Freigabe für den NEUEN Treibstoff - E 10

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Freigabe für den NEUEN Treibstoff - E 10

Beitrag von Mixery »

auch wenns nen schmierblatt ist,les ich es mit genuss...

http://www.bild.de/BILD/politik/wirtsch ... liger.html

einerseits prügeln die politiker es durch,nun die rückkehr? :achso:
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Freigabe für den NEUEN Treibstoff - E 10

Beitrag von Peugeotracer86 »

Habs heute den ganzen tag auf der arbeit im Radio gehört.
Klar die suppe tankt ja fast keiner.Entweder man darf es nicht fahren oder man ist sich nicht bewusst ob man es fahren darf und nen Motorschaden riskiert keiner.
Der dritte versuch die Leute zum kauf eines neuen Autos zu zwingen gescheitert.

Erst Abwrackprämie dann Wechselkennzeichen und nun E 10 Fusel.
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Freigabe für den NEUEN Treibstoff - E 10

Beitrag von Thomas »

Peugeotracer86 hat geschrieben: Der dritte versuch die Leute zum kauf eines neuen Autos zu zwingen gescheitert.

Erst Abwrackprämie dann Wechselkennzeichen und nun E 10 Fusel.
Na ja, warten wir erst mal ab was sie sich jetzt einfallen lassen um die Autofahrer dazu zu bringen den Biomist doch noch in den Tank zu schütten. So recht kann ich mir noch nicht vorstellen dass die schon aufgeben und den Sprit wieder vom Markt nehmen. Angeblich sollen ja 93% der in Deutschland zugelassenen PKW den Sprit vertragen...das kann ja aber wohl nicht ganz stimmen.

Aber das Wechselkennzeichen wäre doch eine klasse Sache gewesen wenn es so gekommen wäre wie es in der AutoBild angepriesen wurde. Dann hätte ich meinen 309 wieder das ganze Jahr fahren können und keine 5 Monate Winterpause einlegen müssen.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Freigabe für den NEUEN Treibstoff - E 10

Beitrag von Peugeotracer86 »

ja,Dann hätte ich auch meine schmuckstücke alle fahren können.Naja.Im moment gehen ich noch in Frankreich tanken.Dort am Cora in Saargemünd gibt es noch keinen E 10 mist.Die preise sind auch toll.Genau wie damals vor zehn jahren Pilgern jetzt wieder die Saarländer nach Frankreich zum Tanken.:-)
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Freigabe für den NEUEN Treibstoff - E 10

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

habe heute morgen vor Lachen fast auf dem Boden gelegen :auslach: :auslach: :auslach: : Erst wird uns dieser "Schmierkram", genannt "Bio-Sprit"/"E10" als Fortschritt angepriesen, obwohl doch eigentlich jeder weiß, daß dafür bei hohem Energieeinsatz weniger Nahrungsmittel produziert werden können (ist halt Getreide, das da drin ist) :heul und dann wundern sich die "Herren", daß der "dumme" Verbraucher den Sch ... nicht kauft. Nach dem "bösen Erwachen" (daß dieser Trick nicht gelungen ist) wird nicht etwa überlegt, den "E10-Dreck" sofort wieder vom Markt zu nehmen, sondern vielmehr über die angebliche Dummheit und Uninformiertheit der Verbraucher lamentiert. :devil: Im selben Atemzug wird aber die Regulierung durch den "Markt" gepriesen. Daß es vor diesem Hintergrund nur logisch ist, ein Produkt, das niemand will, schnell "sterben" zu lassen und zum alten status quo zurückzukehren, wird aber niermand von diesen "schlauen Menschen" eingestehen. :sonich: :sonich:
Wie Peugeotracer86 schon richtig angemerkt hat, handelt es sich nur um einen weiteren Vesuch, den Verbraucher zu schröpfen. :sonich: Hoffen wir, daß sich endlich mal der mündige Verbraucher durchsetzt und auch gleichzeitig die absolut überhöhten Spritpreise gekippt werden. Nebenbei bemerkt: Vor einiger Zeit hat das Bundeskartellamt gegen die Ölfirmen ermittelt, ob beim Treibstoff unzulässige Preisabsprachen getroffen wurden. Interessant bzw. aufschlußreich ist schon, daß man davon gar nichts mehr hört ... :grübel:
Da mein "Schätzchen" diesen Sprit sowieso nicht "trinken" darf (Bj 1988), werde ich ggf. auf Super plus umsteigen, zumal der höhere Energieinhalt erfahrungsgemäß auch einen niedrigeren Verbrauch nach sich zieht und, wenn die Preisdifferenz zwischen "richtigem Super 95" und Super 98/Super plus schwindet, sich das sogar rechnet ... :thumbsup: :klatsch: :auslach: :auslach:

Gruß vom E5-Fan
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Freigabe für den NEUEN Treibstoff - E 10

Beitrag von frank »

Also bei uns kostet Super 95 E5 bereits genauso viel wie Super Plus.
Interessant ist auch, dass es zuerst im Süden und Osten eingeführt wurde.
Letztlich ist die Frage, wer wem nachweist, wodurch der Motorschaden entstanden ist. Wie will man beweisen, dass das E10 dran schuld war? Daher werden viele nicht experimentieren.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Freigabe für den NEUEN Treibstoff - E 10

Beitrag von Mixery »

frank hat geschrieben:Letztlich ist die Frage, wer wem nachweist, wodurch der Motorschaden entstanden ist. Wie will man beweisen, dass das E10 dran schuld war? Daher werden viele nicht experimentieren.
das ist der springende punkt,es hat ja nun nicht jeder mal eben nen ersatzmotor parat liegen....
ist schon gut so,dass die verbraucher den multis die zähne zeigen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Freigabe für den NEUEN Treibstoff - E 10

Beitrag von Thomas »

Gerade gefunden:
http://auto.t-online.de/e10-gefaehrlich ... 5352/index
Und das, obwohl ja unter Anderem BMW die Freigabe für alle Fahrzeuge erteilt hat...

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Talbot

Treibstoffe

Beitrag von Talbot »

Hallo,

also die abzocke wird wohl noch weiter gehen nach oben. Wir sind da schon über 1,60 €. Und es ist bald Osterferien. urgs

Nun noch ne Info. E 10 wurde vor ca. 2,5 jahre ohne Worte zu sagen schon in Frankreich eingeführt. Also wer dort Tankt kann davon ausgehen das er E 10 Tankt. Genaues weis man da nicht.
Luxemburg bzw, Benelux Stadten werden KEIN - E 10 einführen. das habe ich die Tage dort vor Ort direckt mit der Shell Niederlassung Lux erfragt. Also kann man dort weiter den Eurosuper zz für 1,21 € Tanken.

Mercedes Benz hat mitgeteilt, das ihre Fahrzeuge mit E 10 Jahrelange erfahrungen haben. Fast alle Motoren sind E 10 tauglich. In der USA wird schon seit den 90er Jahre E 10 gefahren. :thumdown Auch Peugeot - Talbot Fahrzeuge, wurden auch dort hin Verkauft. Aber ich meine das der PSA Konzern einfach kein Böcke hat sich darum richtig zu kümmern, da die Neuwagen vorrechte haben, und sich der PSA Konzern nicht für seine Oldtimer geschichte Interresiert. Was bei Mercedes genau umgekehrt ist.


Markus
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Freigabe für den NEUEN Treibstoff - E 10

Beitrag von frank »

In Frankreich wird neben Super E5 auch Super E10 angeboten. Aber halt nicht durchgedrückt. Das E10 hatte im letzten Jahr wohl nen Absatz von etwas über 10% des Gesamtvolumens. Ist also nicht der Hit. Wird aber auch nicht preislich gedrückt wie bei uns.
Antworten