Event im nächsten Jahr?
Re: Event im nächsten Jahr?
Hallo,
bin soeben von der Kontrollfahrt/Erkundungsfahrt zurückgekommen. Es hat alles so wie gewünscht geklappt (keine größeren Baustellen und/oder Unsinnszonen!).
Hier schon mal einige Eckdaten: Die Tour ist 135 km lang. Die reine Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden bei "gemütlicher" Fahrweise, da es häufiger über Nebenstraßen geht ...
Ich habe drei verschiedene Stellen eingebaut, an denen wir eine Pause einlegen können (nach ca. 45 Minuten, ca. 80 Minuten, ca. 100 Minuten oder ca. 120 Minuten Fahrzeit). Ich denke, daß wir das spontan und zusammen entscheiden werden.
Die Strecke führt rund um Wuppertal und Solingen/Remscheid (die unmittelbaren Nachbarstädte, mit denen Wuppertal das "Bergische Städtedreieck" bildet) durch das Niederbergische (mit Blickrichtung zum Ruhrgebiet (das aber noch ca. 15 km Luftlinie entfernt ist!! MERKE: Wuppertal gehört NICHT zum Ruhrgebiet!!) und das Oberbergische. Ich habe bewußte landschaftlich schöne Strecken ausgesucht, die auch weitgehend nicht von Touristen "überschwemmt" sein dürften. Auch einige Highlights an Sehenswürdigkeiten und "versteckte Juwele" sind dabei. Es lohnt sich, die Fahrt zu genießen und die Blicke nach rechts und links schweifen zu lassen! Auch die "Kurvenfreaks" kommen auf ihre Kosten.
Fahrt aber bitte alle vorsichtig und beachtet die Geschwindigkeitsbegrenzungen (wegen mehrerer "Starenkästen" und ähnlicher Einrichtungen), zumal die ausgewählten Straßen teilweise enger und kurvenreich sind.
Die entsprechende Streckenbeschreibung werde ich in den nächsten Tagen zusammen mit der Teilnehmerliste den Angemeldeten zumailen.
Viele Grüße
Schnuffel
bin soeben von der Kontrollfahrt/Erkundungsfahrt zurückgekommen. Es hat alles so wie gewünscht geklappt (keine größeren Baustellen und/oder Unsinnszonen!).
Hier schon mal einige Eckdaten: Die Tour ist 135 km lang. Die reine Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden bei "gemütlicher" Fahrweise, da es häufiger über Nebenstraßen geht ...
Ich habe drei verschiedene Stellen eingebaut, an denen wir eine Pause einlegen können (nach ca. 45 Minuten, ca. 80 Minuten, ca. 100 Minuten oder ca. 120 Minuten Fahrzeit). Ich denke, daß wir das spontan und zusammen entscheiden werden.
Die Strecke führt rund um Wuppertal und Solingen/Remscheid (die unmittelbaren Nachbarstädte, mit denen Wuppertal das "Bergische Städtedreieck" bildet) durch das Niederbergische (mit Blickrichtung zum Ruhrgebiet (das aber noch ca. 15 km Luftlinie entfernt ist!! MERKE: Wuppertal gehört NICHT zum Ruhrgebiet!!) und das Oberbergische. Ich habe bewußte landschaftlich schöne Strecken ausgesucht, die auch weitgehend nicht von Touristen "überschwemmt" sein dürften. Auch einige Highlights an Sehenswürdigkeiten und "versteckte Juwele" sind dabei. Es lohnt sich, die Fahrt zu genießen und die Blicke nach rechts und links schweifen zu lassen! Auch die "Kurvenfreaks" kommen auf ihre Kosten.
Fahrt aber bitte alle vorsichtig und beachtet die Geschwindigkeitsbegrenzungen (wegen mehrerer "Starenkästen" und ähnlicher Einrichtungen), zumal die ausgewählten Straßen teilweise enger und kurvenreich sind.
Die entsprechende Streckenbeschreibung werde ich in den nächsten Tagen zusammen mit der Teilnehmerliste den Angemeldeten zumailen.
Viele Grüße
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
-
Talbot
Re: Event im nächsten Jahr?
- Synic2009
- Bleifußteufel
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 21. Nov 2009, 19:57
- Wohnort: Bad Homburg
- Kontaktdaten:
Re: Event im nächsten Jahr?
Talbot hat geschrieben:und denke daran das wir nach Solingen zu Haribo fahren, wir brauchen doch Nerven Nahrung. Grins Frech.
![]()
dabei
Re: Event im nächsten Jahr?
Hallo,
da fahren wir auch vorbei. Ich habe das schon berücksichtigt ...
Schnuffel
da fahren wir auch vorbei. Ich habe das schon berücksichtigt ...
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
-
Talbot
Re: Event im nächsten Jahr?
Noch was, laut Wetter.com soll es in Wuppertal an unserem WE Regnen. Bitte nicht.
Re: Event im nächsten Jahr?
Hallo,
das wäre das "normale Wetter im Bergischen Land" (wir Wuppertaler kommen bekanntlich mit Regenschirm und Gebetbuch zur Welt!). Natürlich kann ich Regenwetter auch nicht "gebrauchen". Mit wäre Sonnenschein lieber! Aber warten wir es einfach ab ...
Grüße
Schnuffel
das wäre das "normale Wetter im Bergischen Land" (wir Wuppertaler kommen bekanntlich mit Regenschirm und Gebetbuch zur Welt!). Natürlich kann ich Regenwetter auch nicht "gebrauchen". Mit wäre Sonnenschein lieber! Aber warten wir es einfach ab ...
Grüße
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Re: Event im nächsten Jahr?
Schon mal vorab eine Frage an die Teilnehmer des Treffens, die hier mitlesen: Wann ungefähr wollt Ihr am Freitag im Hotel eintreffen? Ich hatte eigentlich vor, bei mir nach dem Berufsverkehr zu starten, dann wäre ich aber viel zu früh da wenn die Rezeption erst 17 Uhr öffnet. Nur viel später möchte ich wiederum auch nicht losfahren da auf meiner Strecke immer sehr viel los ist und ich nicht dauernd im Stau stehen möchte... Aber vielleicht sind ja einige von Euch auch schon früher vor Ort, dann könnte man ja zusammen schon mal ein Käffchen trinken gehen oder so...
Mein Fuhrpark:
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
- Synic2009
- Bleifußteufel
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 21. Nov 2009, 19:57
- Wohnort: Bad Homburg
- Kontaktdaten:
Re: Event im nächsten Jahr?
das ist eine sehr gute frage 
ich wollte eigentlich fruehen mittag hin damit ich mir auch schoen zeit lassen kann
aber es gab auch mal nen plan dass ich mit elVincent zusammen hoch fahre
hmm
werd mich mal mit ihm kurzschliessen
und dann bescheid geben

ich wollte eigentlich fruehen mittag hin damit ich mir auch schoen zeit lassen kann
aber es gab auch mal nen plan dass ich mit elVincent zusammen hoch fahre
hmm
werd mich mal mit ihm kurzschliessen
