Seite 2 von 5
Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 PS
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 19:49
von Peugeotracer86
Hallo.
Also bei mir habe ich ja die originalen geber von Peugeot verbaut .Der öldruck geht bei mir so im kalten zustand auf 4 bar hoch wenn ich im fahrbertieb bin liegt er so ertwas über 4 bar.wenn der Motor dann warm ist geht der Drück im stand runter und im Fahrbetrieb auf 4 bar.So war es bei meinem 205 Cabrio auch.
Wenn ich den Motor frisch gestartet habe (Morgens) zeigt der Öldruck zuerst mal nix an weil das Öl etwas braucht um druck aufzubauen.
Die Temp geht bei mir etwas spät hoch und hängt dann so bei 120 grad.wenn ich jetzt aus dem Saarland nach Darmstadt fahre und über die Autobahn fahre liegt der druch so bei 5 bar und die Temp so 130 grad.habe mir extra markiert wo ich die zeiger nochmal aufstecken muss weil ich auch noch die Tachoscheibe getauscht habe.
LG.Benny
Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 PS
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 21:05
von Thomas
Hmm, dann scheint meine Druckanzeige doch nicht so falsch zu liegen, das deckt sich ungefähr mit meinen Werten von heute. Hatte nur vermutet dass der Druck bei warmem Motoröl etwas abnimmt da es dünner wird. Darum war ich stutzig als er bei mir im warmen Zustand höher lag als im kalten

.
Aber die Temperatur geht bei mir nicht über 80 Grad, während der Fahrt sinkt sie sogar leicht unter 80, im Stand geht sie wieder leicht hoch. Du hattest Deinen Sensor auch an Stelle der Ölablassschraube verbaut? Eine Unterbodenverkleidung hast Du aber nicht, oder? Nicht dass mein Sensor einen Treffer hat, den hatte ich aber neu bei Peugeot gekauft.
Gruß Thomas
Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 PS
Verfasst: So 3. Apr 2011, 14:28
von Peugeotracer86
ja habe meinen an stelle der ölablassschraube verbaut und einen unterfahrschutz habe ich keinen dran.Trotzdem das meiner tiefergelegt ist habe ich keine probleme das ich irgendwo hängen bleibe.
Auf unserem Wochenendgrundstück ist die einfahrt schon sehr steil und auch nicht richtig befestigt.komme aber ohne probleme dort rein und raus ohne das was leiden muss.
Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 PS
Verfasst: So 3. Apr 2011, 15:44
von Thomas
So, habe heute bei dem schönen Wetter eine kleine Sonntagsausfahrt mit dem 309 unternommen und dabei gleich mal die Funktion der Zusatzanzeigen getestet. Mein Öldruck ist im Fahrbetrieb bei 3 bar, im Stand (Leerlauf) bei betriebswarmem Motor geht er auf 5 bar hoch. Das scheint ja soweit zu passen, oder?
Nur meine Öltemperaturanzeige funktioniert nicht so richtig, ich komme nie über 80°C. Während der Fahrt geht die Anzeige sogar wieder unter die 80. Woran könnte das liegen? Hab meinen Sensor ja auch in der Ölablassschraube verbaut, am Fahrtwind wie ich erst vermutet hatte scheint es wohl nicht zu liegen...
Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 PS
Verfasst: So 3. Apr 2011, 18:02
von Peugeotracer86
hm .kann sein das der temperatursensor wenn er nicht original von Peug ist einen anderen Wiederstandswert misst und dann falsche werte liefert.
Oder hattest du den tacho zelegt zum beispiel um ne andere Tachoscheibe rein zu machen?
Weil dann kann es sein das dich die steckstifte wo die zeiger drauf sind verstellt haben.
LG.Benny
Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 PS
Verfasst: So 3. Apr 2011, 18:39
von Thomas
Hallo Benny,
der Temperatursensor ist ein neues Peugeot-Originalteil. Das Kombiinstrument hatte ich vor dem Einbau letztes Jahr zwar zerlegt, habe aber nur den Tacho selber draußen gehabt um den originalen Kilometerstand einzustellen. An den Zeigern bzw. der Öltemperaturanzeige hab ich nichts verändert. Ich hatte ja auch erst blöderweise die PIN´s genau falsch herum in den Stecker gemacht, da hatte die Temperaturanzeige voll ausgeschlagen durch den nun dran hängenden Öldruckgeber (der geht bei Motor aus immer zum Anschlag). Also funktionieren sollte sie so weit. Ist mir echt rätselhaft warum das nicht so richtig klappt

- gerade die Öltemperatur war mir besonders wichtig. Kann das vielleicht am Kabelquerschnitt liegen dass der zu klein ist?
Na ja, wenigstens funktioniert der Öldruck schon mal.
Gruß Thomas
Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 PS
Verfasst: So 3. Apr 2011, 19:46
von frank
5 bar in warmen Zustand ist eigentlich zuviel. Kalt sollten über 5 bar anliegen. Ich schau diese Woche mal, ob ich ein Datenblatt zum Motor finde.
Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 12:31
von Thomas
So, ich krame das mal wieder vor. Das mit dem Kombigeber für Öldruck und Öldruckschalter hatte zwar einigermaßen funktioniert, nur war das Problem dass der Geber genau verkehrt herum angeziegt hatte, also nicht zum Kombiinstrument passte. Auf der Rückfahrt vom Wuppertal-Treffen ist dann der Geber vermutlich durch die direkte Nähe zum Krümmer und der großen Abgastemperaturen kaputt gegangen - nur der Warnkontakt funktioniert noch. Das ist nun die Gelegenheit eine andere Variante zu versuchen, die unser Benny hier gewählt hatte. Im Oktober zum Ölwechsel möchte ich einen Kombiadapter von Raid Hp zwischen Ölfilter und Block einbauen und da dann den originalen Druckgeber vom XU einschrauben. Nun weiß ich nur nicht ob dieser Adapter hier der richtige ist:
http://www.tuning-rdi.de/product_info.p ... geber.html
Würde der passen? Oder welche Gewindegröße benötige ich beim Ölfilter?
Gruß Thomas

Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 16:05
von AndreasXSI
Das Ölfiltergewinde : M20x1.5
Das Drucksensorgewinde : M16x1.5
Ergo sollte das hier die richtige Adapterplatte sein:
http://www.tuning-rdi.de/product_info.p ... geber.html
Jedoch solltest du vorher erfragen, ob der Drucksensor problemlos dort montierbar ist, da die Gewinde für Zusatzsensoren anscheinend eine Größe nur für die Raid-Sensoren sind.
Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 17:04
von Waschnewski
Ich hab mich mit dem Thema auch schon ein wenig beschäftigt. Und Zwar sind die Gewinde bei den Ölfilterflanschen allesamt Zoll Gewinde (1/8" 27-npt) diese müsste man erst an die Peugeot Geber anpassen.