309mi16 hat geschrieben:Schnuffel hat geschrieben: (wegen unlackierter Heckblende und fehlendem Spoiler, der ab 88er-Modell vorhanden war).
Entweder das oder das Auto hatte mal einen Heckschaden, z.B. Auffahrunfall. Mit meinem 1. 309er ist mir das passiert und die ausgetauschte Heckklappe hatte danach ebenfalls _keinen_ Spoiler mehr dran - wahrscheinlich wurden die Heckklappen als Ersatzteil ohne Spoiler geliefert und der Karosseriebauer hätte den separat bestellen und anbauen müssen (was man sich ggf. wegen der Mehrarbeit einfach spart). Bloß ne Idee, weil ichs eben so erlebt hab.
Gruß
Daniel
PS: @Matthias, ich steh auch auf S1, vorallem im Retro-Braun oder Bronzelack, aber das obige blau habe ich noch nie an einem 309er geschweige denn 205/405 gesehen. Wird wohl nicht viele Käufer gegeben haben die solch ne Farbe gemocht haben

Also für mich sieht das aus wie "Topas-Blau-Metallic".
Habe ja zu der Zeit (1986-1989) meine Ausbildung beim hiesigen PUG-hdl. gemacht zum Kfz-ler.
Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem abgebildeten 309 um ein Modell für dem Skandinavischen Raum handelt, damals blühte der Import von u.a. 309-ern aus Dänemark. Dort waren/sind die Autos etwa 1/3 günstiger als hier, da sie sich sonst nicht verkaufen liessen, aufgrund der horrenden "Luxussteuer" von über 150% des Fahrzeugwertes.
Der 309 war sehr beliebt dort und es hat viele freie Händler gegeben, die die Autos als Neuwagen nach Deutschland holten und hier eben günstiger als die Peugeot-Vertragshändler angeboten haben.
Allerdings gab es einige Unterschiede, was die Ausstattungen anging.
Polster, Lackierungen und eben die typischen Ausstattungsmerkmale wichen oft nicht unerheblich von den für den deutschen Raum erhältlichen Modellen ab.
Grade bei den dänischen Modellen liess man ganz gerne Luxus etwas aussen vor, der Preis war den Leuten dort seinerzeit wichtiger und PSA arbeitet damals ganz kräftig daran, mehr Marktanteile im Skandinavischen Raum zu bekommen. Was ihnen ja auch gelang ...
Habe letzten Sommer in Dänemark einen 309 S1 gesehen, schneeweiss und im Look des 205 Rallye.
Selbst die Schriftzüge waren denen des 205 Rallye nachempfunden.
Innenausstattung wie ein 309 SX, also ähnlich der des 205XS, XU5 mit Doppelvergaseranlage, GTI-Stoßstange und breite Seitenbeplankung ...
Der dänische Besitzer erzählte mir, dass sein Autochen so original wäre, es entstamme einer kleinen Serie, welche so nur für Skandinavien, oder Dänemark angeboten worden wäre.
Ob´s stimmt??? Wer weiss ...
@ Matthias
Einen schönen S1 mit seltener brauner Velouraustattung hätteste ja haben können, schön in Tibet-Braun-Metallic, also quasi in "Rentnergold" und mit XU9J1 (DFZ) ... aber Du hattest ja damals keinen Platz.
Dafür werde ich Dir aber ewig dankbar sein!
Ich liebe das kleine Goldstück!
@ all
PS:
Habe Probs gehabt, hier Fotos von meinem einzustellen, bin wohl zu blöde dafür...is eben kein Motoröl dran.
Müsst Ihr eben im Peugeotforum nachsehen, wenn Euch mein Autochen interessieren sollte ...
