Neue Familienkutsche

Hier kann alles rein was sonst nirgendwo passt.
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von frank »

Ist krass oder... heute wieder am 309 gearbeitet.
Drückt die Daumen, dass morgen mit den Felgen alles klappt.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von Mixery »

dann mal toi toi! :wink:
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von kesslfligga »

frank hat geschrieben: Drückt die Daumen, dass morgen mit den Felgen alles klappt.
Und, Frank, wie schauts aus? Ist die Felgengeschichte gelaufen?

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von frank »

Die Räder waren erfolgreich.

Aber die Federn an der VA müssen noch mal getauscht werden. Hab nach Baujahr und Motorisierung bestellt. Bekomme mit Schlüsselnummer auch immer die jetzt verbauten Federn von den Shops vorgeschlagen. Durch unsere Ausstattung überschreiten wir aber deren Lastwerte. Die sind bis 1000 kg Vorderachslast, wir haben 1050. Das hab ich übersehen. urgs
20160413_1727592.jpg
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von kesslfligga »

Ach herrje, da platzt einem doch die Hutschnur!? :-/

Naja, wenigstens passen die Räder nun. Ich hoffe dass das ned mit allzuviel Verlust ausgegangen ist.

Hoff das Beste für euch.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von Mixery »

Auweh...immer wieder was anderes :achso:
Sieht aber recht gut aus!
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von frank »

Soooo... neue Federn bestellt, Termin in der Werkstatt gemacht. Paket ist da und tada... die falschen Federn. :shock

Also Rücksendung und Umtausch auf die richtigen Federn angefordert... neuen Termin in der Werkstatt gemacht und gestern die Email vom Händler..... Eibach kann ab dem 06. Juni liefern... urgs :evil:

Montag ruf ich nochmal bei KfZ Teile24 an. Die sitzen ja in Berlin. Angeblich sollen die diese Woche welche rein bekommen. Wenn nicht versuchen wir unseren Werkstatttermin für den 208 zu nutzen. Da drin kriegt man ja Höhenangst.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von Mixery »

Kein gutes Zeichen :grübel:
Beim 309 war ja schon manches nicht zu bekommen,ob es beim 308 sich wiederholt?
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von 309mi16 »

Ist halt noch zu neu für so'n Tuningzeusch :-P Aber im Ernst, in der Garantiezeit würde ich es mir überlegen da schon rumzuschräubeln - man hört da leider nix Gutes wenn es bei einem Wehwehschen um Kulanz geht.

Aber definitiv ein schönes Auto und auch unser nächster Wagen, aber der Diesel-207er fährt einfach schon seit wir ihn haben (2 Jahre) problemfrei und sparsam, und wird es auch noch eine lange Zeit tun.

Wegen der Drehzahlsache... das merke ich im Diesel auch, der Turbo kommt ab ~1700 Umdrehungen, alles was drunter ist, geht nur mit Dahinrollen. Die Motoren sind eben auf den Turbo angewiesen, also muss auch die entsprechende Mindestdrehzahl genutzt werden. Der 1.2 130PS bringt ab 1750 sein Drehmoment, der 1.2 110PS ab 1500 Umdrehungen. Also sollte der 110PSer doch noch besser zu fahren sein weil der Turbo zeitiger anspringt?!
@Frank: Wie ist das Anfahren am Berg mit dem 308SW, schafft der 1.2er das aus dem Drehzahlkeller oder gibst Du Drehzahl >=1800 wenn Du anfährst? Welches Gewicht hast Du im Fahrzeugschein stehen?

Beste Grüße
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von frank »

Hallo Daniel,

Leergewicht sind 1265 - 1447 kg.

Die Federn sind verbaut, leider kam er damit 1 cm vorn höher. :-(

Die erste Wartung steht in 8 Wochen an. Wir haben jetzt im Urlaub die 8000 km geknackt. Ansonsten steht er unterm Carport, wenn ich mit dem 309 unterwegs bin und das ist im Sommer eigentlich immer.

Das Anfahren am Berg ist so ne Sache. Auf die Drehzahl hab ich noch nicht geachtet. Er hat die elektronische Handbremse und die zieht am Berg selbst an und lässt beim Anfahren los. Das ist gewöhnungsbedürftig. Vor allem durch das Wechseln der Autos vergisst man dann schnell bei den anderen die Handbremse anzuziehen.
Antworten