Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von frank »

Ich setz mich mal dran. Für beide Seiten.
Benutzeravatar
Schnecketüv
Vorwärtseinparker
Beiträge: 34
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 14:28
Wohnort: Mandelbachtal

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von Schnecketüv »

dafür muss ich dir meine erst mal geben :-)
aber sind sind leicht zumachen mit etwas zeit und geschick hat man die schnell nachgemacht!!!
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von Mixery »

ist übliche presspappe.
muss also kein stabiles zeug sein.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von 309mi16 »

Presspappe? Ist das so'n Zeugs was bei stabilen Kartons genutzt wird?

Ich hätte dazu einfach dünnes Sperrholz genommen, die Kanten etwas abgerundet und mit optisch passendem Filz/Teppich bezogen (hintendran festgetackert).
Ein Stückchen Blech für die breite Nase findet sich auch schnell, nur was/wie macht man das mit dem Hebel oberhalb (zum Öffnen/Schließen)?

Gruß
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von Mixery »

nein,das nicht...
die pappe,wo ihr in euren schränken die hinterwand habt ;)
das ist die presspappe :D
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnecketüv
Vorwärtseinparker
Beiträge: 34
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 14:28
Wohnort: Mandelbachtal

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von Schnecketüv »

naja der hebel ist ja einfach ein plastig hebelchen das bekommste so zu kaufe und musst es nur noch einsetzen uns schon haste die abdeckungen mit wenig geld und arbeit
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von Peugeotracer86 »

Dann schleich ich mich mal heimlich in den Kleiderschrank und demontire dort die Rückwand ;)

nee.wenn morgen wetter ist und ich LW habe versuch ich mal mein Glück.Muster haben wir ja im GT
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von frank »

Oh man, ich wusste das Thema ist alt, aber nicht wie alt das ist.

Im Juni 2012 hab ich die Sache schon angefangen... man sollte sowas schneller durchziehen.

Die Teile selber gibt es nicht mehr, den Verschluss auch nicht. D.h. bei nem Bekannten liegen die letzten, die ich auftreiben konnte.
Abdeckung.jpg
Soweit bin ich schonmal. Als nächstes die Entriegelung und der Stoff. Ich hab relativ dunkles Filz da. Werd dann mal vergleichen, wie es zu dem Originalen aussieht.

Gibt es denn noch jemanden, der daran Interesse hat?
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von Thomas »

frank hat geschrieben:Gibt es denn noch jemanden, der daran Interesse hat?
Hier! Ich habe noch Interesse, die originalen Teile sind einfach nicht mehr zu bekommen und die Löcher in den Seitenwänden stören mich einfach nur...
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Werkzeugfachabdeckungen Kofferraum

Beitrag von frank »

Super. Material reicht jetzt für 6 Sets.
Dann husch ich morgen mal in den Baumarkt nach nem dezenten Verschluss schauen.
Antworten