Mein Neuer!
- kesslfligga
- Motorflüsterer
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54
Re: Mein Neuer!
Seas Forum,
heute war Zeit die Kiste auseinander zu nehmen.
Ölwanne runter, in schwammen einige Fetzen ( vermutlich die Lagerschalen ). Das dritte Pleuel hats erwischt. der untere Lagerbock ist schonmal hinüber, der obere schaut noch sauber aus. Die KW ist augenscheinlich völlig ohne irgendwelche riefen und wirkt unbeschädigt. Das wird aber ein weiteres Zerlegen und vermessen morgen zeigen.
Zur Ursache: So wie die Herrn Mechaniker das sehen, haben sich die Schrauben ( samt Beilagscheiben ) des Schwabbelblechs gelöst und eine Schraube ( die andere war noch unbeschädigt ) und die Beilagscheiben haben sich mit dem 3. Pleuel angelegt.
Lagerschalen zerfetzt, den Rest kann man sich denken.
Was schonmal positiv ist: der Motor hat auf allen vier Zylindern Werte von 13bar. Kein wirklich schlechter Wert.
Nun hoffe ich auf eine intakte KW.
Grüße
Matthias
309 rulez
heute war Zeit die Kiste auseinander zu nehmen.
Ölwanne runter, in schwammen einige Fetzen ( vermutlich die Lagerschalen ). Das dritte Pleuel hats erwischt. der untere Lagerbock ist schonmal hinüber, der obere schaut noch sauber aus. Die KW ist augenscheinlich völlig ohne irgendwelche riefen und wirkt unbeschädigt. Das wird aber ein weiteres Zerlegen und vermessen morgen zeigen.
Zur Ursache: So wie die Herrn Mechaniker das sehen, haben sich die Schrauben ( samt Beilagscheiben ) des Schwabbelblechs gelöst und eine Schraube ( die andere war noch unbeschädigt ) und die Beilagscheiben haben sich mit dem 3. Pleuel angelegt.
Lagerschalen zerfetzt, den Rest kann man sich denken.
Was schonmal positiv ist: der Motor hat auf allen vier Zylindern Werte von 13bar. Kein wirklich schlechter Wert.
Nun hoffe ich auf eine intakte KW.
Grüße
Matthias
309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Re: Mein Neuer!
Hmm, mir ist auch gleich mulmelig wenn ich die Schlammbilder von AndreasXSI sehe.
Der Öldruck ist seit Jahren bei meinem Wagen relativ niedrig auch unter Volllast (<=2 Bar), wird wenig gefahren 4 tkm jährl aber keine Kurzstrecke, steht übern Winter abgestellt und vor 2 Jahren klickerts leicht aus dem Motorraum (wie zuviel Ventilspiel). Der kommende Winter ist verplant....
Grüße und toitoitoi Matthias
Der Öldruck ist seit Jahren bei meinem Wagen relativ niedrig auch unter Volllast (<=2 Bar), wird wenig gefahren 4 tkm jährl aber keine Kurzstrecke, steht übern Winter abgestellt und vor 2 Jahren klickerts leicht aus dem Motorraum (wie zuviel Ventilspiel). Der kommende Winter ist verplant....
Grüße und toitoitoi Matthias
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Re: Mein Neuer!
Am besten mal nen externen Öldruckmesser anschließen und prüfen. Muss ich auch noch machen.
@Matthias, was ist das Schwabbelblech?
@Matthias, was ist das Schwabbelblech?
Re: Mein Neuer!
Wahrscheinlich dieses Blech in der Ölwanne,wenn in schnell gefahrenen Kurven Motoröl bedingt durch Fliehkräfte nicht vollständig aus dem Pumpbereich verschwindet...frank hat geschrieben:
@Matthias, was ist das Schwabbelblech?
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
- kesslfligga
- Motorflüsterer
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54
Re: Mein Neuer!
Genau dieses Blech! So blöd kanns laufen. Der Motor ist ansich eigentlich gut, da muss sich eine Schraube lösen die sich eigentlich ned lösen sollte, und schon hat man a richtiges Problem!Mixery hat geschrieben:Wahrscheinlich dieses Blech in der Ölwanne,wenn in schnell gefahrenen Kurven Motoröl bedingt durch Fliehkräfte nicht vollständig aus dem Pumpbereich verschwindet...frank hat geschrieben:
@Matthias, was ist das Schwabbelblech?
Grüße
Matthias
309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
-
P309GT Injection
Re: Mein Neuer!
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein Neuer!
Ich hasse solche Postings... die lassen immer so Zweifel im Hinterkopf aufkommen. Müsste man direkt die Wanne runter bauen und die Schrauben prüfen.
-
P309GT Injection
Re: Mein Neuer!
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
- kesslfligga
- Motorflüsterer
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54
Re: Mein Neuer!
Seas,
weiss jemand von Euch ob es die Pleuel bei Peugeot noch zu kaufen gibt?
Wenn sonst alles heil geblieben ist brauch ich theoretisch nur die Pleuel.
Passen die vom 8V eigentlich auch?
Grüße
Matthias
309 rulez
weiss jemand von Euch ob es die Pleuel bei Peugeot noch zu kaufen gibt?
Wenn sonst alles heil geblieben ist brauch ich theoretisch nur die Pleuel.
Passen die vom 8V eigentlich auch?
Grüße
Matthias
309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
- AndreasXSI
- Motorflüsterer
- Beiträge: 648
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
- Wohnort: Berlin - Adlershof
Re: Mein Neuer!
Die Öldruckanzeige in unseren alten Kisten kann man leider vergessen.
Ist mehr so ein Schätzeisen, ob überhaupt Druck vorhanden ist und der sich ändert.
Die Pleuel vom 8V zum 16V sind anders, die 16V-Pleuel sind meines Wissens für schwimmende Kolbenbolzen konstruiert.
0603.44 NFP nicht mehr lieferbar, aber ich hör mich mal um.
Ist mehr so ein Schätzeisen, ob überhaupt Druck vorhanden ist und der sich ändert.
Die Pleuel vom 8V zum 16V sind anders, die 16V-Pleuel sind meines Wissens für schwimmende Kolbenbolzen konstruiert.
0603.44 NFP nicht mehr lieferbar, aber ich hör mich mal um.