Mein Neuer!

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
P309GT Injection

Re: Mein Neuer!

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Mein Neuer!

Beitrag von AndreasXSI »

P309GT Injection hat geschrieben:
AndreasXSI hat geschrieben:Hattest du die Lager neu gemacht?
Die gehören leider fast wie der Zahnriemen getauscht bei 120tkm.
Lager gehöhren bei 120.000km getauscht???
Wär ne gute Vorsichtsmaßnahme.
Kein anderer Motortyp hat solche Probleme mit den Lagerschalen, Keine TUs, EWs, DWs, EPs und wie sie alle heißen.
Leider scheinen die XUs die Lagerschalen regelrecht zu verschlingen und da die Lagerschalen nur Peanuts sind, im Gegensatz zu einem kapitalen Motorschaden samt Überholung, würd ich das mal machen, die 50€ hat man dann auch noch.
P309GT Injection

Re: Mein Neuer!

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Mein Neuer!

Beitrag von Holger »

Mein Gott, du weißt aber auch alles besser.

Als ich vor ca. 12 Jahren meinen ersten Peugeot Motor in der heimischen Garage zerlegt habe, hatte ich ein bisschen Unterstützung von einem Peugeot Mechaniker/Servicetechniker, der demnächst in Rente geht und seit Ewigkeiten für Peugeot/Simca/Talbot arbeitet. Dessen erster Tipp war auch: Nimm dir die Zeit und das Geld um die Pleuellager zu wechseln, schaden wird es nie.
Ich kenne inzwischen auch genügend XUs mit Pleuellagerschaden, von daher ist die Sorge bzw. der Hinweis auf die Lager durchaus berechtigt. Bei der Kopfdichtung sehe ich das etwas anders. Wenn die kaputt geht merkt man das an verschiedenen Dingen und kann was dagegen unternehmen. Daher ist es für den Motor nicht lebenswichtig, dass die Kopfdichtung auf Verdacht erneuert wird.

Nun zum eigentlichen Thema: Matthias, wenn es sich um einen PL-Schaden handelt, rate ich dir dringend, nicht einfach neue Schalen einzubauen und es wieder zu versuchen. In den meisten Fällen geht das schief (wir haben das mal versucht, da hat es 2km gehalten, dann war das Lager wieder durch :-) ). Einerseits deshalb, weil die Kurbelwelle relativ schnell in Mitleidenschaft gezogen wird und andererseits, weil ein PL-Schaden, der nicht auf übermäßigen Verschleiß zurückzuführen ist (müsste man an den anderen Zylindern erkennen) irgendeine Ursache, wie z.B. einen verstopften Ölkanal haben muss.

Im Übrigen kann man nur hoffen, dass es ein Lagerschaden ist, denn ähnliche Geräusche findet man sonst eigentlich nur bei abgerissenen Ventilen (was aber nach deiner Beschreibung des Schadenshergangs unwahrscheinlich ist). Trat das Klackern nur im Schubbetrieb auf oder auch unter Last/beim Hochdrehen?

Gruß
Holger
Bild
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Mein Neuer!

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

auch ich drücke Dir die Daumen, daß es nicht allzu schlimm ist ... :heul :heul :grübel: :freunde:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Mein Neuer!

Beitrag von Mixery »

weia...keine gute Nachrichten.
Hoffen wir,dass es nicht schlimmer ist als gedacht.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Mein Neuer!

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

erstmal Danke an alle, für die moralische Unterstützung. :freunde:

Leider hatte mein Freund und Mech heute soviel zu tun, bzw. Kundenwünsche zu erfüllen, dass wir nich dazu gekommen sind den Kleinen aufzuheben. Mein Onkel, mein Mech und ein Kumpel von ihm sind aber, dem Geräusch nach der meinung, dass ein Pleuel gerissen ist. Ein lautes scheppern dass von unten kommt. Höchstwahrsch. ist die Kurbelwelle damit wohl auch rübergerudert.
Genau wissen wirs morgen. Ich könnte ins Essen brechen!

Ich hatte schon bei drei meiner GTis nen Lagerschaden, wobei es aber immer mit neuen Lagerschalen getan war und die Autos noch sehr lange liefen/ teilweise heute noch.

Diesmal sehe ich jedoch sehr schwarz. Da hat sich nix angekündigt, da war nix auffällig ... ( Öl is frisch und er hat keins verloren ), er lief tadellos. Normal fahr ich ned schneller als 120-130. Hab ihn dann trotzdem mal kurz rennen lassen und auf knapp 170 beschleunigt und bin wegen der Beschränkung auch gleich wieder auf 120 runter. Da war er dann, der Lärm vorne drin. :heul

Naja, .... werd ich die woche wohl den 405 anmelden.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Mein Neuer!

Beitrag von AndreasXSI »

Sei nicht traurig.
Es sind halt alte Autos, die leider oftmals nen Wartungsstau haben und nur mit minimalsten Mitteln am Leben erhalten wurden.
Erst durch Liebhaber wie dich werden sie wieder schön gemacht und so überraschen solche technischen Sachen auch nicht.
Wenns nur ein grober Lagerschaden ist, machst du ne 8V-Kurbelwelle rein, die ist 2kg leichter und ebenso leichter zu bekommen und gut ist.
Wäre ein Pleuel gerissen, wär der Motor auch extrem unrund gelaufen, bzw. komplett pulvirisiert worden. Hast ja nasse Laufbuchsen, das wär durchgegangen.
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Mein Neuer!

Beitrag von Holger »

Wenn tatsächlich ein Pleuel gerissen wäre, würdest du es mit hoher Wahrscheinlichkeit sehen, die losen Teile verlassen den Block normalerweise ziemlich schnell. Frag mal unsern Frank :-(

Wie gesagt, wenn es unter Last bzw. beim Hochdrehen im Leerlauf weg ist oder leiser wird, ist es ein defektes PL. Ansonsten reißt am Mi16 höchstens mal ein Ventil ab, da du aber keine hohe Drehzahl anliegen hattest, ist das auch eher unwahrscheinlich.

Gruß
Holger
Bild
P309GT Injection

Re: Mein Neuer!

Beitrag von P309GT Injection »

:-P
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 14:20, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten