Seite 2 von 2

Re: Der 309 und Katalysator

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 08:49
von kesslfligga
Mixery hat geschrieben:S1 war es damals...
EZ is ned gleich Baujahr. Hab schon an 87er GTi gesehn, der war EZ 90. War einfach ewig beim Händler gestanden und erst 1990, ohne Kat, angemeldet worden.

Kann also gut sein dass Deiner noch ohne Kat ausgelifert worden war, aber erst 89, als bereits Kats verbaut wurden, angemeldet wurde.

Und ab mitte 89 gabs dann eh schon S 2.

Grüße
Matthias


309 und A8 rulez

Re: Der 309 und Katalysator

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 18:44
von Mixery
kesslfligga hat geschrieben:
Mixery hat geschrieben:S1 war es damals...
EZ is ned gleich Baujahr. Hab schon an 87er GTi gesehn, der war EZ 90. War einfach ewig beim Händler gestanden und erst 1990, ohne Kat, angemeldet worden.

Kann also gut sein dass Deiner noch ohne Kat ausgelifert worden war, aber erst 89, als bereits Kats verbaut wurden, angemeldet wurde.

Und ab mitte 89 gabs dann eh schon S 2.

Grüße
Matthias


309 und A8 rulez
mag auch stimmen,allerdings war er damals schon mit tageszulassung beim händler...
die historie war schon nachvollziehbar,dass er so um 88 gebaut wurde und im september 89 zugelassen wurde,der allerdings kurz darauf beim "ersten" besitzer gelandet ist.
gekauft wurde er damals beim händler,der auch in der vergangenheit immer wieder peugeots an uns verkauft hatte.stammwerkstatt/händler des vertrauens also.

Re: Der 309 und Katalysator

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 17:58
von P309GT Injection
Tach zusammen,

ich bin "die Neueinweisung" und schau jetzt öfter hier vorbei! :wink:

Gleich zu meinem 309 und zum Thema hier:

Meiner ist ein 309 GT Injection Serie 1 mit xu9j1 Motorcode DFZ,
1,9ltr. , 98 PS/72kw, G-KAT Euro 1
EZ 2.87, zusammengeschräubelt zum Jahreswechsel 1986/1987.
Aktuelle Laufleistung: ECHTE 26tsnd und ein paar kaputte km.

Und wie bereits oben beschrieben: MIT G-Kat Euro 1 serienmässig! (Also ab Peugeot-Werk)

Zum Jahreswechsel 1986/87 gab es den GT Injection mit der weniger hoch verdichteten 1,9 ltr xu9j1 Maschine mit 98PS/72kw und G-Kat, im Vorjahr stand das Ding noch mit der 1,6ltr. Maschine OHNE Kat, aber mit Pulse Air-System im Verkaufsprospekt.

Trotz der nominell geringeren PS-Leistung des 1,9ltr. waren die Fahrleistungen im Vergleich zum 1,6ltr. fast identisch.
Drehmoment hatte der 1,9 ltr. logischerweise mehr zu bieten.

Merke:
Viel Hubraum, viel Drehmoment, wenig Hubraum, viel Drehzahl.

Seltsam ist allerdings, dass der xu9j1 dfz im 309 mit 72kw und im 205 mit 75 kw angegeben ist, eine schlüssige Begründung dafür habe ich bisher noch nicht bekommen können.

Und genau hier liegt auch der Hase im Pfeffer, denn im Gegensatz zum 205, oder 405 mit xu9j1, gibt es für den 309 keinen Mini-Kat, mit dessen Einbau man die günstigere Euro2 Einstufung bekommen könnte.

A) weil zu wenig 309-er mit der Maschine zugelassen, daher weniger Nachfrage und unrentabel für den Hersteller dafür eine ABE zu erwirken

und

B) die Argumentation beim TÜV-Prüfer in´s Stocken gerät, wenn man darauf verweist, dass 205&405 mit der gleichen Motorisierung in der ABE gelistet sind und die Herr Ingenieur dann darauf hinweist, dass der 309 trotz gleichen Motortyps und -Codes 3!!! kw weniger hat und logischerweise einen völlig anderen Motor haben muss... :grnachles:

Greetings

P309GT Injectin

"La force docile a votre service"