Seite 3 von 16
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 16:25
von AndreasXSI
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 16:35
von AndreasXSI
Wie sieht es eigendlich mit einer Umschlüsselung auf € 2 aus per Minikat, oder Kaltlaufregler? Ich weiß nur, dass es bei manchen 205ern geht, für den 309 habe ich bisher noch nichts gefunden.
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 18:35
von Mixery
dazu existiert schon ein thema...
http://www.309er.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=190
wirst wohl kein glück haben mit...
ich warte,bis mein 309er 30 jahre alt ist,dann bekommt er sein H-Kennzeichen,damit ist jegliche diskussion über stinker usw hinfällig...
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 18:55
von AndreasXSI
Danke für den Link.
Schade, aber zum H-Kennzeichen sind es ja noch ein paar Tage hin.
Muss ich durch, wer einen 309 fahren möchte, muss (preislich) leiden.
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 22:00
von Mixery
so schauts aus....ich hab den glück mit 2016,dann gilt er als oldtimer...
da wirst du bis 2020 warten müssen...
was hälst denn sonst von saisonkennzeichen,wenn du den 309 nicht im winter fährst?
zahlst dann auch nur die hälfte.

Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 07:20
von AndreasXSI
Ja die sollte der Gute auf jeden Fall bekommen, es wär schade, wenn das Wintersalz und das Wetter den Wagen von Innen heraus zerstören.
Aber mit nem €2 Wagen rentiert sich das eben noch mehr und wenn ich eh den TÜV neu machen muss, könnt ich den sonst gleich mit eintragen lassen.
Ich möcht den 309 ja einige Zeit fahren.
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 14:10
von jorkifumi
AndreasXSI hat geschrieben:
Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass der Öldruck bei warmem Motor variiert. Manchmal sinds 2 bar, manchmal 3,5 bar, bei gleicher Drehzahl.
is bei meinem auch so.
AndreasXSI hat geschrieben: Des Weiteren schwankt der Benzinstand laut Anzeige...
der pegel "sinkt" auch wenn du ein bisschen gas gibst. wenn du dann wieder herumrollerst "erholt" er sich wieder
AndreasXSI hat geschrieben:
Achso und ein sehr kurzer 5. Gang ist montiert, den werd ich wohl verlängern müssen.
dat muss so

hast jetzt halt ein wirklich spochtliches auto
ich hatte mal ein angebot für ein angepasstes 6-gang getriebe vom 306er. habs damals aber wegen der identischen endübersetzung nicht weiter verfolgt.
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 16:34
von AndreasXSI
Wenn ich den 309er bei mir daheim hab, kommt ersieinmal die ÖLwanne ab, dann wird die Ölpumpe überholt und die Lagerschalen werden gesichtet. Möcht schon auf Nummer Sicher gehen.
Das mit der Tankanzeige irritiert mich ein Bissel, aber ich werd da einfach mal die Anschlüsse checken, das seh ich als kein großes Problem an.
Ein Wenig benzinsparender sollte der aber schon werden im 5. Gang Überland, wär ja Verschwendung, den dann im Alltag um die 3ooo Touren zu fahren, wenns auch effizienter geht. Zum Rasen hab ich ja dann noch 4 Gänge

Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 17:23
von Thomas
Das Getriebe ist bei meinem 1.4er genau so. Bei 100 km/h im 5. Gang dreht er mit 3200 Touren. Ist halt ein sportlich-kurzes Getriebe. Es sind damit aber dennoch sehr gute Verbrauchswerte erzielbar. Wobei ich mit dem normalen Veglia-Kombiinstrument bei 100 km/h glatte 3000 U/min hatte und nun beim 8V-GTI-Veglia 200 mehr. Allerdings zeigte der Tacho beim einfachen auch 6 km/h zu wenig an, das GTI ist aufs km/h genau laut GPS. Vielleicht liegt es daran.
Die Tankanzeige schwankt bei mir auch, jedenfalls wenn der Tank schon etwas leerer ist und ich bergauf oder bergab fahre. Ist aber normal da ja der Schwimmer entsprechend beeinflusst wird. Das ist wenigstens noch unverfälschte Anzeige, bei meinem Mercedes z.B. wird sowas computertechnisch ausgebügelt, wie auch die schwankende Kühlwassertemperatur. Genau solche kleinen Dinge mag ich an alten Autos.
Der Öldruck pendelt manchmal auch bei mir, das schiebe ich aber auf den Nachrüstgeber der nicht ganz zum Kombiinstrument passt.
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 17:28
von Mixery
AndreasXSI hat geschrieben:
Das mit der Tankanzeige irritiert mich ein Bissel, aber ich werd da einfach mal die Anschlüsse checken, das seh ich als kein großes Problem an.
war schon immer so,obwohl sie im gegensatz zu seinen brüdern wie 205/405 recht genau ist...
bei meinem 405 geht die nadel bei halbvollem tank schnell ins leere mit reservelampe,wenn ich die autobahnabfahrten flott durchfahre.
empfehlung daher,wenn du deinen fahrstil und verbrauch mit dem 309 rausgefunden hast,dann fahr immer nach tages-km.
bei mir gehts erst bei ca. 750 km an die zapfsäule zum volltanken.