Seite 2 von 4
Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 12:43
von Holger
Das verwunderliche ist mMn, dass die Leisten eigentlich zu schmal sind, um die Löcher der serienmäßigen Leisten zu überdecken. Das würde also heißen, dass an dem Auto entweder nie die breiten Leisten dran waren (aus welchem Grund auch immer) oder die Leisten nachträglich entfernt und die Löcher verschlossen wurden bzw. Blechteile verwendet wurden, die keine Löcher hatten.
Bei einem Rentner als Vorbesitzer würde ich jetzt mal nicht davon ausgehen, dass da was gecleant wurde. Bei den limitierten Sonderserien ist mir jetzt auch nix aufgefallen, wo es derartige Leisten gibt, von daher würde ich vermuten, dass die Türen und evtl. auch die Seitenteile mal getauscht wurden und durch welche ohne Löcher ersetzt wurden.
Gibt es Hinweise auf einen reparierten Unfallschaden? Machen die verbauten Leisten den Eindruck Originalteile oder zumindest gut passende Ersatzteile zu sein?
Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 15:04
von Haze
Die passen super, daher war meine Vermutung, dass es sich um Originale von einem anderen Modell handeln könnte.
Was sonst nicht original an dem Auto ist, ist das nachgerüstete Glasdach. Muss aber so wie ich das sehe kein Nachteil sein, weil die originalen Schiebedächer auch gern undicht sind. Das Hubdach ist dicht.
Ich werde mal versuchen den Vorbesitzer ausfindig zu machen, vielleicht kann der ein paar Infos dazu geben.
Was man auch dazu sagen muss: Das Fahrzeug macht insgesamt einen sehr guten Eindruck, allerdings fehlt jegliche Historie. Der letzte Stempel im Scheckheft ist von 1996.

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 18:17
von frank
Tja Holger, das ist auch meine Vermutung. Daher der Vorschlag mal von innen auf die Karosserieteile zu schauen.
Was ich mir sonst vorstellen könnte, wäre der Komplettumbau in eine andere Karosse. Aber das macht eigentlich auch kein Rentner.

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 22:03
von Haze
frank hat geschrieben:
Was ich mir sonst vorstellen könnte, wäre der Komplettumbau in eine andere Karosse. Aber das macht eigentlich auch kein Rentner.

FIN enthält "DFW"

Also Motor und Auto passen schonmal zusammen
Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 20:08
von Holger
Ich hab auch schon geschaut, ob ich auf irgendeinem Bild was vergleichbares finde, aber bisher Fehlanzeige. Wenn es wirklich gut passt, ist es wohl unwahrscheinlich, dass die Teile nicht für den 309 gemacht wurden. Außer vielleicht für ein Auto aus den 80ern, was von der Form her ähnlich ist (Ford Escort, Renault 11 --> zu dem hätte ich sogar Bilder mit einer Seitenleiste mit rotem Zierstreifen gefunden, sind aber wohl zu schmal).
Ist auf jeden Fall ein tolles Auto und ich bin schon gespannt, ob das Zierleistenrätsel gelöst werden kann. Wenn es dir nix ausmacht, würde ich mal die Franzosen fragen, ob jemand ne Idee hat, was das für Teile sein könnten.
Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 11:46
von Haze
kannst Du gern machen
Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 20:01
von Holger
Yes
http://www.leboncoin.fr/equipement_auto ... tm?ca=18_s
Das Rätsel, was das für Teile sind, wäre also gelöst. Laut französischer Quelle sind das Teile, die dafür gedacht waren, Autos aufzuhübschen, die serienmäßig keine Zierleisten haben (Null-Ausstattung Benziner oder Diesel 3-Türer). Ggf. auch zum Austausch von schmalen Leisten geeignet, wobei diese wohl geklebt werden und alle serienmäßigen gesteckt.
Die Tatsache, dass du keine Löcher in der Karosse hast, spricht also entweder dafür, dass die jemand zugemacht hat (macht in meinen Augen wenig Sinn) oder dass die Seitenwände, Kotflügel und Türen ausgetauscht wurden (alternativ natürlich die ganze Karosse, wobei das im Fahrzeugschein vermerkt sein müsste).
Das herauszufinden wird jetzt deine Aufgabe, da können die Forendetektive nix mehr beitragen

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)
Verfasst: So 7. Jun 2015, 23:41
von 309 Facts
Wenn ich bedenke, wie selten es GTIs ohne Schiebedach gab und die einfachen Rammschutz-Leisten sehe, denke ich sofort an Austausch-Karosse!
Mess' mal Lackdicke und halte uns bitte auf dem laufenden!
Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 19:13
von Haze
Ich geb Bescheid wenn's was neues gibt.
Versuche wie gesagt mal mit dem Vorbesitzer Kontakt aufzunehmen.
Mal ne doofe Frage zwischendurch, und nicht lachen: Wo ist der Öleinfüllstutzen?
Ich vermute hier, ist das richtig? Wollte erstmal nicht zu stark dran rumreißen, man will ja nix kaputtmachen.
Und zweitens, das wollt ich schon länger fragen:
Ist das so original, dass die Haubenstange in diese Öffnung geklemmt wird oder fehlt da ein Kunststoffclips oder ähnliches?

Re: Nach Zwölf Jahren Suche: GTI16 :)
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 20:04
von Thomas
Die Öffnung für die Haubenstange ist so original. Bei mir ist da auch kein Clip o.ä. vorhanden, und ich fahre meinen seit 1999. Allerdings gehört der Haken rechts untergeklemmt, nicht links wie bei Dir. Da könnte er hochrutschen.
Dein Motorraum gefällt mir sehr gut - ordentlich sauber, so muss das sein
