Mein Neuer!

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Mein Neuer!

Beitrag von AndreasXSI »

Weil sich eben nie jemand die Mühe macht mal die Ölwanne zu demontieren, die Ölpumpe zu zerlegen und zu reinigen, passiert soetwas.

Bild Bild

Kein Wunder also, wenn es dann mal am Öl mangelt und etwas passiert.
So sah der ganze Motor aus. In der Ölwanne war Schlamm/Teer und viele Ölbohrungen waren verklebt...
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Mein Neuer!

Beitrag von kesslfligga »

Na da bin ich ja mal gespannt was da morgen zum Vorschein kommt. Der Motor an sich läuft etz eigentlich immer noch rund, kommt mir vor. Es ist "nur" ein lautes Schlagen/Klopfen zu hören und die Diagnoselampe leuchtet.
Naja, alles spekulieren hat morgen hoffentlich ein Ende.

Kann man so eine 8V Kurbelwelle tatsächlich auch beim 16V verwenden? Wäre meine Welt ja ned ganz so zerstört ....

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Mein Neuer!

Beitrag von AndreasXSI »

Die 8V-KW hat nur 2 Ausgleichswangen weniger, der Rest ist identisch.
Ist dadurch fast 2kg leichter und soll angeblich nicht so rund laufen, wie die vom 16V, aber hab noch keinen 8V unrund laufen hören (so lange er original war).
Hat natürlich auch gewisse Vorteile beim Hochdrehen des Motors mit der 8V-KW.

Wenn der Motor noch rund läuft, ist schon mal nix Wildes. Also Kopf hoch :freunde:
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Mein Neuer!

Beitrag von frank »

Hallo Matthias,

mit Unterstützung schaffst du das sicher.
Abwarten, aufmachen und dann weiter schauen.
P309GT Injection

Re: Mein Neuer!

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Mein Neuer!

Beitrag von AndreasXSI »

Hab damals leider kein Bild von den Innerein der Ölpumpe gemacht.
Da waren Riefen im Pumpengehäuse, dachte erst die wären reingefräst. Der Druckschieber war total festgekeilt, das war nicht schön.

Also kümmert euch bitte um die Ölgeschichte, euer Motor wirds euch danken :wink:
P309GT Injection

Re: Mein Neuer!

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Mein Neuer!

Beitrag von AndreasXSI »

Seit wann macht eine Ölpumpe Krach, wenn sie flöten geht :grübel:
Wenn die hinüber ist, fällt ein Zahnrad auseinander und gut. Die Teile werden zermahlen und das war es.
Man hat keine großen Radien, oder schlagenden Teile, die Geräusche machen können.
Sollte da mal ein Schaden auftreten, werden eventuelle Geräusche durchs Öl minimiert und eher durch das Motorgeräusch überdeckt. Zumal das zerfallen eine Rades schnell und (fürs Ohr) schmerzlos ist.

Aber soetwas wird Matthias nicht passiert sein.
Da werden es die Pleuellager hinter sich haben und das war es dann.
Bin auf Bilder gespannt :wink:
P309GT Injection

Re: Mein Neuer!

Beitrag von P309GT Injection »

:-P
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Mein Neuer!

Beitrag von Schnuffel »

Diesem Wunsch kann ich mich nur anschließen!

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Antworten