V-max?

Hier kann alles rein was sonst nirgendwo passt.
P309GT Injection

Re: V-max?

Beitrag von P309GT Injection »

Nee Thomas, wieso ironisch?
Kannze doch oben nachlesen, dass das voll was bringt an Leistung.
Meinze, sons würde der Wagen 207 Sachen rennen?
Mit Luftfilter brauchste da halt etwas mehr Hubraum, Drehmoment und Ps für.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: V-max?

Beitrag von Thomas »

:wink: Du veräppelst mich... ;)
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: V-max?

Beitrag von kesslfligga »

Tobias hat geschrieben:
Also fals jemand einen roten Peugeot 309 mt Schweizer nummernschild quer durch Deutschland auf der Bahn flitzen sehen hat, ...
Wo wohnst Du denn in der Schweiz? Als ich letztens in der Schweiz war hab ich zweimal einen roten 309 gesehen .... ( und einen 205 GTi wie aus dem Laden :shock ).

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
P309GT Injection

Re: V-max?

Beitrag von P309GT Injection »

Thomas hat geschrieben::wink: Du veräppelst mich... ;)
:shock: :shock :nixversteh:
Nee, is doch klar, dass das Leistung bringt!
Durch die angesaugten Staubpartikel werden Unebenheiten im Ansaugtrakt weggeschliffen, wie beim Sandstrahlen. Die Fläche wird glatter und hat weniger Widerstand, das Gemisch kommt schneller in die Zylinder. Ablagerungen an Ventilen werden auch weggeschliffen, genauso wie schlechte Übergänge.
Ausserdem saugt der Motor warme Luft an und jedes Kind weiss doch, dass warme Luft besser für die Entzündung ist. Warmes Wasser im Wasserkocher kocht auch schneller als kaltes Wasser.
Warme Luft hat ein höheres Volumen als kalte Luft, also passt da natürlich auch mehr Sauerstoff rein, den braucht der Motor ja. Und weil warme Luft ein höheres Volumen hat, bekommste auch mehr Zylinderfüllung. Also so´ne Art Hubraumerweiterung.
Sogar im Auspuff werden alle Ablagerungen weggepustet und den Abgasen steht weniger Widerstand im Auspuff entgegen. Wenn man das jetzt mit etwas feinem Quarzsand noch beschleunigt, hat man im Nu einen Arschglatten Ansaugtrakt und einen innen spiegelglatten Auspuff.
Leistungssteigerung pur, würde ich sagen.
Aber alles, was ich hier so schreibe ist natürlich ohne Garantie, nicht enstzunehmen und für evtl. doch auftetende Schäden kann ich nicht haften. Quasi ein Insidertip ... ;)
Benutzeravatar
Tobias
Bleifußteufel
Beiträge: 120
Registriert: Mo 28. Sep 2009, 23:33
Wohnort: Schwaderloch

Re: V-max?

Beitrag von Tobias »

Hey...

Ich wohne ganz oben in der Schweiz, nähe Waldshut!!! Aber das spielt keine Rolle... Ich bin die meisten Wochenende überall unterwegs... :trink:

Die letzte erklärung stimmt also nicht!!! :sonich:

Die Mehrleistung wird erzielt dadurch, dass der Ansaugtrakt ein kürzerer Weg aufweist und der Motor dadurch erstens mehr Luft Ansaugen kann und ebenfalls ein kürzerer Ansaugtrakt mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich erzielt.

Kalte Luft weist eine höhere Dichte als Warme Luft auf und kann mehr Sauerstoff aufnehmen. :grnachles:

Den Ansaugtrakt habe ich schon poliert und erweitert! :klatsch:
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: V-max?

Beitrag von AndreasXSI »

Nicht streiten. Gib uns doch mal Infos zu deinem Getriebe und deinen Reifendimensionen. Anhand der errechneten Drehzahl kann man doch schon ungefähr sagen, ob es stimmt ;)
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: V-max?

Beitrag von Thomas »

Tobias hat geschrieben:Hey...

Ich wohne ganz oben in der Schweiz, nähe Waldshut!!! Aber das spielt keine Rolle... Ich bin die meisten Wochenende überall unterwegs... :trink:

Die letzte erklärung stimmt also nicht!!! :sonich:

Die Mehrleistung wird erzielt dadurch, dass der Ansaugtrakt ein kürzerer Weg aufweist und der Motor dadurch erstens mehr Luft Ansaugen kann und ebenfalls ein kürzerer Ansaugtrakt mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich erzielt.

Kalte Luft weist eine höhere Dichte als Warme Luft auf und kann mehr Sauerstoff aufnehmen. :grnachles:

Den Ansaugtrakt habe ich schon poliert und erweitert! :klatsch:
Du weißt aber schon dass der Jens das nicht ernst gemeint hat...also immer locker bleiben.
Deine Getriebedaten /Drehzahlen würden mich auch interessieren, gerade im Vergleich mit meinem Graffic.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
P309GT Injection

Re: V-max?

Beitrag von P309GT Injection »

Thomas hat geschrieben:
Tobias hat geschrieben:Hey...

Ich wohne ganz oben in der Schweiz, nähe Waldshut!!! Aber das spielt keine Rolle... Ich bin die meisten Wochenende überall unterwegs... :trink:

Die letzte erklärung stimmt also nicht!!! :sonich:

Die Mehrleistung wird erzielt dadurch, dass der Ansaugtrakt ein kürzerer Weg aufweist und der Motor dadurch erstens mehr Luft Ansaugen kann und ebenfalls ein kürzerer Ansaugtrakt mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich erzielt.

Kalte Luft weist eine höhere Dichte als Warme Luft auf und kann mehr Sauerstoff aufnehmen. :grnachles:

Den Ansaugtrakt habe ich schon poliert und erweitert! :klatsch:
Du weißt aber schon dass der Jens das nicht ernst gemeint hat...also immer locker bleiben.
Deine Getriebedaten /Drehzahlen würden mich auch interessieren, gerade im Vergleich mit meinem Graffic.
@Thomas ;) :freunde:
Benutzeravatar
donernesto
Wischwasserauffüller
Beiträge: 18
Registriert: So 7. Aug 2011, 12:29
Wohnort: Bremen

Re: V-max?

Beitrag von donernesto »

309er,

mein GRi läuft nach Tacho 210, die ich regelmäßig auch fahre, um die Passats zu ärgern.

Wer kommt eigentlich auf die Idee, daß man solche Geschwindigkeiten nicht fährt? Weiland mit meinem alfa156 GTA bin ich immer die V-max gefahren, die bei 265 lag - es geht öfter, als man denkt!

Also: Rechts fährt man sicherer.

ernst
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: V-max?

Beitrag von AndreasXSI »

Die Tachos kannst vergessen.
Fahr das mal nach GPS, dann wirst du sehen, wie schnell du wirklich bist.
Aber vielleicht irren wir auch.
Darum auch an dich die Bitte um deinen Getriebecode und die Reifendimensionen die du fährst.
Antworten