Peugeot 309 in der Auto Bild Klassik

Hier kann alles rein was sonst nirgendwo passt.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Peugeot 309 in der Auto Bild Klassik

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

Jens kann ich da nur in vollem Umfange zustimmen! :thumbsup: Dieselbe Meinung habe ich auch von der "Haus- und Hofpostille" :achso: des (angeblich) größten Vertreters der Interessen der Autofahrer in Deutschland :thumdown :thumdown - die vier Buchstaben dieses Vereins sind uns alle bestens bekannt. Leider ist dessen "Zeitschrift" ebenfalls eine "völlig wertlose" Jubelpostille :achso: :achso: :achso: zugunsten bestimmter Automarken, die es bis heute nicht verstanden haben, konzeptionell wirklich moderne Fahrzeuge zu konstruieren unde zu vertretbaren Preisen anzubieten. :evil: - Wer baut denn heute noch Fahrzeuge nach dem Trans-Axle-Prinzip :thumdown :thumdown :thumdown :thumdown und traut sich, diese "Produkte" als "Premiumfahrzeuge" anzubieten ...? :auslach: :auslach:

Irgendwie beschleicht mich der Eindruck, daß auf eine solche Art und Weise bestimmte Firmen ( :achso: )unterstützt werden sollen, während andere - innovativere und stabilere - Produkte schlecht geredet werden sollen. Ist das evtl. (industrie-politisch) gewünscht?? :grübel: :grübel:

Schluß mit Ärgern!!! Meiden wir einfach solche Erzeugnisse und erfreuen uns an unseren schönen und zuverlässigen Fahrzeugen! :thumbsup: : 309 rules! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Peugeot 309 in der Auto Bild Klassik

Beitrag von kesslfligga »

Thomas hat geschrieben: ... ich hatte gehofft dass nun endlich mal objektiv berichtet wird, so ein Schwachsinn hat in einem "Fachblatt" nichts verloren ... Solche Artikel zeugen von wenig Sachverstand der Autoren (nicht nur in Bezug auf den 309er).
Seas,

also ich kaufe mir ja nun auch oft und auch viele von "diesen" Zeitschriften, aber ernstnehmen kann man viele dieser Beiträge einfach nicht. Der eine schreibt den Müll vom anderen ab, im Internet wird irgendeine Fehlinformation einfach abgeschaut ( man kann zehn verschieden Quellen aufrufen, da steht immer der selbe Dreck drin ), die Sätze in anderer Reihenfolge aufgeschrieben ( technische Daten, Phantasiepreis-kurven etc. sind ja überall die gleichen ) und das ganze dann mit ordentlich Rechtschreibfehlern aufs Papier geklatscht. ( bei einer Zeitschrift für durchschnittlich 4 Euro kann man doch wohl erwarten nicht über 20 Rechtschreibfehler zu fallen wenn man sie liest. Qualität passt aber wohl heutzutage nicht mehr in unsere "geiz-und-Raffgier,-andere-ausschmieren-und-für blöd-verkaufen-is geil-Gesellschaft" )

Naja, der 309 ist äusserlich ned Jedermanns Sache, aber wer ihn einmal gefahren hat, bzw. den gezahlten Preis mit dem in relation gesetzt hat, was er dafür an Auto bekommen hat, der redet anders über den 309. ( selbst mehrmals erlebt, als ich für Freunde ein Auto "besorgt" habe ). Ich gehe davon aus, dass die wenigsten in diesen "Redaktionen" jemals in einem 309 gesessen, geschwaige denn ihn im Alltag "erfahren und erprobt" haben. Wer etwas nicht kennt und selbst probiert hat, der redet schnell mal unqualifizierten Müll.

Viel Text, ich weiss, aber das war meine Meinung zu solchen Artikeln.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
P309GT Injection

Re: Peugeot 309 in der Auto Bild Klassik

Beitrag von P309GT Injection »

Volle Zustimmung! In allen Bereichen!
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Peugeot 309 in der Auto Bild Klassik

Beitrag von Schnuffel »

Da kann ich mich Jens nur anschließen ...

Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Peugeot 309 in der Auto Bild Klassik

Beitrag von Thomas »

Hallo,

vielleicht hat es ja der Eine oder Andere schon gesehen, in der aktuellen Ausgabe der AutoBild Klassik ist der Peugeot 309 gleich zweimal drin.
Einmal vorn bei der Zeittafel, da ist seine Vorstellung vor 30 Jahren kurz aufgeführt.
Und dann noch mal bei der Reportage "125 Jahre französischer Automobilbau". Dort unter der Rubrik
"Die Langweiligsten" aufgeführt, Zitat:
"1985 PEUGEOT 309
Noch mal Chrysler Europa: fertig entwickelt als Beifang im Talbot-Erbe bei Peugeot gelandet, halbherzig in Produktion genommen."

Naja, wenigstens war der große Vergleichstest Ost gegen West mal objektiv und gut geschrieben, die sozialistischen Produkte haben sogar gewonnen :klatsch: :thumbsup: .
Aber der Frankreich-Artikel ist mal wieder was für den Papierkorb.

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Peugeot 309 in der Auto Bild Klassik

Beitrag von AndreasXSI »

Danke für den Hinweis. Dann sollte man morgen also mal die AB-Klassik kaufen :thumbsup:
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Peugeot 309 in der Auto Bild Klassik

Beitrag von Thomas »

Wenn es Dir um den 309 geht, lass es mit dem kaufen. Sind nur zwei kleine Bildchen und genau so wenig Text. Und eben wieder die Darstellung als schlechtes Auto, das nichts wert ist.
Wenn Du Dich aber auch für Ost-Fahrzeuge interessierst wie ich, dann kauf Dir die Zeitung. Die Artikel dazu sind echt lesenswert.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Antworten