also ich Restauriere schon seit 25 Jahre diese Marke, und habe mit meinem erlernten Beruf schon Jahrelange gute erfahrungen gemach.
1. Rost entfernen bist aufs blanke Blech.
2. Rostumwandler, erfahrung mit dem von Würth nach 48 St. fertig
3. Anschleifen leicht
4. 2 mal streichen mit Rostschutzfarbe, aber nix aus dem Baumarkt.Nur Marterial aus dem Fachgeschäft nehmen.
5. 2 mal streichen mit flüssigem Kunstoff (gibts in vielen Faben, auch Blau) auch nur aus dem Fachhandel. Diese Farbe wurde über Jahrzehnte im Schwimbäder verstrichen. Damit trägst du eine " flüssige Folie" auf. Und somit verschliest du das Metal. Also Wasserdicht.
So mache ich das schon Jahrelang, und keine von den Fahrzeugen fängt wieder an z gammeln. Das verfahren kann man auch am Unterboden verwenden. Und man hat ruhe.
Dann wenn möglich Hohlraumversiegung.