Seite 2 von 2

Re: Überlegungen zu einem eigenen 309er-Modell

Verfasst: So 7. Jul 2013, 22:20
von P309GT Injection
Ich staune ja Herr Schnuffel, da hast Du Dir ja was vorgenommen, chapeau!
Halte uns mal auf dem Laufenden, ich bin gespannt!
Muss allerdings dazu sagen, dass ich da wohl raus bin bis auf weiteres, Unterlagen habe ich leider keine und mein Zeitfenster wird wieder kleiner.
Morgen wird wohl meine GTI-Front kommen, die wird noch etwas Aufmerksamkeit einfordern und nach DK müssen wir auch. Natürlich mit dem 309!

Re: Überlegungen zu einem eigenen 309er-Modell

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 13:01
von Schnuffel
Hallo,

mir ist schon klar, daß das ein "Wahnsinnsprojekt" ist, aber man wächst ja bekanntlich mit den Träumen/Problemen ... :grübel: :verneig:
Für deine Tour wünsche ich euch gute Reise und fahrt schön vorsichtig, damit Erwin und euch nichts passiert. :wink:

Gruß
Schnuffel :wink:

Re: Überlegungen zu einem eigenen 309er-Modell

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 14:29
von P309GT Injection
So, wieder da.
Und Herr Schnuffel, bist Du schon weiter gekommen mit Deinem Projekt handgeschnitztes Modell vom 309?

Re: Überlegungen zu einem eigenen 309er-Modell

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 17:22
von Schnuffel
Hallo,

gut, daß ihr wieder zurück seid :klatsch: und hoffentlich ohne Beulen und Blessuren :heul ...
Nein, ich habe noch keine wesentlichen Fortschritte erzielt, da ich aber auch noch immer arbeite. :heul :heul Hoffentlich habe ich demnächst in den Ferien mal Zeit, mein Original zu vermessen und mir Gedanken :grübel: zu Details, die notwendig sind bzw. die man stilisieren oder weglassen kann zu machen. Dann hoffe ich auch, etwas über benutzbare Materialien herauszubekommen. Ein Modellbahnkumpel von mir baut viel in Messing. Vielleicht ist das ein Weg bzw. eine Alternative zu Polystyrolplatten ...
Dann muß ich mir auch noch überlegen, aus wieviel Teilen das Modell bestehen soll. Ich denke da so an die Wiking-Modelle ( :heul ) im Maßstab 1:160 ...
Alles weitere, wenn sich etwas ergeben hat ...

Gruß
Schnuffel :wink: