Seite 2 von 6

Re: Hilfeaufruf 205 Gentry

Verfasst: So 30. Jun 2013, 11:09
von Mixery
P309GT Injection hat geschrieben:Auf Handschaltung umzubauen hätte was, ist aber etwas Arbeit und dann nicht mehr original.
Viell. abwarten, bis wieder ein 205 Automatik für kleines Geld angeboten wird.
Wenn dann noch Teile für´n DFZ über sind ...
Oder mal im Peugeotforum nachfragen, sind ja einige 205 Spezis unterwegs da.
Den Gentry gab es auch als Handschalter als auch in anderer Farbe.
Wenn es vernünftig gemacht ist,warum nicht?
In erster Linie will ich es nur vermeiden,dass der Gentry als Schlachtobjekt endet,wenn mein Vater es abstossen will.Ich weiss ja schon,dass viele auf sowas scharf sind wegen der Lederausstattung und natürlich nicht bereit sind,entsprechende Summe auf den Tisch zu legen.
Dem Vater wurmt es schon,dass er schon für TÜV im Mai um die 1000€ hingelegt hat und jetzt dieses Malheur.Die Basis von dem Wagen ist sehr gesund,Zahnriemen erst erneuert,Fahrwerk usw...kein Rost.
Nun soll es am Getriebe scheitern? :nixversteh:

Es ist ja auch so,dass ich eigentlich nach dem Ableben meines Vaters den Gentry übernehmen kann...nur wer schneller ablebt,sieht man es grad... :-(


@fredi
danke für dein Angebot,ich halt es mal im Auge.

Re: Hilfeaufruf 205 Gentry

Verfasst: So 30. Jun 2013, 12:05
von Thomas
So ist das eben mit alten Autos. Irgendwann sind bestimmte Sachen eben verschlissen und man muss etwas investieren, danach hat man aber auch wieder lange Zeit Ruhe und ein zuverlässiges Fahrzeug. Leider kommen solche Sachen dann meistens auf einen Schlag und das ist dann erst mal ziemlich bitter. Ich hatte meinen 309 zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen (übernommen von den Eltern) mit 90.000 km und 7 Jahre alt. Dennoch habe ich als Azubi dazumal einiges investieren müssen, bestimmt gut 3000 DM nach und nach. Und auch heute noch kommt es vor dass ich mal eben 700€ bei Peugeot auf den Tisch legen muss wenn was dran war. Das ärgert mich auch, aber der Ärger ist auch schnell verflogen wenn man dann einsteigt und der Wagen wieder perfekt läuft. Und so begleitet mich mein 309 immer noch, ich habe ihn (und werde ihn auch in Zukunft) nie abgeschrieben.

Darum mein Rat an Deinen Vater: Nicht abschreiben, lieber investieren - es lohnt sich am Ende. Ein neues Auto ist außerdem um einiges teurer...

Ich würde jetzt an erster Stelle schauen den Wagen wieder original wie er ausgeliefert wurde, also mit Automatik, wieder flott zu machen. Nur wenn es doch am passenden Ersatzteil scheitert oder unverhältnismäßig teuer wird würde ich auf Schaltgetriebe umbauen. Automatik ist eh cool...

Re: Hilfeaufruf 205 Gentry

Verfasst: So 30. Jun 2013, 12:28
von P309GT Injection
:wink:

Re: Hilfeaufruf 205 Gentry

Verfasst: So 30. Jun 2013, 15:27
von Mixery
P309GT Injection hat geschrieben:
Sieh mal hier, evtl passt´s und ist noch zu haben. Würden ja paar Teile für Deinen 309 bei abfallen
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 7&t=118743
http://www.309er.de/neuforum/viewtopic.php?f=7&t=979

wird auch hier angeboten ;)

Ist klar,dass der Gentry möglichst original zu belassen ist...allerdings sind da schon in den ersten Jahren als Neuerwerb die 15er Speedlines draufgekommen,ergo nichts mehr original.
Dann kommt es auch hinzu,dass der Wagen schon mal paar Unfälle hinter sich hatte und bei dem letzten von mir unverschuldeten Unfall (Leitplanke touchiert beim bremsen auf Autobahn,weil ein ausscherender Pkw-Fahrer geschlafen hatte) war der linke hintere Radlauf in dunkelgrün anstatt mattgrau nicht mehr lieferbar.Also hatte der Lackierer mal alle Anbauteile inkl. Stossstangen v + h ringsum in Wagenfarbe fallen lassen.
Da macht es den Braten auch nicht mehr fett,wenn es ein Schaltgetriebe wird.

Re: Hilfeaufruf 205 Gentry

Verfasst: So 30. Jun 2013, 16:41
von Schnuffel
Hallo Mixery,

wenn alle Stricke reißen, gibt es noch den Weg, die bekannten Verwerter nach Teilen zu fragen. Manchmal (und mit Glück) habe die etwas passendes auf Lager, das zudem auch noch preisgünstig sein kann. :kaffee: Allersdings empfiehlt es sich, die Teile vorher zu überholen bzw. durchzuchecken. :freunde:
Viel Glück dabei

Schnuffel :wink:

Re: Hilfeaufruf 205 Gentry

Verfasst: So 30. Jun 2013, 17:12
von Mixery
Hallo Schnuffel,
danke für deinen Vorschlag,aber die Verwerter frage ich da nicht mehr.
Seit Internetzeiten dank eBay sind die Preise regelrecht in die Höhe geschossen und nicht tragbar.
Wenn ich daran denke,wie ich damals diese stark gebrauchte XS-Frontschürze runtergehandelt habe und für mich immer noch zu teuer war und für den Schrottheini zu billig.
Ich will ja nicht die Geschäftsgebaren in Rede stellen,aber wenn ich so denke,zu welchen Preisen sie die Schrottkarren annehmen und dann alles verwertbare wieder verkaufen und noch kräftig Gewinn machen,wirds mir schon bisschen übel.
Für mich lohnt sich nur der Besuch auf Schrottplatz,wenn ich irgendwelchen Kleinkram suche und hier und mal da einen Schalter oder Birnchen/Relais mitgehen lasse... :wink:
Dann zahl ich auch mal nen Zehner für den Kleinkram.

Re: Hilfeaufruf 205 Gentry

Verfasst: So 30. Jun 2013, 18:49
von P309GT Injection
:wink:

Re: Hilfeaufruf 205 Gentry

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 15:11
von Schnuffel
Sofern der Autoverwerter "G.Klaut" :auslach: heißt, kann ich sein Vorgehen etwa verstehen :lachen:
Aber im Ernst: Ich denke, daß Mixery eher meint, daß er für Kleinkram kleines Geld bezahlt und den dann (erst) mitnimmt ... :grübel:

Gruß
Schnuffel :wink:

Re: Hilfeaufruf 205 Gentry

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 17:07
von Mixery
Mein Vater scheint jetzt der Meinung zu sein,dass ein Getriebetausch doch sinnvoller ist als nen anderes Auto zu kaufen.
Muss wohl daran liegen,dass ich ihm schon alle mögliche Vorstellungen aufgezählt habe,was mit dem Gentry passieren würde,wenn er in falsche Hände gerät.... ;)

Also Ersatzgetriebesuche hat begonnen!

Andreas,sag mir bitte,wo die Kennzeichnung am Getriebe sitzt...
Werde paar potentielle Opfer besichtigen und gegebenfalls auch zu meinem Vorteil mitnehmen.

Re: Hilfeaufruf 205 Gentry

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 20:34
von P309GT Injection
:wink: