Seite 3 von 4

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 13:15
von Thomas
Thomas hat geschrieben: Ich müsste nur nachsehen, was für ein Verteiler (Bosch oder Ducellier) verbaut ist und welche Nummer er hat um das passende Ersatzteil ordern zu können.
Falls irgendwer mal an seinem TU das gleiche Problem haben sollte, kann sich schon mal freuen:
Die Unterdruckdose ist nicht mehr lieferbar. Weder bei Peugeot, was ja sowieso nicht mehr verwunderlich ist, noch freier Ersatzteilhandel.
Ich habe gerade sowas von die Nase voll von Peugeot und dieser unterirdisch miesen Ersatzteilversorung bei Youngtimern, möchte am liebsten das Hobby aufgeben. Wenn das so weiter geht dann gute Nacht. :evil: :evil: :evil:
Jetzt habe ich noch immer ein defektes Fahrzeug in der Garage stehen, nur wegen so einer Blechdose.

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Verfasst: So 14. Mai 2017, 12:04
von Schnuffel
Hallo,

hst Du es mal bei den Zulieferern probiert? Ich selber habe keinen Plan, ob bei denen die Ersatzteilversorgung besser ist, es würde mich aber interessieren ...

Schnuffel :wink:

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Verfasst: So 14. Mai 2017, 12:36
von Thomas
Hallo,

ich habe alles versucht, was in meinen Möglichkeiten steht. Nicht nur ich, auch der Markus hat mich hier tatkräftig unterstützt, und der hat ja bekanntlich mit die besten Kontakte.
Der Obelix hat sich auch gekümmert, konnte aber dieses Mal auch nicht helfen.
Über Peugeot direkt (Peugeot Klassik) habe ich es ebenfalls versucht, hier hatte sich sogar ein echter Franzose der da mitarbeitet und hier in der Region Stuttgart lebt gekümmert. Aber auch da war nichts.
Ich habe es auch als letzte Möglichkeit am Freitag in der freien Werkstatt versucht, die mir meinen 309er schon so oft wieder flott gemacht hat und stets bemüht ist. Das ist eine Werkstatt, die hauptsächlich Karosserie- und Unfallinstandsetzungen macht, haben somit zu den Lieferanten aller Art perfekten Kontakt da sie alle Fabrikate wieder instand setzen.
Der Meister persönlich kam extra noch aus der Werkstatt dazu und hat sich dann zusätzlich zu dem anderen Mitarbeiter noch an den Computer und das Telefon begeben.
Leider waren beide erfolglos, und wenn die es schon nicht hin bekommen, dann ist da wirklich nichts zu bekommen. Die haben auch Kontakte zu den Zulieferern.
Wir sind nun so verblieben, dass ich ein gebrauchtes Teil besorge (es zumindest versuche), und sie es mir dann einbauen.
So ist der Stand momentan....
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es in ein paar Jahren dann mal aussieht, wenn vielleicht was elementar Wichtiges defekt ist. Dann hat man monatelangen oder gar noch längeren Stillstand.

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Verfasst: So 14. Mai 2017, 12:48
von Schnuffel
Hallo Thomas,

wie Du geschrieben hast, handelt es sich dabei um "ein Blechteil". Nur mal sp als Idee: Kann man das (von einem Schlosser?) evtl. anfertigen lassen? :grübel:
Zudem noch eine Idee: Mach bitte ein Foto von dem Teil und schicke es an meine Werkstatt (karosseriebau-duellmann(at)web.de). Beziehe Dich dabei ruhig auf mich. Vielleicht kann man Dir da helfen.

Gruß
Schnuffel :wink:

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Verfasst: So 14. Mai 2017, 15:16
von Thomas
Mit "Blechteil" habe ich das ganze etwas vereinfacht bezeichnet. Eine Unterdruckdose verfügt über eine Membran im Innern, welche durch einen Unterdruck (hier durch ansaugen vom Motor) in ihrer Lage verändert wird, und dabei eine Mechanik betätigt. Hierbei wird im Verteiler dann über die Mechanik der Zündzeitpunkt drehzahlabhängig auf früh verschoben.
Die Membran ist bei meiner Dose defekt. Ein Schlosser kann hier leider nichts machen. Sie muss ja auch zu 100% dicht sein, sonst zieht der Motor hier wieder Falschluft und auch die Wirkung der Dose würde nicht stimmen.

So sieht das Teil aus (Beispiel Ford):

Bild
Quelle ist ebay (Bild ist nicht von mir): http://www.ebay.de/itm/Bosch-209-Unterd ... 2668367119

Für den Tipp mit Deiner Werkstatt vielen Dank! Da werde ich, sollte ich nicht weiter kommen, auch mal anfragen ob die noch sowas haben oder besorgen können.

Gruß Thomas :wink:

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Verfasst: So 14. Mai 2017, 19:39
von Schnuffel
Na viel Erfolg!! Wie gesagt: Beziehe Dich dort auf mich ...

Schnuffel :wink:

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Verfasst: Di 16. Mai 2017, 09:17
von gonzo
Moin,

hilft dir das hier vielleicht weiter:

http://www.retro-saar.net/Peugeot-205/3 ... rdruckdose

Nähre Angaben zum Motor fehlen allerdings...

Gruss aus DK
Gerhard

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Verfasst: Di 16. Mai 2017, 18:13
von Thomas
Hallo Gerhard,

vielen Dank für den Link und dass Du geschaut hast. Ich habe mal nach der Nummer geschaut, sie scheint für den Peugeot 205 CTI und GTI mit der 1.6er Maschine zu sein.
Passt also vermutlich nicht beim TU3. Mich wundert dabei gerade, dass es für diese doch eher seltenere Maschine noch diese Teile gibt, für den viel häufiger verbauten TU aber nichts mehr zu haben ist.

Gruß Thomas

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Verfasst: Di 16. Mai 2017, 19:29
von Schnuffel
Hallo Thomas,

hier noch eine Email-Adresse, bei der Du evtl. auch noch fündig werden kannst:

lecitron@gmx.net

Herr Naumann hat mir schon einige Male helfen können :thumbsup: . Leider ist die Homepage im Moment nicht online ... :heul

Gruß
Schnuffel :wink:

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Verfasst: Di 16. Mai 2017, 20:49
von gimly
Hallo Thomas,

das Ersatzteil ist laut Peugeot Film nicht richtig für dein Auto. Die ET Nummer wäre bei Peugeot 5951 64. Die Nummer von Bosch wäre 1237123185.


Lg