Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 17:23
Solange es dabei bleibt, mit 2 !!! Schrauben den Scheinwerfer zu demontieren zum Leuchtmittelwechsel, ist´s doch easy going!Mixery hat geschrieben:wechsel du mal erst bei einem Chevrolet Matiz eine H4 Birne...Schnuffel hat geschrieben:Hallo,
in diesem Zusammenhang fällt mir wieder die Anekdote mit dem Birnenwechsel am C3 ein, die ich - glaube ich - schon zum Besten gegeben habe: Alles "super reparatur- und kundenfreundlich!"![]()
"
"
![]()
![]()
Auch der Kommentar des Profischraubers ("Sch ..., C3!") ist plötzlich wieder "in mein Gedächtnis gekrochen" ...
Soviel zum Thema "Fortschritt"![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß
Schnuffel
bekommst es mit schlanken Fingern nicht hin,kurzerhand Scheinwerfer ausgebaut,die übrigens nur mit 2 Schrauben gesichert sind....
Wenn´s bei meinem Alltags-Corsa C genauso billig wäre, würde ich da gar nicht drüber reden.
Aber ´ne komplette Frontmaske und die Radläufe vorher abzuschräubeln ist selbst mir etwas
to much!
Ein Auto,
wenn man es denn überhaupt so nennen mag,
bei dem vermutlich die Haltbarkeit der eines Leuchtmittels nicht um viel überlegen ist.
Vermutlich muss man die 2 Schrauben vom Scheinwerfer nicht einmal mit Werkzeug lösen.
Ich persönlich habe die Befürchtung, dass es reichen würde, wenn man die Tür mal etwas fester zu wirft.
Was Franks Anleitung zum Wechsel des besagten Leuchtmittels angeht, sehr professionell!
Sieht aus, wie Arbeitsanweisungen bei uns in der Firma.