Löwenfreunde
Re: Löwenfreunde
Hallo,
auch in einer anderen sogenannten Fachzeitschrift namens ADAC-Motorwelt
habe ich seinerzeit ähnlich dumme Kommentare gefunden, als Horizon und 309 dort getestet wurden
.
Merkwürdig ist insbesondere, daß stets die Kisten aus WOB
dort als "toll" getestet werden, egal wie sch ... die in Wirklichkeit sind.
Wir aber wissen, daß der 309 in Wahrheit ein Spitzenfahrzeug ist
, das locker so manchen angeblich erhaltenswerten "Blechhaufen" (
) überdauern wird.
@ Talbot: Das erinnert mich an den damaligen ADAC-Test zum Horizon, der angeblich "kein Golfschläger" war
. Damals hätte ich gerne darauf geantwortet, daß der Hori eben kein Rackett
, sondern vielmehr ein echtes Auto ist
. Bezeichend waren die Erfahrungen mit den Horizons bzw. Omnis, die VW-Maschinen erhalten hatten
, was interessanterweise im genannten "Presseorgan" seinerzeit nicht berichtet wurde...
Gruß
SChnuffel
auch in einer anderen sogenannten Fachzeitschrift namens ADAC-Motorwelt
Merkwürdig ist insbesondere, daß stets die Kisten aus WOB
Wir aber wissen, daß der 309 in Wahrheit ein Spitzenfahrzeug ist
@ Talbot: Das erinnert mich an den damaligen ADAC-Test zum Horizon, der angeblich "kein Golfschläger" war
Gruß
SChnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
-
Talbot
Re: Löwenfreunde
ja, das ist leider immer so, aber Deutsche Autos sind toll. Nur die.