Lichwarnsummer einbauen

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
P309GT Injection

Lichwarnsummer einbauen

Beitrag von P309GT Injection »

Hallo zusammen,

da mein GT keinen Lichtwarnsummer hat und sein Besitzer oft in Eile und dadurch kopflos ist ...
also deshalb soll in den Goldi ein Lichtwarnsummer rein!

Die 205-er haben sowas schon gehabt damals, also dürfte es doch eigentlich kein großes Ding sein, sowas vom 205 in den 309 einzubauen, oder!?

Hat da jemand Erfahrung mit?
Bevor ich jetzt alles zerlege, wüßte ich schon gerne wieviel Aufwand das ist und ob´s passt.

Fremdsummer will ich keinen einbauen, es sei denn, der kann die französische Nationalhymne düdeln .. :D
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Lichwarnsummer einbauen

Beitrag von Mixery »

Sowas sollte kein Problem darstellen,da die Kabelbäume an sich gleich sind.Musst nur rausfinden,wo der Summer/Piepser sitzt und dann den ganzen Kabelstrang mitnehmen und diese im 309 tauschen.
Warum tauschen?
Ist sicherer,als wenn man den Kabelbaum mit Stromdieben zerfleddert und zurechtstrickt.

Wär also im Vorteil,wenn man einen Schlachter 205 stehen hat.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Lichwarnsummer einbauen

Beitrag von Thomas »

Kann es sein, dass der Warntongeber im Kombiinstrument sitzt? Aus dieser Richtung kommt der Ton ungefähr. Und als ich damals mein Armaturenbrett getauscht hatte ist mir kein separartes Bauteil aufgefallen.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
P309GT Injection

Re: Lichwarnsummer einbauen

Beitrag von P309GT Injection »

Also ich wüsste nicht, dass die S1 einen Summer serienmässig hatten. Beim 205 weiss ich´s sicher seit Modelljahr 89.
Mal sehen, wie ich das mache, habe keinen Spender-205 und ganzen Kabelbaum umstricken ist ja auch nicht mal so eben gemacht.
Viell. doch ein Zubehörteil verbauen?
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Lichwarnsummer einbauen

Beitrag von Schnuffel »

S1 hatten definitiv keinen Warnsummer serienmäßig. Ob eine Nachrüstung möglich ist, kann ich nicht abschätzen. Es gilt aber, daß, wo ein Wille ist, sich auch zumeist ein Weg finden läßt ...

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
MAGNUM
Profiltiefenmesser
Beiträge: 336
Registriert: Di 21. Feb 2012, 10:29
Wohnort: Wien

Re: Lichwarnsummer einbauen

Beitrag von MAGNUM »

Gibt verschiedene Möglichkeiten den auf die einfache einzubauen.
Beim meinem Lada hatte ich es komplett ohne Verkabelung gemacht: ;)
Direkt am Sicherungskasten.
Das + Kabel vom Summer an die Lichtsicherung
Das - Kabel vom Summer an eine Sicherung die über die Zündung betätigt wird.
Im Normalbetrieb liegt dann an beiden + an und es tut sich nichts.
Dreht man die Zündung bei eingeschaltetem Licht ab piept es.
Licht und Zündung aus ist auf beiden - und es tut sich auch nix.

Einziger Nachteil: Bewusst das Licht bei ausgeschalteter Zündung aufdrehn ist nicht, dann schreit er natürlich... :nixversteh:
Peugeot 306 XT Sedan automatic , Peugeot 309 Graffic , Renault Megane Grandtour(Alltag) , Vespa GTS250ie
Benutzeravatar
MAGNUM
Profiltiefenmesser
Beiträge: 336
Registriert: Di 21. Feb 2012, 10:29
Wohnort: Wien

Re: Lichwarnsummer einbauen

Beitrag von MAGNUM »

Methode nummero2 falls das mit der Zündung nicht gefällt: Steuerung über die Türe :belehr:

Funktioniert aber nur bei unseren alten Kisten, wo das Innenlicht über einen Massekontakt (Türschalter) gesteuert wird.

Hier musst du das Kabel das zum Türkontakt geht anzapfen und die - vom Summer dranhängen.
Die + hängst du an die Leitung bzw Sicherung vom Licht.
Somit pfeifts nur beim Türaufmachen (wie es auch heutzutage üblich ist) und du kannst auch bei abgestellter Zündung das Licht einschalten. :wink:
Peugeot 306 XT Sedan automatic , Peugeot 309 Graffic , Renault Megane Grandtour(Alltag) , Vespa GTS250ie
P309GT Injection

Re: Lichwarnsummer einbauen

Beitrag von P309GT Injection »

Tja, ich denke, es wird die Variante 1 werden wird.
Schön sauber ohne Kabelgedöne.
Antworten