Seite 2 von 4
Re: Leistung?!
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 19:06
von kesslfligga
Ist der 1,6l aus dem 306 der gleiche Motor wie er im 309 verbaut wurde ( etwa innem SX/XS )?
Der 1,6l im 309 soll ja sehr durstig sein und von der Leistung ( 90PS ) doch erstaunlich müde!?
Kann mir da einer von Euch was zu sagen?
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Leistung?!
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 19:47
von Mixery
kesslfligga hat geschrieben:Ist der 1,6l aus dem 306 der gleiche Motor wie er im 309 verbaut wurde ( etwa innem SX/XS )?
Der 1,6l im 309 soll ja sehr durstig sein und von der Leistung ( 90PS ) doch erstaunlich müde!?
Kann mir da einer von Euch was zu sagen?
Grüße
Matthias
309 rulez
Müsstest schon genauer beschreiben,kann auch ein TU5 im 306 sein.
Im Grunde kann ich dir nicht so ganz bestätigen,was es den 1,6 mit knapp 90PS angeht.
In meinem 405 werkelt die gleiche Maschine (BFZ mit 88 PS) mit geringem Verbrauch,durchschnittlich 7-8 ltr.
Ich hab auch schon den Wert mit 6,6 hinbekommen,aber da muss man schon ruhigen Gasfuss haben.
Müdigkeit....nicht wirklich.
Im unteren Drehzahlbereich bisschen zäh,ab 2500-3000 Umdrehungen wirkt es schon munterer und geht gut.
Re: Leistung?!
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:01
von kesslfligga
Was hat denn der 1,6l in deinem 405 für eine genaue Typenbezeichnung? Der den ich angeboten bekommen habe ist ein TU-Motor, näheres weiss ich leider ned.
Der 1,6l, der in dem SX drin war, den ich vor einiger Zeit mal schlachten wollte, kam mir schon sehr müde vor. Müsste aber ein XU-Motor gewesen sein, oder bin ich da falsch informiert!?
Habe den Motor aus dem 306 angeschaut ( TU ) und der schaut um einiges anders aus als der den ich ausm 309 SX kenne.
Wenn der mir angebotene also ein TU-Motor ist, ist das dann ein brauchbarer Motor bei dem auch was zu machen geht!? Leistungstechnisch!
Entschuldigt bitte meine vielleicht etwas "blöden" Fragen
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Leistung?!
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:33
von AndreasXSI
Der 1.6er im 306 ist ein TU5.
Solch Gerät hatte ich vorm Studium und war recht begeistert.
Schon ohne Hilfe konnte man das Auto gut bewegen, allerdings wollte er da auch seine 7l Sprit haben.
Mit ein wenig Nachhilfe konnte ich den Verbrauch senken und die Leistung merklich steigern.
Der Vorteil liegt im Multipoint und den sehr günstigen Optimierungsteilen, die alle aus dem Hause Peugeot kommen.
Mit einem Teileaufwand von rund 300€ kann man schon sehr gute Leistungswerte erzielen.
Einziger "Nachteil" ist der Gußblock, der etwas mehr wiegt, als der Alublock, was mich aber nicht sondelrich gestört hat, wenn man das "Mehrgewicht" auf die Leermasse des Autos schaut.
Die XU5 gehen auch schon vorwärts.
Bin den mal in Verbindung mit einem Automatikgetriebe gefahren und war überrascht, wie gut der doch geht.
Kommt zwar nicht an die Fahrleistungen eines 1.4er oder gar 1.6er TU ran, aber es geht schon.
Leistungstechnisch sind die TUs aber im Vorteil, da der Motor etwas jünger ist (Vorstellung `86), eine bessere Kolbenform hat und eine deutlich bessere Kopfgeometrie besitzt, vom Hub mal ganz abgesehen.
Re: Leistung?!
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:45
von kesslfligga
Das ist doch schonmal was mit dem auch ich etwas anfangen kann!
Heisst also dass der TU ausm 306, der mir angeboten wurde, im Härtefall auch den 1400er im 309 ersetzen kann und dabei schon mehr Leistung hat. Und bei Bedarf überschaubar mehr zu leisten im Stande ist.
Etz ist die Frage, soll ich den 1,4l drin lassen und den optimieren ( lassen ) oder den Motor gegen den 1,6l austauschen ( ist wohl kein allzu grosser Aufwand, sagt mein Kumpel ) und damit dann mein Glück versuchen!?
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Leistung?!
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:52
von AndreasXSI
Du kannst beim Motorumbau das ganze Kabelwirrwar tauschen. Eben wegen dem Umbau von Monopoint auf Multipoint.
Wenn du das so umbaust, musst du entweder den Kabelbaum weiterstricken, sodass das Motorsteuergerät ins Handschuhfach zurück kommt, wie es original ist, oder du belässt es wie beim 306 neben der Batterie.
Musst dann nur gucken, ob du den 309 so ökolastig wie den 306 lässt und dessen Getriebe verbaut lässt, oder etwas kurzes und knackiges zB. vom 205 XS einbaust.
Bei Letzterem wirst du viel Schalten können, aber nicht müssen und wirst sehr viel Freude beim Beschleinigen haben.
Eine Tabelle mit den MA-Getriebe kann ich dir zukommen lassen, dann kannst du auch gern selbst aussuchen, welche Übersetzung für dich optimal ist und dir das passende Getriebe heraussuchen.
Re: Leistung?!
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 21:33
von kesslfligga
Puh, das mit dem Kabelbaum klingt nach Arbeit. Dann werde ich doch eher erstmal den 1400er drin lassen und schauen ob und wie damit was vorwärts geht.
Wäre ein Getriebewechsel auch zu empfehlen, wenn der 1,4l drin bleibt und etwas optimiert wird? Ein Getriebe ausm 1600er 205 GTi wird wohl ned passen, oder? So eines hätte ich im Keller, eines vonnem XS müsste man erst irgendwo herbekommen.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Leistung?!
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 21:50
von AndreasXSI
Die 1.6er im 205, 405 und 309 waren allesamt XUs.
Damit wurden dann auch BE-Getriebe verbaut.
Dein Getriebe kannst du an die GTIs pflanzen, aber am TU wirst du das nur schwer verbauen können, es sei denn, du nutzt eine Getriebehälfte eines Berlingos, oder Partners, die ein BE am TU haben.
Auch andere der neuen Modelle haben diese Adaption, dann eben in Verbindung mit den BE4-Getrieben.
Am Einfachsten ist es, wenn du dir ein anderes MA-Getriebe suchst.
Die offenkundig schnellste Methode zur Bestimmung des Getriebetypes siehst du dann schon an der Öffnung für den Anlasser.
Mittlerweile sind die MA-Getriebe spottbillig und dank des Alters der Autos leicht zu beschaffen.
Wenn du wirklich ein Auto optimieren möchtest, bleibt es nicht nur beim Motor. Es geht bei den bremsen weiter, bei der Getriebeübersetzung, der Aufhängung usw..
Allein nur mit einer Leistungssteigerung wirst du nur mäßig zufrieden sein.
Re: Leistung?!
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 21:52
von Mixery
Getriebe aus 205 GTI passt dann wieder nicht...weil XU-Aufnahmen und andere ATWs,ergo wieder andere Achsaufnahmen und Naben.
Getriebewechsel am 1400er würde ich nicht machen,sie sind schon gut übersetzt.
Meine Typenbezeichnung im 405 ist XU5,wird wohl die gleiche Maschine sein wie aus deinem SX...sie unterscheiden sich optisch nur,sind aber im Kern die gleichen.
Wobei,wenn ich grade vom 405 rede...es gibt einige 405er,die haben den 1400er mit 75 PS drin...warum wohl?
Andreas,kannst da mal in deinem Fachwissen schauen,welche Getriebe da im 405 verbaut wurde und wie sie übersetzt sind zum Vergleich der 309er?
Re: Leistung?!
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 22:01
von AndreasXSI
Ich kann dir genr die Tebelle schicken, dann kannst du gern selbst nachschauen.
Aber hatte ich dir die nicht schon einmal geschickt?