Seite 3 von 4

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 20:31
von frank
Öleinfüllstutzen ist auch korrekt. Geht immer bissl schwer raus.

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 17:51
von Schnuffel
Hallo,

ich kann Thomas' Beobachtung nur bestätigen. Auch bei meinem Wagen liegt die Haubenstange ohne Clip o.ä. in der Öffnung, ist aber - wie Thomas schon richtig angemerkt hat - rechts untergeklemmt.

Schnuffel :wink:

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 21:55
von Haze
Also zum Thema breite Zierleisten:
Unter den hässlichen roten Reflektoren unterhalb der Seitenblinker und der derzeitigen Zierleiste versteckt sich jeweils ein Loch, welches sicher zur Befestigung der breiteren Leisten dient(e).

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 16:18
von Mixery
Nur ein Loch?
Müssen mehrere Löcher sein.

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 19:04
von kesslfligga
Seas,

sind das nicht "deine" Zierleisten?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1#

Frage mich wirklich warum der Vorbesitzer die auf den schönen blauen 309 draufgemacht hat!? Die waren aber dann wohl nur zum kleben ...

Anscheinend hats da vereinzelt verwirrte gegeben die sich sowas angetan haben.

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 19:08
von Haze
Kommt hin.
Bei dem würde es ja immerhin zur Linie mit den Stoßstangen passen, wenn der die dünne Leiste entfernen würde.

Solange ich keine schönen breiten Leisten habe bleiben die bei mir dran.
Qualitätsmäßig sind die garnicht so schlecht. Wer das Auto nicht genau kennt, denkt vermutlich sogar die wären original.

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)

Verfasst: So 20. Sep 2020, 17:39
von Haze
Achtung, die folgenden Bilder sind nichts für zart Besaitete :wink:


Ich hab den GTI mal seiner Bestimmung "Sportlich und dynamisch Fahren" nach ausgeführt: Habe ein paar Runden auf der Nordschleife gedreht :sieger:

Bild

Bild Bild Bild

Interessanterweise waren am selben Tag ein weiterer 309er aus Holland, sowie ein 205er aus Frankreich (oder Schweiz?) auf dem Ring.
Bild Bild

Die beiden Fahrzeuge waren aber auch für diesen Einsatz entsprechend umgerüstet und scheinen öfter dort zu sein.

Für mich (bzw. für mein Auto) war das jetzt ne einmalige Sache. Zuviel will ich dem Klassiker nicht zumuten ;)

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 11:58
von Schnuffel
Hallo,

Der 205 stammt eindeutig aus Frankreich bzw. ist dort zugelassen. Die schweizerischen Nummernschilder haben eine deutlich andere Struktur ... (" :belehr: ")

Schnuffel :wink:

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 08:20
von kesslfligga
Seas,

das ist ja mal geil! :-) Ein GTi16 der sich mal richtig bewegen durfte. War doch bestimmt ein Klasse Erlebnis!?

Schaden wird das dem Auto bestimmt nicht. Dafür wurde es ja gebaut. Ich habe meine Autos auch stets sehr flott bewegt, DAS hat ihnen nie geschadet. Wenn was war, dann lag das an magelnder Pflege der Vorbesitzer oder einfach an einem unvorhersehbarem technischem Versagen.

Hauptsache Du hattest Spaß! :-)

Der 205 dürfte übrigens ein Spanier gewesen sein.

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 23:00
von Haze
Ne, ist definitiv ein Franzose, wie schnuffel schon geschrieben hat.
Hier sieht man das hintere Kennzeichen: https://picturepoolcache.racetracker.de ... 72a347.jpg

Ja, hat richtig Spass gemacht und die vier Runden haben dem Auto nicht groß geschadet, aber es ist schon nochmal ne deutlich andere Beanspruchung als sportliches Fahren auf der Landstraße.

Außerdem fährt ja immer ein gewisses Unfallrisiko mit. Ob selbst verschuldet oder nicht.

Trotzdem jedem Motorsport begeisterten unbedingt mal zu empfehlen. ;)