Seite 2 von 4
Re: Leuchtweitenregulierung 309
Verfasst: Di 26. Okt 2010, 17:05
von Mixery
nein,passen sie nicht...sind kürzer....
Re: Leuchtweitenregulierung 309
Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:31
von Peugeotracer86
schade.Meine LWR macht garnichts mehr.MAn kann innen am Rad drehen und sobald man wieder loslässt dreht das stellrad wieder in seine ürsprüngliche position.Kann ich da was machen das es wieder geht??
Re: Leuchtweitenregulierung 309
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 13:45
von Motor-Mania
Re: Leuchtweitenregulierung 309
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 14:44
von Peugeotracer86
Hallo.
War letzte woche Donnerstag mit meinem 309 beim TÜV.
Jetzt wurden als Mängel ein gerissener Fahrschemel,zu hohes Ablendlicht und eine defekte Leuchtweitenregulierung festgestellt und habe somit kein TÜV bekommen.
Ablendlicht klar.einstellen und gut ist.
Fahrschemel tauschen und das problem ist auch weg.
Nun zu der LWR
Habe mich über Weihnachten dumm und dämlich gesucht um sowas zu finden.
Nix
War heute morgen auf dem Schrottplatz wo ich wusste das noch ein 309 dort ist und habe mir die LWR geholt um sie daheim wieder flott zu machen.
Aber leider ohne erfolg.
Das til ist überall undicht wo es nur geht.Genau so wie die ,die jetzt noch eingebaut ist.
Habe vorhin bei Peugeot Deutschland angerufen und nahcgefrahgt ob sowas noch zu bekommen ist.(Wohne ganz in der nähe dort)
Die haben mir gesagt das es nicht mehr lieferbar sein und kein einziger Peughändler in Deuschtland noch so ein teil hat.
Was nun.
Mein Tüvler hat Urlaub,den kann ich im moment nicht fragen.
Also frag ich euch.
Hatte schonmal jemand das problem gehabt und hat dann doch irgendwie TÜV bekommen oder musstet ihr solange suchen bis ihr was passendes gefunden habt.
Wie seit ihr vorgegangen.
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
LG und nachträglich noch frohe Weihnachten an alle hier.
Re: Leuchtweitenregulierung 309
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 15:53
von Motor-Mania
Es gibt noch die Möglichkeit, die LWR auf elektrische Verstellung umzubauen. Ist aber nicht so super-günstig und nicht super-einfach. Du wirst aber sonst wenig Möglichkeiten haben, wenn dein Auto jünger als EZ 1990 ist. Der Ralf ("Snopy") bei
www.french-classics.de weiß da Rat.
Re: Leuchtweitenregulierung 309
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 18:35
von dreinullneuner
Du kannst die LWR reparieren, in der Suche findest du die Anleitung.
Ist zu zweit ne Sache von einer Stunde.
Am besten vor dem Einbau der einzelnen Stellmotoren deren funktion überprüfen, dafür einfach mit einer Spritze und einem Schlauch als Adapter Flüssigkeit hineindrücken, der Zylinder muss ausfahren.
Ist die einfachste Variante, Umbau auf Elektrische Versteller koster vermutlich viel geld und Nerven beim Einbau.
Re: Leuchtweitenregulierung 309
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 22:02
von Peugeotracer86
so wie es in der Anleitung drin steht hab ich es heute mittag versucht.Hat alles wunderbar geklappt nur wenn ich die Zwinge an den Stellmotoren ab mache und dann testen will spritzt die brühe überall raus und dann läuft alles leer obwohl die stopfen alle drin und dicht sind.bei beiden versionen einmal bei den die noch eingebaut sind und an denen die ich heute auf den schrott geholt habe auch.
Habe auf dem TÜV angerufen.Der hat gemeint wenn es die teile neu nicht mehr gibt schaut er mal was er machen kann.weil ne reparatur von den teilen wäre unnötig arbei und zeit.er hatte früher auch lange Peugeot mit dieser LWR gefahren und die hat auch nicht funktioniert
Re: Leuchtweitenregulierung 309
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 23:01
von Peugeotracer86
Habe jetzt nen heißen tip von jemandem bekommen.der hat gemeint ich soll die Leuchtweitenregelung vom serie 1 309 einbauen das heißt mit den verstellern direckt am Scheinwerfer.
Würde das eventuell für den TÜV schon reichen??
Wo bekomme ich sowas heute noch her??
Hat viellecht jemand sowas noch daheim??
und würden eventuell vom 205 serie 1 die teile passen??
(die habe ich noch daheim rumliegen)
LG.Benny
Re: Leuchtweitenregulierung 309
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 23:07
von Mixery
Peugeotracer86 hat geschrieben:Habe jetzt nen heißen tip von jemandem bekommen.der hat gemeint ich soll die Leuchtweitenregelung vom serie 1 309 einbauen das heißt mit den verstellern direckt am Scheinwerfer.
Würde das eventuell für den TÜV schon reichen??
Wo bekomme ich sowas heute noch her??
Hat viellecht jemand sowas noch daheim??
und würden eventuell vom 205 serie 1 die teile passen??
(die habe ich noch daheim rumliegen)
LG.Benny
von S1 sind sie manuell verstellbar...also geöffnete motorhaube und einstellen,was beim TÜV nicht ziehen würde,da es vor 1990 nur bei den autos verbaut wurde,die auch aus der zeit stammen.in neuere autos auf alte technik umzubauen ist nicht zulässig...so wie ich es verstanden habe.
keine ahnung,ob die vom 205 passen...glaube nicht.
und dann noch wegen befüllen deiner LWR...hast denn überhaupt die schläuche an den bereits gedehnten stellen abgeschnitten?
würde mich nicht wundern,wenn du es nicht gemacht hast und daher die suppe rausläuft...
Re: Leuchtweitenregulierung 309
Verfasst: Di 28. Dez 2010, 00:10
von Peugeotracer86
die schläuche sind dicht.die brühe kommt oben aus den Zylindern raus bzw da wo sich der Kolben bewegt.die stopfen und schläuche sind dicht direckt am Kolben nicht.das drehrad schlägt auch wieder direckt zurück auf die ausgansstellung egal ob flüssigkeit drin ist oder nicht.