Beitrag von Mixery »

Kein Problem,Schnuffel ;) mir hat es genauso Spass gemacht.Sage nur,Grillkohle anzünden :lol:
Wegen der Wiederholung des Treffens,ist auch ein Grund mehr,dann die Schwebebahnfahrt nachzuholen.Die Schwebebahn sollte bis dahin wieder in Betrieb sein,oder?
Ne Fahrt mit dem Kaiserwagen täte mir auch reizen,wahrscheinlich aber undenkbar bei geringer Anzahl der Teilnehmer.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Samba
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 15. Jul 2012, 19:13
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Event im nächsten Jahr?

Beitrag von Samba »

Hallo,

die Schwebebahn ist ab dem 22. August wieder in Betrieb. Der Kaiserwagen kann 63 Personen aufnehmen und kostet unter der Woche 410.- Euro für die komplette Strecke in einer Richtung, am WE kommen noch 71.- Aufschlag hinzu.

LG
Samba
Talbot

Re: Event im nächsten Jahr?

Beitrag von Talbot »

wau, toller Preis. :achso: :achso: :achso:
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Event im nächsten Jahr?

Beitrag von Mixery »

bissken heftig,einmal ne Runde Kaiserwagen gleich 410€ zu latzen... :achso:
Was kostet denn sonst die normale Fahrt mit den orange-blauen Triebwagen?
Lange dauerts ja nimmer,dann sind sie auch endgültig vom Gerüst verschwunden und die neuen drangehängt...
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Samba
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 15. Jul 2012, 19:13
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Event im nächsten Jahr?

Beitrag von Samba »

Das ist mehr als heftig und lohnt sich meiner Meinung nach nur dann, wenn der Kaiserwagen voll besetzt ist.
Ich habe im letzten Winter (um meinen Liebling nicht dem fiesen Salz auszusetzen) für eine Viererkarte 8,40 € bezahlt. Die Züge sind übrigens auch jetzt nicht alle orange-blau, weil sie zu Werbezwecken bepinselt werden.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Event im nächsten Jahr?

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

richtig, die einfache Fahrt kostet den VRR-Tarif der Preisstufe A, also rund 2,50 €, sofern man das rabattierte Viererticket nimmt. ;) Ein Anmieten des "Kaiserwagens" ist in der Tat nur dann sinnvoll, wenn man ihn voll auslasten kann. :heul
Die übrigen Wagen sind übrigens zumeist nicht umlackiert, sondern mit Folien beklebt worden (das nur der technischen Korrektheit halber). Wann sie verschwinden, steht noch "in den Sternen". Dem Vernehmen nach läuft gerade das Ausschreibungsverfahren bzw. die Auswertung der Angebote. :grübel: :grübel:

Gruß (aus dem inzwischen übrigens sonnigen :thumbsup: und warmen :thumbsup: Wuppertal)
Schnuffel
Zuletzt geändert von Schnuffel am Mi 25. Jul 2012, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Antworten