Seite 2 von 2

Re: Hallo Hallo

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 20:35
von McSergej
Schnuffel, da geb ich dir recht. Meines Wissens nach steht das X für 3 Türer und G für 5 Türer.
Meine 2 309er GLD und GRD waren beide 5 Türer.

Und das mit der Heckblende in Wagenfarbe müsste auch passen, da die Erstzulassung im Dezember 87 war. Offiziell weis so wie so niemand wann der Wagen vom Laufband lief. :D Einer H-Zulassung dürfte dieses Detail nicht im Wege stehen.

Re: Hallo Hallo

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 20:36
von kesslfligga
Heisst also im Klartext:

Die Blende an meinem Neuerwerb ist original rot!? Die schaut nämlich total schlecht lackiert aus und etz war ich am überlegen ob ich die vorhandene neu lackieren oder eine graue ( irgendwie ) besorgen sollte.

Hm ......

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Hallo Hallo

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 22:11
von Mixery
McSergej hat geschrieben: Offiziell weis so wie so niemand wann der Wagen vom Laufband lief. :D Einer H-Zulassung dürfte dieses Detail nicht im Wege stehen.
Doch,bau mal die Rücklichter aus und schau drunter,steht Produktionsdatum eingestempelt.
(Wobei es nicht zu 100% erfasst werden kann,da die Teile an Band geliefert werden,die schon vorher produziert wurden.) Einige Kunststoffteile im Innenraum verraten auch den Datum.
Am Motor könnte man sogar auch etliche Daten finden. An meinem GTI prangt unübersehbar 8/89 auf der Ansaugbrücke und erstzugelassen im November selben Jahres.

Re: Hallo Hallo

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 23:04
von Thomas
Bei meinem finde ich an vielen Stellen Produktionsjahr 91 eingestempelt. Erstzulassung war aber erst im November 1992 - dann müsste er ja 1991 produziert worden sein, und dann noch fast ein Jahr auf Halde gestanden haben?

Re: Hallo Hallo

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 06:47
von kesslfligga
Das gabs öfter als man denkt ... kann ja sein dass der deine, Thomas, eine ganze Zeit beim Händler stand ( oder habt ihr den bestellt ).

Gibt da viele Gründe wie sowas passiert ....

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Hallo Hallo

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 13:35
von Schnuffel
Hallo,

wenn Ihr das (ungefähre) Produktionsdatum Eures 309 erfahren wollt, ruft doch mal bei Peugeot Deutschland (in Köln) an. Anhand der Fg.-Nr. können die Euch nämlich zumindest den Produktionsmonat nennen. Ansonsten verraten auch einzelne Teile mit Datum (Monat und Jahr) etwas. :grübel: :verneig:
Für die H-Zulassung zählt eh nur das Datum der Erstzulassung. Ich selber weiß aber auch (noch) nicht, ob es dabei um das genaue Datum (Tag) geht oder ob der Monat relevant ist :grübel: :grübel: ...

Gruß
Schnuffel :wink:

Re: Hallo Hallo

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 12:25
von Haze

Re: Hallo Hallo

Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 21:59
von McSergej
Hallo allerseits :wink:

Wie man schon gemerkt hat, bin ich seit längerem nicht sehr aktiv hier.
Das kommt davon, dass ich seid Februar am Haus bauen (umbauen/modernesieren) bin. Und das alles fast nur alleine.
Naja.
Jetzt zum Thema zurück...
Mein S1 ist seid 1 Dezember offiziell 30 Jahre alt geworden :thumbsup: :-)
Wenn alles so klappt wie meine Vorstellung ist, dann geht's im Spätsommer
mit Instandsetzung los.
Aber ab und zu die Strasser rauf und runter fahren (ohne Nummernschilder...bitte nicht nach machen :sonich: )
damit der Wagen nicht einrostet, das lass ich mir nicht nehmen :klatsch:

Schöne Grüsse an alle :wink:

Re: Hallo Hallo

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 08:27
von McSergej
:wink: Hallo an alle 309 Liebhaber.

Es ist so weit. Nachdem das Wetter plötzlich umgeschwungen ist und an meinem Haus von außen nicht mehr viel zu machen ist bei den Temperaturen, habe ich angefangen meinen lieben XRD instand zu setzen.

Am Wochenende ging es mit den Vorderbremsen los, da diese
nicht funktioniert haben wegen langem Stillstand.
Und weil irgendwo eine Bremsleitung geplatzt ist nach meiner letzten Ausfahrt aufm Feldweg. Habe dies erst bemerkt, als mich die Nachbarin auf den Ölfleck in ihrer Garage aufmerksam gemacht hat, wo er bis vor kurzem stand. Dachte erst es wäre Motoröl aber nachdem das Bremspedal durchrutschte wie das Gaspedal, war es mir klar. :shock:

Einen Bremssattel habe ich schon ab und entrostet, muss nur noch den Kolben gangbar machen. Zu meiner Verwunderung gehen die Schrauben und Muttern verhältnismäßig gut ab.
Habe bei einem 30 Jährigen was anderes erwartet.

Fotos und weitere Details zur Instandsetzung folgen.

Schöne Grüsse aus dem schönen Vogelsberg.