Zahnriemen gerissen - "Freiläufer"? *großes Bilder Update*

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Zahnriemen gerissen - "Freiläufer"? *großes Bilder Update*

Beitrag von Mixery »

so wie daniel es beschrieben hat,ist es richtig ;)
richtig ist es auch,dass die halterung sich unterscheidet,zwar bei S1 mit manuelle leuchtweitenverstellung,was bei S2 hydraulisch betätigt wird....
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Zahnriemen gerissen - "Freiläufer"? *großes Bilder Update*

Beitrag von 309mi16 »

@Mixery, so nen Lob geht runter wie Öl ;)
BTW, Glückwunsch zum 300. Posting!
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Zahnriemen gerissen - "Freiläufer"? *großes Bilder Update*

Beitrag von Mixery »

bitte,kein problem,daniel ;)
und danke für die glückwünsche...

bin jetzt nur mal gespannt,welchen status ich nun habe nach luftdruckprüfer :D
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
P309GT Injection

Re: Zahnriemen gerissen - "Freiläufer"? *großes Bilder Update*

Beitrag von P309GT Injection »

Moinsen!

Unterschied zwischen S1 und S2 Scheinwerfern ist folgender:

Beim S1 ist der vordere Teil des Scheinwerfers aus Kunstoff, welcher innen dann silbergrau lackiert ist.
Der eigentliche Reflektor ist aus verspiegeltem Blech und an den Kunststoffkorpus angesetzt.
Die "Gläser", sprich Streuscheiben unterscheiden sich wenn überhaupt darin, dass beim S2 zusärtzlich zur Verklebung noch Halteklammern montiert sind.

Der S2 Scheinwerfer besteht komplett aus Kunstoff (bis auf die Streuscheibe und Leuchtmittel + -Fassung),
welcher auch komplett innen chrombedampft, also verspiegelt ist.
Dadurch wirkt der Scheinwerfer, respektive der Reflektor, grösser und die Front des Autos sieht "frischer und munterer" aus.

Die Hydro-LWR hatte mein S1 seriemässig schon anno 1987, nur die etwas günstigeren Modelle des S1 hatten noch die manuelle, vom Motorraum zu bedienende LWR.

Warum ich das so genau weiss???

Weil ich meine originalen S1 Scheinwerfer gut weggelegt habe, da es bald sicher nur noch S2 Ausführungen geben wird. Darum und wegen des frischeren Gesichts habe ich für den Gebrauch S2 verbaut, ohne jegliche Anpassungen.

Greetz

P309GT Injection

"la force docile a votre service"
Antworten