Seite 2 von 2

Re: Fundstück bei autoscout

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 10:00
von P309GT Injection
So so ... "Opa-Auto" ... :D

Nun, mit den kleinen Speedis und der Heckblende sieht meiner zwar immer noch nicht aus, wie ein Sportwagen, aber wenn ich mir so die Bilder ansehe (sind ja auch in meiner Galerie), dann hat´s den kleinen "Erwin" doch optisch ziemlich aufgewertet. Er sieht damit irgentwie "frischer", "munterer" und a bisserl was moderner aus, als damals, als er in Bochum an der Tanke so vor mir stand. Ok, die S2 Scheinwerfer tragen auch mit zu bei, die habe ich allerdings hauptsächlich eingebaut, weil die S1-Lämpchen mit hydraulischer Verstellung recht schwer aufzutreiben sind, ergo eingelagert wurden.

Ich habe seinerzeit öfter darüber nachgedacht, dass ein GT in silber eigentlich schicker aussieht, vor allem, weil zu der Zeit hier ein silberner Zwillingsbruder als 1,6-er rumfuhr.
Heute freue ich mich über die Farbe und auch über die schöne braune Velour-Innenausstattung. Hat halt nicht jeder und wenn ich´s so betrachte, gefällt´s uns besser, als die blaue Innenausstattung.
"Da wird man ja blind von anne Augen bei dem blau ..." Das waren die Worte meiner Frau, als ich ihr den blauen mit dem blauen Amaturenbrett gezeigt habe. :D

Das man für kleines Geld ein tolles, zuverlässiges, reparaturfreundliches Auto bekommen kann, sofern man auf einige Sicherheitsfeatures verzichtet, haben wir also alle schon festgestellt.
Dass man dann, sofern man es noch nicht ist, ganz schnell zum Liebhaber solcher Autos werden kann, kann ich nur bestätigen!
Ich persönlich habe wahrscheinlich ne ziemliche Schramme, was Autos angeht, war allerdings nie einer, der aus Liebhaberei einen 309 GT Injection in "Rentnergold" gekauft hätte.
Meine Autokarriere begann mit einem MG B GT im zarten Alter von 18, danach folgten andere, modernere Karren, allesamt aber relativ sportlich.
Der 309 GT ist mir damals über den Weg gelaufen und ich brauchte einfach nur ein zuverlässiges Auto für kleines Geld. Wie so viele andere Leute auch. Das der Wagen dann bei mir gelandet ist, war wohl Glück für´s Auto. Denn aufgrund der Tatsache, dass das Auto quasi unberührt war und es für mich´ne Art Zeitreise bedeutete in meine Lehrzeit, habe ich den Wagen sehr lieb gewonnen und bin quasi zum Liebhaber geworden. Auch wenn ich damals wohl eher auf einen 205 GTI, oder 309 GTI abgefahren wäre.
Dass man in meinem GT sehr bequem und entspannt reisen kann und auch immer "genug Kohlen im Keller hat" zum Überholen auf Landstrassen und Autobahnen hat ihn letztlich zu unserem Sommer-Reise-Wagen gemacht.
Zwar ohne ABS, ohne ESP; ohne Airbags, aber mit genug Leistung, dass man beim Überholen nicht mit einem Einschlag von hinten rechnen muss, weil ein "krasser" 3-er BMW, oder A4 mit Nebelscheinwerfern von hinten mit 160 "angeschossen kommt". Das hatte ich ewig mit meinem Alltags-Corsa und ich hasse es, wenn man dann bei 100 drauftritt, in den 3. Gang runterschalten muss und doch nix kommt!
Beim 309 GT trete ich im 5. Gang bei 80 drauf und die Karre rennt wie die Sau, oft geht dem Drängler von hinten dabei die Luft aus, immer wieder ein Genuss!
Dass die Spritverbräuche bei rundgelutschten Neuzeitkutschen auch nicht (wesentlich) niedriger sind, als bei den älteren Autos, dürfte auch inzwischen jeder hier erfahren haben. Gewicht kostet eben Sprit und wenn man bei den modernen Autos eines im Überfluss hat, dann ist´s Gewicht!
Die ganzen Luxus- und Sicherheitsfeatures eben.

Ich wünsche dem blauen 309GT , dass er ein schönes Zuhause findet und wie Frank schon richtig bemerkte, der auf den ersten Blick hohe Preis rettet ihn evtl. davor, als Schlachtwagen zu enden, oder einfach nur runtergeritten zu werden.

Re: Fundstück bei autoscout

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 11:50
von Schnuffel
dem kann ich mich nur anschließen.

Schnuffel

Re: Fundstück bei autoscout

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 13:28
von P309GT Injection
kesslfligga hat geschrieben:
.... Fahren will sowas aber dann doch keiner. Da verschuldet man sich lieber mit 3-5000 Euro bei der Bank und holt einen 12 Jahre alten A3, mit 190000Km, hat kaum Platz drin und fährt andauernd in die Werkstatt. Bei 190000Km ohne Scheckheft ist der ja bestimmt ned fertig!!! Aber er sieht halt besser aus und ist ein Audi.

Ich denke Ihr wisst was ich meine :-)

Grüße
Matthias


309 rulez

Frei formuliert:

Die Leute kaufen Autos, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.


Achso, eines noch:
Gemeinhin sagt man ja, dass Männer, die häßlich sind und/oder kleine Genitalien haben, unter dem Zwang stehen, GROSSE AUTOS fahren zu müssen.
Ich schreibe hier bewusst "fahren" und nicht "besitzen", Autos laufen heute nicht mehr auf Rädern, sondern auf Raten!
Aber zurück zu der Grösse des Autos und den damit verflochtenen Unzulänglichkeiten der Fahrer ...

Ich wollte es ja auch nur am Rande erwähnt haben ... aber ICH fahre im Alltag einen Opel Corsa C ... ;) :D :lol: :lol: :lol: :lol: ;) :lol: :auslach: :auslach: 8-)

Re: Fundstück bei autoscout

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 18:00
von Schnuffel
Das muß (und will) ich Dir uneingeschränkt recht geben. Ich denke dann immer an den (blöden alten) Häschenwitz mit dem Porsche ...

Schnuffel

Re: Fundstück bei autoscout

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 19:49
von P309GT Injection
Hässchenwitz???
Erzähl!
Den kenn ich bestimmt noch nicht!

Re: Fundstück bei autoscout

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 21:34
von Mixery
Wenn ich nun mal das Wort "fahren" lese...
bei vielen BMWlern und Benzlern scheinen sie es doch ned zu können,so oft ich solche Kisten doch im Strassengraben gesehen habe... :achso:

sollen sie doch erstmal richtig fahren lernen. ;)

in Youtube sind ja so einige Videos...

Re: Fundstück bei autoscout

Verfasst: So 12. Mai 2013, 15:56
von Schnuffel
Hallo,

der Häschenwitz geht so: Häschen und Fuchs haben sich vertragen und gehen gemeinsam abends auf Sauftour. Als es Zeit für den Weg nach Hause ist, kann das Häschen nicht mehr gehen. Der Fuchzs bietet ihm an, ihn auf seinerm Schwanz nach Hause zu tragen. Gesagt - getan und alles geht gut.
Bei der nächsten Sauftour ist der Fuchs "sternhagelvoll". Das Häschen bietet ihm nun seinerseits einen Transport an. Der Fuchs fragt sich, wie das wohl gehen soll. Das Häschen führt ihn zu seinem Porsche. Der Fuchs staunt, daß das Häschen ein solches Auto hat. Antwort vom Häschen: "Hattu kurzen Schwanz, muttu schon Porsche fahren ..."

Gruß
Schnuffel

Re: Fundstück bei autoscout

Verfasst: So 12. Mai 2013, 15:59
von P309GT Injection
:D :lol: :zeig: :klatsch: