Scheinwerfer-Glühbirne tauschen
-
soehnlein_brilliant
- Vorwärtseinparker
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 19:17
Scheinwerfer-Glühbirne tauschen
Servus.
Meine linkes Abblendlicht ist defekt (Peugeot 309 GLX)
Hab schon die Birne besorgt, stehe aber vor dem Rätsel des Tauschens....
hab schon rausgefunden, dass ich den Stecker wahrscheinlich abziehen muss vom Strom und schon
zwei Plastik-Drückverriegelungen entdeckt. Bin mir nur sehr unsicher wie ich vorgehen soll bzw. was zu tun ist.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass dieses "Problem" hier schon die meisten gelöst haben.
VIelen Dank schonmal für eure Hilfe!
Meine linkes Abblendlicht ist defekt (Peugeot 309 GLX)
Hab schon die Birne besorgt, stehe aber vor dem Rätsel des Tauschens....
hab schon rausgefunden, dass ich den Stecker wahrscheinlich abziehen muss vom Strom und schon
zwei Plastik-Drückverriegelungen entdeckt. Bin mir nur sehr unsicher wie ich vorgehen soll bzw. was zu tun ist.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass dieses "Problem" hier schon die meisten gelöst haben.
VIelen Dank schonmal für eure Hilfe!
Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen
Hallo,
in Abhängigkeit von der Ausführung Deines Wagens (S1 oder S2) ist der Birnenwechsel einfach und leicht zu bewerkstelligen.
In de Tat muß zunächst das Kabel abgezogen
und dann die Halteklammer gelöst werden. Danach läßt sich die Birne einfach herausziehen
und tauschen. Beim Einbau ist natürlich umgekehrt zum Ausbau zu verfahren.
Insgesamt ist das acuh für eien unerfahrenen Bastler innerhalb weniger Minuten zu erledigen, zumal alle Stellen gut erreichtbar und einsehrbar sind.
Da unterscheidet sich unser 309 deutlich von den "modernen Kisten", bei denen man kaum Platz hat und vieles nur ertasten kann ...
Schnuffel
in Abhängigkeit von der Ausführung Deines Wagens (S1 oder S2) ist der Birnenwechsel einfach und leicht zu bewerkstelligen.
In de Tat muß zunächst das Kabel abgezogen
Insgesamt ist das acuh für eien unerfahrenen Bastler innerhalb weniger Minuten zu erledigen, zumal alle Stellen gut erreichtbar und einsehrbar sind.
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
-
P309GT Injection
Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen
So ist es Herr Schnuffel!
Das hast Du prima erklärt.
Bei meinem Altagsflitzer muß zum Tausch der Standlichtbirne fahrerseitig der Scheinwerfer demontiert werden. Dazu muß allerdings die komplette Fronteinheit, bestehend aus Kühlergrill, Stoßfänger und Frontspoiler, abgebaut werden. Hierzu müssen vorher noch die vorderen Radlaufverbreiterungen gelöst, bzw. entfernt werden. Alles zusammen knappe 2 Std. !!! Halleluljah! Wer, zum Geier, konstruiert so einen Sche..s ???
Ich habe durch meine Ausbildung beim Peugeot-Talbot-Vertragshdl. und meine etwa 30-jährige Schrauberzeit mittlerweile Gynäkologenhände, aber das bekomme sogar ich nicht anders hin.
Ähnliches Szenario beim Austausch der Scheibenwischwasserpumpe.
Einfach nur zum ko.... !
Genug des
Ich freue mich immer wieder, wenn ich am 309 schraube, denn so ziemlich alles ist äußerst reparaturfreundlich.
Schon fast langweilig und fast ganz ohne kaputte Pfoten ...
309 - I love it!
Das hast Du prima erklärt.
Bei meinem Altagsflitzer muß zum Tausch der Standlichtbirne fahrerseitig der Scheinwerfer demontiert werden. Dazu muß allerdings die komplette Fronteinheit, bestehend aus Kühlergrill, Stoßfänger und Frontspoiler, abgebaut werden. Hierzu müssen vorher noch die vorderen Radlaufverbreiterungen gelöst, bzw. entfernt werden. Alles zusammen knappe 2 Std. !!! Halleluljah! Wer, zum Geier, konstruiert so einen Sche..s ???
Ich habe durch meine Ausbildung beim Peugeot-Talbot-Vertragshdl. und meine etwa 30-jährige Schrauberzeit mittlerweile Gynäkologenhände, aber das bekomme sogar ich nicht anders hin.
Ähnliches Szenario beim Austausch der Scheibenwischwasserpumpe.
Einfach nur zum ko.... !
Genug des
Ich freue mich immer wieder, wenn ich am 309 schraube, denn so ziemlich alles ist äußerst reparaturfreundlich.
Schon fast langweilig und fast ganz ohne kaputte Pfoten ...
309 - I love it!
Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen
Das siehst Du falsch. Durch diese Demontagearbeiten gewährleistest Du dass die Schrauben der Fronteinheit mit den Jahren nicht festgammeln. Sie werden so regelmäßig betätigt und bleiben schön gangbar. Das ist beim 309 dann wiederum das Problem, löse mal nach 20 Jahren und knapp 200.000 km die Schrauben vom Haubenschlossblech...P309GT Injection hat geschrieben:![]()
Bei meinem Altagsflitzer muß zum Tausch der Standlichtbirne fahrerseitig der Scheinwerfer demontiert werden. Dazu muß allerdings die komplette Fronteinheit, bestehend aus Kühlergrill, Stoßfänger und Frontspoiler, abgebaut werden. Hierzu müssen vorher noch die vorderen Radlaufverbreiterungen gelöst, bzw. entfernt werden. Alles zusammen knappe 2 Std. !!! Halleluljah! Wer, zum Geier, konstruiert so einen Sche..s ???
Ich habe durch meine Ausbildung beim Peugeot-Talbot-Vertragshdl. und meine etwa 30-jährige Schrauberzeit mittlerweile Gynäkologenhände, aber das bekomme sogar ich nicht anders hin.
Ähnliches Szenario beim Austausch der Scheibenwischwasserpumpe.
Einfach nur zum ko.... !
Genug des![]()
Aber Spaß beiseite, es stimmt natürlich was Ihr schreibt, gerade ein Glühlampentausch vorn ist beim 309 so wunderbar einfach und schnell noch dazu erledigt.
Mein Fuhrpark:
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
-
P309GT Injection
Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen
Ich Dummerle ... JETZT versteh´ich das!Thomas hat geschrieben: Das siehst Du falsch. Durch diese Demontagearbeiten gewährleistest Du dass die Schrauben der Fronteinheit mit den Jahren nicht festgammeln. Sie werden so regelmäßig betätigt und bleiben schön gangbar.
Ja, wenn´s nicht so traurig wäre, dann wär´s wirklich zum
Mal ganz abgesehen davon, dass es wirklich wünschenswert wäre, wenn man Nachts auf einer Autobahntankstelle das defekte Leuchtmittel gegen ein Funktionstüchtiges tauschen könnte und damit die Sicherheit im Strassenverkehr um ein vielfaches erhöhen könnte.
Haubenschloss und Schlossträger schraube ich für gewöhnlich zu Hause, vorher mit WD40 duschen und gut is. Sonst getreu dem Motto ...nach fest kommt ab!
309 - I love it!
Sagte ich das schon?
-
soehnlein_brilliant
- Vorwärtseinparker
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 19:17
Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen
Sauber! Vielen Dank für die schnelle, kompetente Hilfe!
Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen
Hallo,
in diesem Zusammenhang fällt mir wieder die Anekdote mit dem Birnenwechsel am C3 ein, die ich - glaube ich - schon zum Besten gegeben habe: Alles "super reparatur- und kundenfreundlich!"
"
"
Auch der Kommentar des Profischraubers ("Sch ..., C3!") ist plötzlich wieder "in mein Gedächtnis gekrochen" ...
Soviel zum Thema "Fortschritt"
Gruß
Schnuffel
in diesem Zusammenhang fällt mir wieder die Anekdote mit dem Birnenwechsel am C3 ein, die ich - glaube ich - schon zum Besten gegeben habe: Alles "super reparatur- und kundenfreundlich!"
Soviel zum Thema "Fortschritt"
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen
Das ganze hier auch mit Bildern.
Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen
wechsel du mal erst bei einem Chevrolet Matiz eine H4 Birne...Schnuffel hat geschrieben:Hallo,
in diesem Zusammenhang fällt mir wieder die Anekdote mit dem Birnenwechsel am C3 ein, die ich - glaube ich - schon zum Besten gegeben habe: Alles "super reparatur- und kundenfreundlich!"![]()
"
"
![]()
![]()
Auch der Kommentar des Profischraubers ("Sch ..., C3!") ist plötzlich wieder "in mein Gedächtnis gekrochen" ...
Soviel zum Thema "Fortschritt"![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß
Schnuffel
bekommst es mit schlanken Fingern nicht hin,kurzerhand Scheinwerfer ausgebaut,die übrigens nur mit 2 Schrauben gesichert sind....

309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Scheinwerfer-Glühbirne tauschen
Macht nix, beim 5008 muss das Standlicht die Werkstatt wechseln, da der Stoßfänger abgebaut werden muss.
Und nach nem Urteil der EU zahlt den Wechsel die Werkstatt, da der Halter es nicht selber machen kann.
Dachte es sagt mal jemand was zu meiner Anleitung.
Und nach nem Urteil der EU zahlt den Wechsel die Werkstatt, da der Halter es nicht selber machen kann.
Dachte es sagt mal jemand was zu meiner Anleitung.