Unteres Federbein (Dämpfer,..) sind noch vom Vorbesitzer vor 4 Jahren neu gemacht worden. Inkl. Domlager. Aber mal ans entrosten der ganzen Metallabteilung hat keiner gedacht oder Lust gehabt. Also erstmal Flex mit Schleifscheibe und Drahtbürste ausgepackt. Danach Metallschutzlack. Materialstärke ist noch gut, aber der Rost halt. Ich habe eben mal schnell gegooglet, aber das gibt wohl nicht im Zubehör.
Und dann wird die linke Seite zerlegt. Schauen wir mal, was die linke Welle dann sagt. Dort sind die Manschetten auch bald fällig.
Eigentlich hatte alles nur mit der defekten Achsmanschette rechts aussen angefangen...
Und dem Spurstangenkopf natürlich!
Die Hinterachse muß bis nächstes Jahr warten. Vorher ist noch der leicht nässende KW-Simmerring dran.
Das der Ring bricht, ist ja fast vorprogrammiert. Scheint eine OneWay Konstruktion zu sein. Einfach beim Zusammenstecken, beim Auseinandernehmen kniffelig.