Hier kann alles rein was sonst nirgendwo passt.
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720 Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Schnuffel » Fr 9. Aug 2013, 15:59
Hallo,
ein schönes Rätsel.
Leider ist mir "Das Boot" nicht eingefallen,
obwohl ich zunächst an eine Säge dachte,
den Gedanken aber verworfen habe, weil mir die Zacken zu unregelmäßig waren ...
Hier nun mein neues Rätselbild. Viel Spaß dabei.
Schnuffel
Dateianhänge
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105 Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim
Beitrag
von Thomas » Fr 9. Aug 2013, 17:44
Eine Stiftablage?
Mein Fuhrpark:
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
P309GT Injection
Beitrag
von P309GT Injection » Sa 10. Aug 2013, 11:18
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720 Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Schnuffel » So 11. Aug 2013, 11:31
Hallo,
zwei interessante Thesen,
die aber beider leider nicht richtig sind.
@ Thomas: Du könntest das "Ding" in etwas anderer Form und Größe durchaus kennen ...
Viel Spaß beim "Weiterraten" ...
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105 Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim
Beitrag
von Thomas » So 11. Aug 2013, 12:40
...
Edit: Antwort entfernt um Schnuffels Rätsel nicht gleich so schnell aufzulösen
. Ratet mal weiter
Zuletzt geändert von
Thomas am Do 15. Aug 2013, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Fuhrpark:
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720 Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Schnuffel » So 11. Aug 2013, 16:35
Es ist leider auch keine Zigarrenform.
Die wäre nämlich aus Holz gemacht ...
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
P309GT Injection
Beitrag
von P309GT Injection » So 11. Aug 2013, 17:29
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741 Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen
Beitrag
von Mixery » So 11. Aug 2013, 20:42
wenn ich mir das Ding so ansehe,ist es konisch zulaufend,ein Ende dicker als das andere Ende....
Sieht mir so Richtung Maschinenbau/Waffenbau aus.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
P309GT Injection
Beitrag
von P309GT Injection » Mo 12. Aug 2013, 15:13
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720 Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Schnuffel » Mo 12. Aug 2013, 17:59
Hallo,
beide haben interessante Theorien gebildet
, die aber leider beide nicht richtig sind.
Versucht es bitte weiter ....
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...