Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von Schnuffel »

frank hat geschrieben:
Gibt es denn noch jemanden, der daran Interesse hat?
Hallo,

das ist auch für mich interessant. Nur eine Frage des Materials und des Preises ... :thumbsup: :grübel:

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von Mixery »

sieht gut aus!

Ich werde Montag am GTI nachschauen,wie die Verkleidung aussieht.
Mit der Zeit sind die Dinger ja auch krumm und durchweicht.

Vorläufige Bestellung also.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von frank »

Wenn ich jetzt noch wüsste, welches Holz das war.

Jedenfalls stabiler als original. Kosten habe ich notiert. Soll weder überteuert werden noch unter den Selbstkosten. Voraussichtlich ca. 20 € pro Set.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von Thomas »

Ist in Ordnung. Und wenn es doch etwas mehr kostet ist das auch kein Problem, hast ja auch Arbeit und Aufwand damit gehabt.
Ich nehme auf jeden Fall ein Set.

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von AndreasXSI »

Mein Silberpfeil steht mittlerweile so lange bei den Eltern, dass ich dir leide rnicht sagen kann, wie es im Kofferraum aussieht :heul
Wir hatten ja schon mal drüber gesprochen, aber ich kann dir nichteinmal die Farbe des Stoffes sagen ...
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von frank »

Stoff hab ich da um zu vergleichen. Hab heute auch nochmal im Laden geschaut.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Frank,

für den genannten Preis (oder auch etwas mehr) bin ich dabei ... :thumbsup:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von frank »

Guten Morgen.

Ich bin bei der Entriegelung.

So sieht sie Original aus:
Entriegelung_1.jpg
Entriegelung_2.jpg
Ich hab jetzt sowas gefunden:

Bild

Wer etwas anderes möchte kann mir das gern sagen und schicken. Würde eure Meinung zum Beispiel gern hören.

Es soll dann natürlich nur ein kleiner Teil rausschauen und nicht der komplette Knopf. Er hat 3 cm Durchmesser.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von Thomas »

frank hat geschrieben: Würde eure Meinung zum Beispiel gern hören.

Es soll dann natürlich nur ein kleiner Teil rausschauen und nicht der komplette Knopf. Er hat 3 cm Durchmesser.
:grübel: Hmm, ich kann mir gerade nicht so recht vorstellen wie das eingebaut aussieht. Kommt an den Knopf dann hinten noch so ein Haken ran wie beim Original? D.h., um den Deckel zu öffnen muss der Knopf gedreht werden?
Ich denke aber, so wie der Knopf auf den Bildern aussieht, ist das eine gute Idee und dürfte ganz gut zum Teppich passen.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von frank »

Richtig. Ich würde hinten noch den Verschluss dran machen. Da hab ich ABS Kunststoff da, der muss nur zugeschnitten werden.

So ist das Original:
20140105_134313.jpg
20140105_134313.jpg (13.2 KiB) 5011 mal betrachtet
Ich denke ich mach eins fertig und leg es dann mal auf so einen Seitenteppich.
Antworten