Peugeot 309 GTX Teile oder komplett

Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Peugeot 309 GTX Teile oder komplett

Beitrag von frank »

Die Frontscheibe mit Tönungskeil ab Werk?
hardy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 46
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 20:52

Re: Peugeot 309 GTX Teile oder komplett

Beitrag von hardy »

Die Frontscheibe ist original... Bronzetönung...

leider ist da auf der Fahrerseite unten an der Ecke ein Steinschlag. Keine Ahnung ob man die Scheib noch verwenden kann (Carglass ect.). Risse sind keine zu sehen.

PS.: Ich kam heut wieder im dunkeln Heim und konnte nichtmehr wegen der Tür hinten gucken.
hardy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 46
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 20:52

Re: Peugeot 309 GTX Teile oder komplett

Beitrag von hardy »

Heute kam ich im hellen heim. Die Tür hinten liegt in einer Flucht nach hinten mit dem Blech.
Sie steht also nicht weiter drin. Spaltmaße sehen auch gleichmäßig aus.
Die Tür steht aber oben weiter raus als das normal ist. Das war allerdings schon so als ich das Auto gekauft hatte.

MfG, Hardy
hardy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 46
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 20:52

Re: Peugeot 309 GTX Teile oder komplett

Beitrag von hardy »

Beim Ausbau von Innenraumteilen ist mir aufgefallen dass der Schalter für die Sitzheizung angeschlossen war... und unter den Sitzen Kabel in die Sitze reingehen.
Der Fahrersitz bleibt noch hartäckig im Auto (Sch*** Torx Schrauben...) wenn ich den irgendwie rausbekomme werde ich mal testen ob da wirklich ne Sitzheizung drin ist.

Villeicht ist ja die gesamte Bestuhlung für irgendjemanden hier interessant. Natürlich mit farblich passenden Türverkleidungen.

Wieviel kg wiegt denn der Motor ungefähr? und wie baut man den am günstigsten aus?
Zur verfügung stehen mir Holzklötzer, und im Notfall einige meter 60er Rohre und ein Schweißgerät (Kran bauen^^).

MfG, Hardy
matzehatnen309
Blinkmuffel
Beiträge: 81
Registriert: So 30. Aug 2009, 15:59
Wohnort: Ochtmersleben (bei magdeburg)

Re: Peugeot 309 GTX Teile oder komplett

Beitrag von matzehatnen309 »

ist der motor noch da? läuft der noch sauber auser dem ölverbrauch? und was willste noch für haben(motor,getriebe,kabel und steuergerät) grüße matze
hardy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 46
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 20:52

Re: Peugeot 309 GTX Teile oder komplett

Beitrag von hardy »

Der Motor lief so an sich noch gut. Der Ölverbrauch kommt wahrscheinlich von den Ventilschaftdichtungen. Noch ist er einebaut, wird sich aber kommende Woche bestimmt ändern-
also Motor mit Kabelbaum zum Steuergerät, Getriebe, Steuergerät... wie siehts mit Drosselklappe, Ansaugbrücke, Abgaskrümmer und Lichtmaschine aus? Willste das auch mit dazu haben?
alles zusammen würde ich mir so 450€ wünschen. sag was du davon hältst.

Kühlmittelschläuche und Kühler kannste auch noch dazu haben. weiß aber nicht ob der Kühler noch 100% dicht ist... mal testen die Woche.

PS.: bei ungefähr 145000 wurde der Zahnriemen gewechselt, aber die Spannrolle nicht, da ich falsch bestellt hatte. eine Passende neue Spannrolle hab ich da und würde ich mit dazu geben. Keilrippenriemen zur LIMA kam bei rund 150000 neu. Jetzt hat er 180000 oder 190000km runter... Bei 160000 oder 170000 ungefähr kamen neue Zümdkerzen rein.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Peugeot 309 GTX Teile oder komplett

Beitrag von Mixery »

hardy hat geschrieben: Motor mit Kabelbaum zum Steuergerät, Getriebe, Steuergerät... wie siehts mit Drosselklappe, Ansaugbrücke, Abgaskrümmer und Lichtmaschine aus? Willste das auch mit dazu haben?
alles zusammen würde ich mir so 450€ wünschen. sag was du davon hältst.
antriebswellen nicht zu vergessen,also den ganzen vorderwagen ;)
ich ahne es,motorumbau in planung...also keine schlechte basis,kann man im ausgebauten zustand gleich alles renovieren und nach und nach einbauen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
hardy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 46
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 20:52

Re: Peugeot 309 GTX Teile oder komplett

Beitrag von hardy »

Wie bau ich den Motor am dümmsten aus?
Wagen hochbocken , in die Montagegrube kriechen, Querlenker ect. abbauen (alles was so am Motor und Getriebe dran hängt und untenrum störend beim Ausbau erscheint)
Dannach Grube zumachen, Motor mit hölzern unten stützen und oben im Motorraum die Schrauben lösen...
Jetzt müsste eigentlich der Motor "plumps" machen... oder muss ich auf noch irgendwas bestimmtes achten?
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Peugeot 309 GTX Teile oder komplett

Beitrag von Mixery »

wenn es einmal leicht schiefhängt,kann er nicht nach unten fallen...

musst schon gucken,ob er unten rechts am getriebe unter batterieblech vollständig aus der führung raus ist,links oben am federbeindom ist es da eingehängt.
dann liegt er meist auf fahrschemel unten rechts hinter motorblock auf.

das einfachste,du bockst den wagen mit motor nochmal hoch,bis er unten rechts unter batterieblech vollständig aus der führung raus ist ist es der fall,verdrehst etwas nach vorne,dass die führung nicht wieder reingeht und lässt den wagen langsam ab.
dann baust die beiden dinger oben am federbeindom und unten rechts die halterungen ab,die kannst du seperat,wenn motor raus ist,rausnehmen.

schlossträger vorne vorher demontieren und quertraverse unten,wo kühler aufliegt,einfach abflexen...an kabelbaum denken,falls verlegt...
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
hardy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 46
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 20:52

Re: Peugeot 309 GTX Teile oder komplett

Beitrag von hardy »

Ich habe noch 2 Werkstattbücher für den 309 gefunden, die ich ja jetzt auch nicht mehr brauche, da ich ja nun keinen 309 mehr fahre, und sollt ich mir nochmal einen kaufen, ich ja nun jede Schraube des Autos kenne^^

Wer interesse hat einfach melden.

ich fotografiere die Bücher morgen mal.

PS.: die sind in Englisch
Antworten