Ruckeln, keine Power bei Last und kein Leerlauf...

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
mighty gazelle
Vorwärtseinparker
Beiträge: 46
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 20:23
Wohnort: Bernbach (Allgäu)
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln, keine Power bei Last und kein Leerlauf...

Beitrag von mighty gazelle »

So, da wär ich mal wieder...

Die Kiste hat beim letzten Test 12 Liter verbraucht, was eindeutig viel zu viel ist! Gelaufen ist er ganz normal. Hab dann noch das Drosselklappen Poti eingestellt (nach der Anleitung hier auf der Page), welches auch verstellt war, aber das hat am Verbrauch auch nichts geändert.

Jetzt eben beim Heimfahren von der Schule, wieder das altbekannt Problem, sodass ich mal wieder mit vollgas durch das Allgäu heizen musste, um heimzukommen oO

Also langsam reichts mir echt mit der Sch*kiste... Bin froh, wenn April ist. Ab da wird Motorrad gefahren und ab Mai wieder 309!

Hab noch n Steuergerät von nem 405er mit dem gleichen Motor rumliegen. Das werd ich mal zum Test einbauen (weiß einer ob das überhaupts funktioniert?). Ansonsten bin ich mit meim Latein am Ende.
Kann eigentlich nur noch n Kabelbruch oder was weiß ich sein... -> evt wie bei Volker hier in nem anderen Thread:
rookie hat geschrieben:Hallo Leute ,

nun kann ich die Problemlösung schildern. Nachdem ich alles mögliche geprüft und kontolliert habe und es keine Besserung gab , habe ich mich entschlossen das Auto in eine Werkstatt zu bringen. Aber in welche !
Zuerst bin ich zum nächsten Peugeot Händler gefahren , aber die hatte überhaupt keine Ahnung und auch überhaupt kein Interesse sich dem Problem anzunehmen.
Dann erinnerte ich mich an einen Boschdienst in Bremen der schon ewig Boschdienst ist und auch wirklich Altgesellen mit viel Erfahrung beschäftigt hat.
Also Auto abgegeben und am nächsten Tag wieder abgeholt.
Diagnose: Bruch im Kabelbaum , Steckerkontakte gebrochen die zur Ansteuerung der Lambdasonde benötigt werden. Alles repariert für 117 € und schon verbraucht das gute Auto wieder 6 Liter statt 11 Liter !
Die Fehlercodediagnose sollte also immer mit vorsicht berachtet werden !

Gruß

Volker
Hat jemand nen E-Plan von dem Motor ??? Das wäre bei der Fehlersuche natürlich ne unglaubliche Hilfe!
Benutzeravatar
mighty gazelle
Vorwärtseinparker
Beiträge: 46
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 20:23
Wohnort: Bernbach (Allgäu)
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln, keine Power bei Last und kein Leerlauf...

Beitrag von mighty gazelle »

hab festgestellt, dass das steuergerät vom 405er leider nicht passt.. würd mich aber auch wundern, wenns an dem liegen würd...
Benutzeravatar
mighty gazelle
Vorwärtseinparker
Beiträge: 46
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 20:23
Wohnort: Bernbach (Allgäu)
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln, keine Power bei Last und kein Leerlauf...

Beitrag von mighty gazelle »

weiß jemand, wie bei diesem Motor der Choke bzw Kaltstart geregelt wird??? Evt fährt das Auto ja auch dauerhaft im Kaltstart...

Greetz
Matze
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Ruckeln, keine Power bei Last und kein Leerlauf...

Beitrag von Mixery »

vielleicht nochmal den fehlerspeicher auslesen?
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
mighty gazelle
Vorwärtseinparker
Beiträge: 46
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 20:23
Wohnort: Bernbach (Allgäu)
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln, keine Power bei Last und kein Leerlauf...

Beitrag von mighty gazelle »

hab ich schon, aber entweder mach ich was falsch, oder aber der hat keinen fehler.. der zeigt nur 11 und 12 an...

und das aber auch nur, wenn der motor läuft. wenn ich das nur bei eingeschaltener Zündung versuche (also kabel auf masse wie in der Anleitung) dann passiert gar nichts oO
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Ruckeln, keine Power bei Last und kein Leerlauf...

Beitrag von frank »

Wenn der Wagen so alt ist, dass der Choke noch per Hand geregelt wird, dann müsstest du den Choke im Amaturenbrett finden.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Ruckeln, keine Power bei Last und kein Leerlauf...

Beitrag von Mixery »

choke wäre etwas weiter unten am armaturenbrett,wo zündschloss ist...
gab es aber nur bei den ersten modellen mit talbotmotoren,die mit vergaser bestückt waren.

choke fiel bei TU und XU weg,da die gemischaufbereitung wieder anders ist.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Ruckeln, keine Power bei Last und kein Leerlauf...

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Mixery,

das stimmt so nicht: Mein S1 mit XU51C-Maschine (EZ 02/88) hat gar wohl noch einen Choke.
Der sitzt an der genannten Stelle, aber recht versteckt: Es ist eine wahre Starterklappe, die nach unten (vorsichtig!) gezogen werden muß.

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Ruckeln, keine Power bei Last und kein Leerlauf...

Beitrag von Mixery »

:shock: noch einer mit seltenheitswert....XU51C
hatte ich schon gar nicht mehr im kopf,weiter verbreitet waren die XU5J :achso:
von denen einen ich hab,aber eben Bj 3.87

aber nochmal zurückzukommen,thema choke hat sich damit erledigt,weil
(205er, 1.4l, 75Ps, Bosch-Monotronic)
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
mighty gazelle
Vorwärtseinparker
Beiträge: 46
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 20:23
Wohnort: Bernbach (Allgäu)
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln, keine Power bei Last und kein Leerlauf...

Beitrag von mighty gazelle »

naja nen händischen choke hat der nicht, ne ^^ wenn dann halt iwas elektronisches...
ich weiß auf jeden nicht mehr weiter... fahr momentan nur 3km pro tag.. kann zum glück bei welchen aus der Klasse mitfahren.. aber macht ja auch keinen Sinn ein auto zu besitzen, um dann woanders mitzufahren oO

außerdem kann ich mich schon fast nicht mehr motivieren an der kiste rumzuschrauben... ein drama! Vll krieg ich irgendwoher noch ne neue lamdasonde... vll sind ja wirklich beide kaputt (was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann.. )

argh -.-
Antworten