Zahnriemen gerissen - "Freiläufer"? *großes Bilder Update*

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Zahnriemen gerissen - Motor "Freiläufer"?

Beitrag von Mixery »

bisschen seltsam :grübel:
TU3 ohne kat...

hubraum wird immer aufgerundet,ergo ist es ein 1,4er.
wenn du den wagen bei dir hast,mach mal bild von dem motor,würde mich mal interessieren,wie er sich unterscheidet zu den TU3 mit kat.

zu meinem motor,ist wie gesagt auch 1,4er,allerdings zum zeitpunkt des ausbaus bereits 140tsd km abgespult.
es war geplant,ventilschaftdichtung (da er bereits blaute) und den zahnriemen zu erneuern,was dann von dir gemacht werden müsste.
zum motor wird steuergerät,kabelbaum mitgeliefert und zum motor die üblichen anbauteile wie lima,abgaskrümmer und ansaugkrümmer usw.
darfst nur nicht vergessen,dass es die katversion ist,also lambdasonde im abgaskrümmer ist.

müsstest es nur abholen und preislich denk ich,dass da 150-200 euro angemessen ist.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Michael_Woelk
Wischwasserauffüller
Beiträge: 15
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 23:08

Re: Zahnriemen gerissen - Motor "Freiläufer"?

Beitrag von Michael_Woelk »

Komisch, ich meine mich daran zu erinnern beim Blick unter's Auto nur ein dünnes Rohr gesehen zu haben daß vom Krümmer zum Endtopf nach hinten geht - keinen Kat - jetzt bin ich mir da aber garnicht mehr so sicher... (Im Brief steht "Bedingt Schadstoffarm C") Wie dem auch sei, morgen Abend habe ich ihn dann hier so daß ich gleich ein paar Fotos machen und posten kann - dann wird sich das von ganz alleine klären.

Der Preis geht übrigens in Ordnung; leider hätte ich knapp 700km in eine Richtung zu fahren was die Sache enorm aufwändig gestalten würde. Und bevor ich mich entscheide will ich auf jeden Fall noch mit meinem Mechaniker-Kumpel sprechen und natürlich den Schaden an der aktuellen Maschine begutachten - es könnte also noch eine Weile dauern bis ich zu- bzw. absagen kann. Trotzdem schon mal vielen Dank für das Angebot! (Ich melde mich wieder sobald ich Fotos gemacht habe.)
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Zahnriemen gerissen - Motor "Freiläufer"?

Beitrag von Mixery »

angemerkt,motor ist nicht in warendorf...
wäre im ruhrgebiet ;)
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Michael_Woelk
Wischwasserauffüller
Beiträge: 15
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 23:08

Re: Zahnriemen gerissen - Motor "Freiläufer"?

Beitrag von Michael_Woelk »

Sooo... Gestern wurde es doch wesentlich später als erwartet, deshalb erst jetzt die versprochenen Bilder: (anklicken für die Originalgrößen)

Erstmal der schönere Part:

Bild Bild Bild

Und nun zur kaputten Technik:

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild

Zerlegt hat ihn jetzt doch der Mechaniker der ihn auch hergebracht hat, d.h. ich hatte noch nicht die Zeit mir wirklich was anzusehen. Die Auslassventile wären aber auf jeden Fall im Eimer, hies es. Ich bin mittlerweile zu dem Schluß gekommen daß es wahrscheinlich das Beste wäre direkt einen Spender-309er zu kaufen (für grob 200 EUR findet sich da schon einiges) von dem ich dann sämmtliche nötigen/sinnvollen Teile transplantiere - z.B. diesen hier.

Werde ich damit vor größeren Problemen stehen oder bleibt der Aufwand im Endeffekt ungefähr gleich wenn ich sowieso damit rechne die verbaute Maschine komlett rauszuheben und viele Dichtungen/etc. zu tauschen? Ich habe soetwas noch nie gemacht und bin insbesondere im Bezug auf das nötige Werkzeug unsicher. Kann ich denn überhaupt davon ausgehen daß der 1.6l vom SX passt? :grübel:
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Zahnriemen gerissen - "Freiläufer"? *großes Bilder Update*

Beitrag von Mixery »

ist nen schöner 309,muss ich sagen,ein unschuldiges weiss.... :thumbsup:

seh grad die abgasrückführung für den TU...also ist es eins der ersten bestückten TUs ohne kat,bevor es mit kat ausgeliefert wurde und mit 75 ps gab.

klar passt der spendermotor,musst nur halt alles übernehmen,was mit motor zu tun hat,auch getriebe...
antriebswellen müssten auch gewechselt werden,weil XU-motor,also die radnaben nicht vergessen,TU und XU-naben passen untereinander nicht wegen der verzahnung.
dann kommt noch TÜV-eintragung hinzu,wobei aber brief vom spender gute vorlage wäre.

klär es mit TÜV vorher ab und bau es dann um.

hab den gleichen triebwerk 1,6 mit 104 ps in meinem auch drin.
ist schon ne feine drehzahlorgel,wenn man es fährt :verneig:

Edit:
seh grad auf dem ersten bild,dass du links S2 scheinwerfer drin hast und rechts den originalen S1...
symetrisch sieht es nicht grade aus :grübel:
hätte aber noch einen satz S1 scheinwerfer im keller liegen,was ich nur beide zusammen abgeben würde...
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Michael_Woelk
Wischwasserauffüller
Beiträge: 15
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 23:08

Re: Zahnriemen gerissen - "Freiläufer"? *großes Bilder Update*

Beitrag von Michael_Woelk »

Mixery hat geschrieben:ist nen schöner 309,muss ich sagen,ein unschuldiges weiss.... :thumbsup:
Danke! 999 EUR hat mich der Spaß übrigens gekostet; perfekt ist er vom Zustand her sicher nicht, aber für das Geld wird man kaum einen besseren finden.
Mixery hat geschrieben:(...) musst nur halt alles übernehmen,was mit motor zu tun hat,auch getriebe... Antriebswellen müssten auch gewechselt werden,weil XU-motor,also die radnaben nicht vergessen,TU und XU-naben passen untereinander nicht wegen der verzahnung. Dann kommt noch TÜV-eintragung hinzu (...)
Jap, das habe ich bereits vermutet... Hast Du 'ne Ahnung ob ich für einen eventuellen Umbau (noch ist der original Motor ja nicht vom Tisch) spezielles (insbesondere teures) Werkzeug benötige?
Mixery hat geschrieben:(...) seh grad auf dem ersten bild,dass du links S2 scheinwerfer drin hast und rechts den originalen S1... (...)
Ist mir beim ansehen auch gleich aufgefallen - der TÜV hatte den (linken) beim Ersten Versuch beanstandet und so hat der Vorbesitzer kurzerhand den Ersten den er finden konnte verbaut. Nicht ideal aber auch nicht schlimm - so wie's aussieht werde ich zusehen daß ich mir einfach einen Scheinwerfer vom Spender-309 "abzwacke" oder gleich einen neuen (S2) bei eBay bestelle (sind eh recht günstig). Aber danke für das Angebot!

Zunächst gilt leider abwarten und Tee trinken - der Wagen steht momentan sicher unter einer Ganzjahres-Überzuggarage und muß warten bis mein Mechaniker Zeit hat.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Zahnriemen gerissen - "Freiläufer"? *großes Bilder Update*

Beitrag von Mixery »

Michael_Woelk hat geschrieben:
Danke! 999 EUR hat mich der Spaß übrigens gekostet; perfekt ist er vom Zustand her sicher nicht, aber für das Geld wird man kaum einen besseren finden.
weia,doch so teuer? :shock:
das wirst du nie wieder rausbekommen im späteren verkauf,wenn überhaupt....

Code: Alles auswählen

Jap, das habe ich bereits vermutet... Hast Du 'ne Ahnung ob ich für einen eventuellen Umbau (noch ist der original Motor ja nicht vom Tisch) spezielles (insbesondere teures) Werkzeug benötige?
nö,teures spezialwerkzeug ist nicht nötig...
S1 und S2 unterscheiden sich nur in den schrauben,wo in der ersten serie noch mit normalen werkzeug und schraubenzieher geschraubt werden kann,ist in der zweiten serie schon mit torx-schrauben...
Ist mir beim ansehen auch gleich aufgefallen - der TÜV hatte den (linken) beim Ersten Versuch beanstandet und so hat der Vorbesitzer kurzerhand den Ersten den er finden konnte verbaut. Nicht ideal aber auch nicht schlimm - so wie's aussieht werde ich zusehen daß ich mir einfach einen Scheinwerfer vom Spender-309 "abzwacke" oder gleich einen neuen (S2) bei eBay bestelle (sind eh recht günstig). Aber danke für das Angebot!
wenn du von spender S1 umbaust,hast eh wieder S1 drin...
mit S2 wirkt es nur frischer,weil reflektor grösser ;)

Zunächst gilt leider abwarten und Tee trinken - der Wagen steht momentan sicher unter einer Ganzjahres-Überzuggarage und muß warten bis mein Mechaniker Zeit hat.
ist ja auch winterzeit,die beste zeit zum schrauben :auslach:
viel spass also damit :D
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Michael_Woelk
Wischwasserauffüller
Beiträge: 15
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 23:08

Re: Zahnriemen gerissen - "Freiläufer"? *großes Bilder Update*

Beitrag von Michael_Woelk »

Mixery hat geschrieben:weia,doch so teuer? :shock:
das wirst du nie wieder rausbekommen im späteren verkauf,wenn überhaupt....
Das war mir vorher schon klar - man möge mich ja für verückt erklären, aber ein gescheites Fahrwerk daß alleine schon den halben Fahrzeugwert ausmacht wollte ich so oder so einbauen. ;)
Mixey hat geschrieben:nö,teures spezialwerkzeug ist nicht nötig...
Sehr gut!
Mixery hat geschrieben:viel spass also damit :D
Danke, na hoffentlich! :D
Benutzeravatar
Motor-Mania
Vorwärtseinparker
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:19

Re: Zahnriemen gerissen - "Freiläufer"? *großes Bilder Update*

Beitrag von Motor-Mania »

Mixery hat geschrieben:seh grad auf dem ersten bild,dass du links S2 scheinwerfer drin hast und rechts den originalen S1...
Worin unterscheiden die sich denn?

PS: Schönes Auto!! Auf jedenfalll erhaltenswert!! Den Plan mit dem 1,6er vom SX finde ich in so einem Schnulli-Modell auch sehr gut! Aber wenn Du noch nie einen Motorumbau gemacht hast, kannst Du bestimmt Unterstüzung von einem Profi gebrauchen. Gibt´s bei Dir in der Nähe eine Mietwerkstatt, wo dir jemand helfen kann? Wäre schade, wenn´s nicht klappt.
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Zahnriemen gerissen - "Freiläufer"? *großes Bilder Update*

Beitrag von 309mi16 »

@Motor-Mania

Unterschied besteht wohl im/am Reflektor, ggf. auch an der Art des Glases. Jedenfalls wirken S1 Scheinwerfer alt, matt und teils gelblich, wohingegen die S2 Scheinwerfer eher Richtung Klarglas gehen und frischer wirken.

Die Halterung ist meines Wissens nach auch etwas anders.

Gruß
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Antworten