Seite 3 von 3

Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen

Verfasst: So 21. Jul 2013, 12:29
von P309GT Injection
Ich habe mal nebenbei einen DEKRA-Prüfer auf das Problem angesprochen.
Da es beim Corsa C mit Elisoid-Scheinwerfern die Standlichtbirne des linken Scheinwerfers ist. wegen der man das halbe Auto zerlegen muss, wollte ich die Standlichtbirnen gegen LED´s tauschen.
LEDs haben ja eine erheblich höhere Lebensdauer, als herkömmliche Birnen.
Das Standlicht brennt ja immer mit, weil ich auch tagsüber mit Licht fahre.
Und um´s vorweg zu sagen, NEIN - ich will mir kein Zubehörtagesfahrlicht nachrüsten!
So´ne Zirkusbeleuchtung verbaue ich nicht.

Leider wurde mir gesagt, dass bei Verwendung von LEDs als Standlicht die ABE des Fahrzeuges erlöschen würde, denn der Scheinwerfer hätte nur mit den herkömmlichen Leuchtmitteln eine Zulassung.

Kurzum:
Die Automobilindustrie macht nicht nur Fortschritte, in vielen Bereichen sind es auch Rückschritte.
Nicht verständlich für mich ist, dass sowas auch an sicherheitsrelevanten Bauteilen stattfindet, ohne dass dem Einhalt seitens des KBA geboten wird.
Man muss sowas nämlich nicht so bauen, dass man seine Leuchtmittel im Falle eines Defektes nicht selber schnell wechseln könnte.
... was aber wünschenswert wäre, wenn man nachts längere Strecken fährt.

Insofern betrachte ich derartige Konstruktionen als sicherheitsgefährdend.
Passt aber nicht dazu, dass man zig Airbags, Seitenaufprallschutz, aktive Kopfstützen etc. einbaut und seinen Kunden anpreist!

Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen

Verfasst: So 21. Jul 2013, 14:29
von Mixery
P309GT Injection hat geschrieben:
Leider wurde mir gesagt, dass bei Verwendung von LEDs als Standlicht die ABE des Fahrzeuges erlöschen würde, denn der Scheinwerfer hätte nur mit den herkömmlichen Leuchtmitteln eine Zulassung.
wat für ein Rückschritt.... :achso:
Dann dürften diese LEDs ja gar nicht verkauft werden,wenn es doch nicht den Sicherheitsstandards und den ABEs der Fahrzeuge entsprechen.
Hab es ja in der Planung,beim 405 auf LED umzurüsten.
Da muss der Gesetzgeber,bzw KBA da schnellstens was ändern.

Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen

Verfasst: So 21. Jul 2013, 14:49
von Schnuffel
Mixery hat geschrieben: wat für ein Rückschritt.... :achso:
Dann dürften diese LEDs ja gar nicht verkauft werden,wenn es doch nicht den Sicherheitsstandards und den ABEs der Fahrzeuge entsprechen.
Hab es ja in der Planung,beim 405 auf LED umzurüsten.
Da muss der Gesetzgeber,bzw KBA da schnellstens was ändern.

Allerdings. Wahrscheinlich hängt das aber damit zusammen, daß "unsere liebe Autoindustie" ach so fortschrittliche Produkte ( :lachen: ) in Verkehr bringt, die z.B. nach dem Transaxle-Prinzip ( :thumdown :thumdown :thumdown :thumdown ) funktionieren. Es geht dabei absolut nicht um Fortschritt oder gar Wartungsfreundlichkeit, sondern ausschließlich um Geld verdienen. :zeig: :zeig: Das zeigt ja auch der ganzer Blödsinn mit der Abwrackprämie und den Unsinnszonen. Ich stoppe hier lieber, da ich sonst noch vor Ärger explodiere ... ( :evil: )

Schnuffel

Schnuffel

Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen

Verfasst: So 21. Jul 2013, 15:09
von P309GT Injection
Ein Scheinwerfer, welcher mit "normalen" Leuchtmitteln, also "Birnen" bauartgeprüft ist und so ein E-Prüfzeichen bekommt, darf nicht auf andere Leuchtmittel (LEDs) umgerüstet werden. Der Scheinwerfer darf nur mit den Leuchtmitteln im öffentlichen Strassenverkehr betrieben werden, mit denen er auch geprüft wurde.
Gleiches gilt auch für Kennzeichenleuchten.
Grund ist, dass u.U. unzureichende Strassenausleuchtung, Blendung anderer Verkehrsteilnehmer, o.ä. die Folge sein könnten.
Es gibt Beleuchtungseinrichtungen an Fahrzeugen, welche mit LEDs geprüft, zugelassen und betrieben werden dürfen.

Zu kaufen gibt´s so ziemlich alles, was aber nicht bedeutet, dass die Benutzung / Inbetriebnahme / Verwendung innerhalb des Geltungsbereiches der STVO gestattet wäre.
Beispiele hierfür sind Tönungsspray, Auspuffanlagen und Felgen ohne Gutachten und einiges mehr.

Wer sich dahingehend genauer informieren, oder austauschen möchte, sollte dem www.Verkehrsportal.de
mal einen Besuch abstatten.

Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen

Verfasst: So 21. Jul 2013, 16:40
von frank
Woran soll bitte erkenntlich sein mit welchem Leuchtmittel der Scheinwerfer geprüft wurde?
Aber mich werd mal wieder im Verkehrsportal vorbei schauen und nachfragen.

Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen

Verfasst: So 21. Jul 2013, 17:14
von P309GT Injection
Hihi ... DU auch dort, Frank? ;)
Hab´s grade dort eingestellt.

http://www.verkehrsportal.de/board/inde ... pic=105045

Wenn ich als Standlicht-Leuchtmittel LEDs einsetze, erkennt man das sofort auf. Das Standlicht ist bei den Elipsoid-Scheinwerfern in den Fernscheinwerfern.
Bei gewöhnlichen Fahrzeugen fällt sowas leider der Rennleitung und / oder dem Prüfer bei der HU auf.
So ganz weit oben auf´m Baum pennen die ja auch nicht ... auch wenn einige der Herrschaften durchaus den Eindruck aufkommen lassen. :D