Heute war ich mal auf der Techno Classica in Essen...
Eigentlich hatte ich mir einiges versprochen nach eigener Abstinenz der letzten Jahren seit 2010 und wurde wieder mal enttäuscht,was es historische Peugeots angeht.Sage und schreibe 2 ganze Peugeots waren zu sehen,205 T16 und einen 402.
Zugegeben,Licht war nicht optimal und musste schnell reagieren,bevor Menschen ins Bild liefen....
für den kleinen Mann gabs noch einen 404:
für die Vitrine einen 205 T16,nein,habe es nicht gekauft...
Im ganzen war es auf der diesjährigen Messe sehr deutsch/Porsche-lastig,was ich als sehr schade empfinde...
Gefühlte 50% der Ausstellungsfahrzeuge war Porsche,geschätzte 30% Mercedes-Klassiker. Citröen war ebenso dick vertreten mit 2 Ständen,einmal Hersteller und Club....
Dennoch waren zwischendurch paar seltene Wägelchen und interessante Sachen zu sehen...
man beachte ein Detail!
Lotus Omega:
und andere...
motorisierte Zweiräder gab es auch....wie Harley-Davidson und Indian:
zu guter Letzt auch im Ersatzteile-Bereich gestöbert und dieses gefunden....
Kompletten Satz für 140€ aus Italien,Kontaktadresse habe ich mir geben lassen.Leider hat der nette Italiener kein Internet,muss alles in schriftlicher Form geregelt werden.
Mein persönliches Fazit von dem heutigen Besuch....
Ich bin nicht auf meine Kosten gekommen,verbuche ich als Fehlinvestition.
Preise waren schon recht gesalzen....Eintritt lag bei 25€,da ich aber Ermässigungsanspruch habe,lag es schon bei 20€.
Einfache Pommes mit Majo und Currywurst gleich 8€

Cola mal eben 4,50€ zuzüglich 0,50€ Pfand....
Parken schlug gleich mit 7€ zu Buche und musste etwa 20 km weiter ausserhalb parken,da die angrenzenden Parkhäuser um 11 Uhr schon belegt waren.
Positiv empfinde ich,dass die Zubringerbusse kostenfrei genutzt werden konnten. Wartezeiten gab es keine,Busse fuhren im 3-Minutentakt ab.
Schade eigentlich....