Seite 2 von 4
Re: Türdichtungen wechseln
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 23:41
von Talbot
Re: Türdichtungen wechseln
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 09:55
von Thomas
So, hab mal den Hefter gewälzt. Es ist ein Glashebedach
Farmont F 500, eingebaut wurde es 1994. In dem Link sind aber Ford-USA-Fahrzeuge - sind das die gleichen Dächer von Farmont? Der Preis für so einen läppigen Gummistreifen ist aber echt heftig. Da habe ich für meine beiden neuen Türdichtungen zusammen ja um Welten weniger bezahlt...
Nachtrag: Habe gerade mal gegoogled, man bekommt anscheinend noch Ersatzteile für die alten Glasdächer:
http://www.sonnendach.com Da gibt es die Ersatzteilblätter als Pdf, die von mir benötigte Dichtung liegt wohl bei gut 40€ wenn es noch so ist.
Re: Türdichtungen wechseln
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 10:37
von Schnuffel
Re: Türdichtungen wechseln
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 13:15
von Mixery
Die Glasdächer gab es beim Graffic als Dreingabe dazu,sollte dieses Modell bisschen "aufwerten".Auch bei meinem alten Graffic war es vorne links undicht.
Die Ursache ist,dass das Glas die Dichtung plattdrückt,ist aber auch der Bauform geschuldet.Rahmen ist mehr der Karosserie angepasst,Glas nicht.Wenn du die Scheibe ausbaust,siehst du es ganz gut,dass an den Ecken vorne die Dichtung eingedrückt aussieht.
Abhilfe schafft ein Lautsprecherkabel,in dem einfach die plattgedrückte Dichtung einfach etwas angehoben wird und Kabel dazwischen geschoben wird,ideal von vorn links bis nach vorne rechts.
Die vordere Stelle,wo Glas eingehängt wird,braucht man nicht zu machen,weil es nur Spannung auf Glas und Rahmen gibt und es schwerer zugeht.
Bei mir hat es geholfen und blieb dann wieder dicht.
Re: Türdichtungen wechseln
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 19:46
von Schnuffel
Hallo,
ich hatte seinerzeit genau das probiert. Leider war mir kein Erfolg beschieden, so daß ich kurzerhand die komplette Dichtung erneuert habe. Seitdem ist "Ruhe im Karton".
Gruß
Schnuffel
Re: Türdichtungen wechseln
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 20:34
von Mixery
Schnuffel hat geschrieben:Hallo,
ich hatte seinerzeit genau das probiert. Leider war mir kein Erfolg beschieden, so daß ich kurzerhand die komplette Dichtung erneuert habe. Seitdem ist "Ruhe im Karton".
Gruß
Schnuffel
gut möglich,dass deine Dichtung schon sehr plattgedrückt war wegen dem Alter...der Graffic war 92er und noch relativ "frisch"
Re: Türdichtungen wechseln
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 23:04
von Talbot
mhhhhh
Re: Türdichtungen wechseln
Verfasst: So 10. Jun 2012, 19:27
von Schnuffel
Re: Türdichtungen wechseln
Verfasst: So 10. Jun 2012, 19:30
von AndreasXSI
Wär es sinnvoll das Mit dem Kabel in der Dichtung als Vorsichtsmaßnahme zu machen, bevor Schaden entsteht und Wasser eindringen kann?
Re: Türdichtungen wechseln
Verfasst: So 10. Jun 2012, 21:12
von Talbot
auf jeden fall