Einfach die simple Lösung gewesen,die gleiche Mischung wie zum einfärben der Front-Heckschürzen,bzw Seitenleisten.
Das hatte mich sehr überzeugt,wie lange es schon hält,daher hab ich es einfach getestet.
Allerdings ohne Pinsel.sondern mit einem Lappen verrieben,sollte ja nicht extrem schwarz sein,was dem Rahmen und andere Teile vorbehalten bleibt.
Nach ca. 2h war die Arbeit getan,alles schön gleichmässig und keine Kreisel wie beim polieren.
Bild folgt die Tage.
Aber, beim Kumpel im Corsa hat es sich wieder gelöst. Keine Ahnung warum. Hab damals nur das Amaturenbrett sauber gemacht und direkt aufgesprüht. Ohne Vor- oder Nachbehandlung.
nun die Bilder,leider bin ich nicht dazu gekommen,es im Tageslicht zu machen.
kann sich schon sehen lassen.
Mittlerweile habe ich endlich eine Plane besorgt,konnte es mir gar nicht mehr ansehen,wie es ständig eingestaubt wurde.Also gestern nachmittag den Wagen geschrubbt,abgeledert und eingehüllt.
AndreasXSI hat geschrieben:Das Lackierte spiegelt aber doch ganz schön oder kommt das nur so rüber?
Der Kleine sieht aber sehr ordentlich aus
Ich bin selbst erstaunt,wie gut der Lack ist.Aber Lackpolitur ist schon nötig.
@Thomas
Die Plane war letztens im Angebot beim Lidl,hab ich gleich 2 mitgenommen,einen für den S1 und den anderen für GTI,der ab November in einer Halle von einem guten Freund überwintern darf.
Mixery hat geschrieben:
@Thomas
Die Plane war letztens im Angebot beim Lidl,hab ich gleich 2 mitgenommen,einen für den S1 und den anderen für GTI,der ab November in einer Halle von einem guten Freund überwintern darf.
Meine hatte ich mal beim Selgros gekauft. Kam so ca. 15€, glaube ich. Die habe ich aber bestimmt schon seit November 2009, und ist immer noch wie neu. Bringt beim überwintern auf jeden Fall was, der Wagen ist zum Saisonstart dann noch genau so schön blitzblank wie beim einlagern.
Davor hatte ich im Frühjahr immer massig Garagenstaub drauf, nicht schön...