Seite 2 von 3
Re: Mein 309er
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 17:52
von P309GT Injection
Ich hatte das bei meinem 309 eher auf die Farbe der Lackierung bezogen, mit nichten auf deren Zustand.
Re: Mein 309er
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 21:36
von BruceLoy
so heute war ich bei der dekra. Leider erfolglos. Gemäß dekra prüfer war die Leerlaufdrehzahl zu hoch so das keine asu prüfung möglich war. Die Kiste hat vorher nur ganz ganz selten geraucht. Im Stand in der Halle jeddoch hat die kiste die halbe Halle vollgeraucht. Der Rauch war blau weiß. Leider kenn ich mich hier noch nicht ganz aus mit dem XU motor. Weiß jemand Rat?
Re: Mein 309er
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 21:55
von Mixery
Hast denn die Kiste vorher mal durchgeblasen auf der Autobahn oder stand es nur rum?
Durchaus möglich,dass einige Ölrückstände noch vorhanden ist wegen niedriger Laufleistung.
Re: Mein 309er
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 22:16
von BruceLoy
Das hatte ich vorher schon gemacht. Was mich wundert ist die Leerlaufdrehzahl, die bei ca. 1200 u/min lag, nach dem meßgerät von der dekra. Beim Rauch würde ich eher auf die Kodi tippen. Denke da bin ich richtig.
Re: Mein 309er
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 14:54
von BruceLoy
So ist ja etwas eingeschlafen. Mittlerweile hat der kleine nun TÜV bekommen. Die erste Prüfung war bei der Dekra. Leider fiel er da gnadenlos durch. Gemacht habe ich mittlerweile die Bremsen vorne. Achsmanschette Fahrerseitig gewechselt. Die Leerlaufdrehzahl habe ich in den Griff bekommen. Allerdings hat er dort noch sehr geschwankt.
Die ASU hat er aber ohne grössere Probleme gemeistert. Die LWR habe ich soweit hinbekommen, sie funktioniert zwar aber ganz zufrieden bin ich noch nicht. Ich werde aber wenn alles klappt da noch nacharbeiten und hier berichten.
Zur Motorfrage der verbaute Motor muss ein XU9J1 sein, der auch bei den kleinen 205 GTI verbaut ist. Allerdings ist die geringere Leistungsangabe durch die Automatik bedingt. Soviel konnte ich bis jetzt herausfinden.
Re: Mein 309er
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 19:17
von Mixery
Sehr schön mit deinem Wägelchen...
Zum Motor...
DFZ gabs schon im 205,wie im Gentry meines Vaters,auch mit Automatik...
Jens sein goldener 309 ist auch ein DFZ,allerdings Handschalter.
Ich denke,dass deiner auch ein DFZ ist,wie Jens dir schon nahelegte,mal selbst am Motor nachzusehen.
In der Fahrgestellnummer steht es auch drin,nenn einfach die ersten 8 Stellen.
DKZ gabs im 205 & 309 GTI mit 120 PS,wobei auch schon andere Triebwerke verbaut wurden und als GTI deklariert sind.
Den 309 GTI gabs zum Beispiel als S1 mit 98 PS mit Kat,128 PS ohne Kat und den seltenen 104 PS mit 1,6 Hubraum.Danach noch mit 120 PS und den 16V.
Hubraum sind bei den Motoren bis auf den 1,6 alle gleich,unterscheiden sich nur in Verdichtung und Einspritzung.
Re: Mein 309er
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 09:29
von BruceLoy
Hier die ersten Nummern der VIN
vf33adfz
Re: Mein 309er
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 14:23
von Mixery
BruceLoy hat geschrieben:Hier die ersten Nummern der VIN
vf33adfz
VF3 = Hersteller
3A. = Typ/Karosse
DFZ = Motor

Re: Mein 309er
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 22:08
von AndreasXSI
Bei dem Alter ist das aber nicht immer aussagekräftig, da auch schon einmal ein Motor ausgewechselt werden kann.
Hab dir deswegen soeben noch 2 Bilder geschickt diesbezüglich

Re: Mein 309er
Verfasst: So 15. Dez 2013, 01:00
von Mixery
Mag sein...
allerdings bei der geringen Laufleistung und dem Lackzustand eher unwahrscheinlich.