Hallo
Vielen Dank für die Hilfe & die Informationen. Könnt ihr mir eventuell noch sagen wo ich einen Bremskraftverstärker herbekomme, weil ich habe bisher leider 2x den falschen oder garkeinen geliefert bekommen.
Mfg
Jakob
Mein Peugeot 309SR
- Peugeot309SR
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 10. Mai 2017, 17:03
Re: Mein Peugeot 309SR
Wieso Bremskraftverstärker?
Verliert es Druck oder Flüssigkeit?
Vielleicht mal den Unterdruckschlauch vom Behälter zum Motor begutachten....
Verliert es Druck oder Flüssigkeit?
Vielleicht mal den Unterdruckschlauch vom Behälter zum Motor begutachten....
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
- Peugeot309SR
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 10. Mai 2017, 17:03
Re: Mein Peugeot 309SR
Hallo Miteinander,
Ist schon eine Weile her, dass ich mich das letzte Mal gemeldet hab, hatte viel zu tun und jetzt erst wieder Zeitl zu schreiben.
Mixery, der Bremskraftverstärker verliert Druck (Luft) und hört erst auf damit wenn ich das Pedal etwas drücke. Irgendwann hört er auch von selbst damit auf.
Komischerweise hat er das Problem nur wenn es kalt ist (Herbst & Winter), im Sommer hat er kein einziges mal "gepfiffen". Ich schätze, dass die Membran einen Riss haben müsste.
Diesen Sommer war ich mit meinem Peugeot in Apulien unten, ich bin innerhalb einer Woche exakt 3360km gefahren, 17h am Stück hin und 17h zurück. Das Auto ist unglaublich gut gelaufen, wir haben keinen Tropfen Öl verloren und er ist kein einziges mal überhizt. Leider habe ich auf der Fahrt einen meiner geliebten Felgendeckel verloren, hab aber bisher leider keinen Ersatz gefunden, vlt. könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich euch allen jetzt schon!
Jakob
Ist schon eine Weile her, dass ich mich das letzte Mal gemeldet hab, hatte viel zu tun und jetzt erst wieder Zeitl zu schreiben.
Mixery, der Bremskraftverstärker verliert Druck (Luft) und hört erst auf damit wenn ich das Pedal etwas drücke. Irgendwann hört er auch von selbst damit auf.
Komischerweise hat er das Problem nur wenn es kalt ist (Herbst & Winter), im Sommer hat er kein einziges mal "gepfiffen". Ich schätze, dass die Membran einen Riss haben müsste.
Diesen Sommer war ich mit meinem Peugeot in Apulien unten, ich bin innerhalb einer Woche exakt 3360km gefahren, 17h am Stück hin und 17h zurück. Das Auto ist unglaublich gut gelaufen, wir haben keinen Tropfen Öl verloren und er ist kein einziges mal überhizt. Leider habe ich auf der Fahrt einen meiner geliebten Felgendeckel verloren, hab aber bisher leider keinen Ersatz gefunden, vlt. könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich euch allen jetzt schon!
Jakob
- kesslfligga
- Motorflüsterer
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54
Re: Mein Peugeot 309SR
Seas,
ein echt schönes Auto! Die Farbe steht dem 309 sehr gut.
Und es ist eine Freude, zu lesen, dass der 309 klaglos über 3000KM abreisst und das bei sichtlich hohen Temperaturen so gar keine Probleme macht.
So eine Zierkappe habe ich bestimmt noch im Keller liegen. Schick mir einfach eine pn.
Grüße
Matthias
309 rulez
ein echt schönes Auto! Die Farbe steht dem 309 sehr gut.
Und es ist eine Freude, zu lesen, dass der 309 klaglos über 3000KM abreisst und das bei sichtlich hohen Temperaturen so gar keine Probleme macht.
So eine Zierkappe habe ich bestimmt noch im Keller liegen. Schick mir einfach eine pn.
Grüße
Matthias
309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM