Was ist das denn??? Rätselfrage
-
P309GT Injection
Re: Was ist das denn??? Rätselfrage
Danke Dir Herr Schnuffel!
Ob´s für Deinen auch sowas gibt, ist mir nicht bekannt.
Sofern Deiner einen G-Kat hätte, bestände u.U. die Möglichkeit.
DAS genau war ja der wunde Punkt.
G-Kat und trotzdem keine Plakette!
Aufgrund der Schlüsselnummern, welche nicht geändert wurden seinerzeit, weil es davon recht wenige gab.
Grundvoraussetzung für eine Umschlüsselung ist ein G-Kat und mindestens EURO1 einstufung.
Ob´s für Deinen auch sowas gibt, ist mir nicht bekannt.
Sofern Deiner einen G-Kat hätte, bestände u.U. die Möglichkeit.
DAS genau war ja der wunde Punkt.
G-Kat und trotzdem keine Plakette!
Aufgrund der Schlüsselnummern, welche nicht geändert wurden seinerzeit, weil es davon recht wenige gab.
Grundvoraussetzung für eine Umschlüsselung ist ein G-Kat und mindestens EURO1 einstufung.
Re: Was ist das denn??? Rätselfrage
Das Thema hatten wir schonmal....
Im Brief kann nur "bedingt schadstoffarm" stehen,schon ist alles für die Katz...
Ich bin nur neugierig,ob dein Prüfer auch meinen BFZ auf Euro2 bekommt.
Die Papiere von Saarbrücken hab ich ja,die belegen,dass es eben so ist,nur die lieben Dekraler wollen es mir nicht ausstellen...Der damalige Peugeothändler aus WAF hält die Hand auf,weil angeblich Einzelabnahme.
Mein Peugeotmeister hatte mir mal einen Wisch mitgegeben,womit Strassenverkehrsamt sich aber ned zufriedengegeben hatte,bin genauso schlau wie vorher...
Ich kann es nur nicht verstehen,dass sie einen Importwagen im Brief ausnullen und auf Euro1 einstufen,wenn Peugeot laut Unterlagen es doch selbst auf Euro2 stehen hat.
Im Brief kann nur "bedingt schadstoffarm" stehen,schon ist alles für die Katz...
Ich bin nur neugierig,ob dein Prüfer auch meinen BFZ auf Euro2 bekommt.
Die Papiere von Saarbrücken hab ich ja,die belegen,dass es eben so ist,nur die lieben Dekraler wollen es mir nicht ausstellen...Der damalige Peugeothändler aus WAF hält die Hand auf,weil angeblich Einzelabnahme.
Mein Peugeotmeister hatte mir mal einen Wisch mitgegeben,womit Strassenverkehrsamt sich aber ned zufriedengegeben hatte,bin genauso schlau wie vorher...
Ich kann es nur nicht verstehen,dass sie einen Importwagen im Brief ausnullen und auf Euro1 einstufen,wenn Peugeot laut Unterlagen es doch selbst auf Euro2 stehen hat.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
-
P309GT Injection
Re: Was ist das denn??? Rätselfrage
Dazu muß der Wagen nichtmal als Gebrauchtwagen importiert worden sein.
Das Ausnullen kann schon gemacht worden sein, wenn neue Papiere ausgestellt wurden, aufgrund langer Stilllegungszeiten (so war´s früher), oder bei Verlust der Papiere.
Dass die Peugeothändler da Geld für haben wollen, ist nichts neues und dass
der TÜV Prüfer das kostenlos macht, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe rund 100€ für den ganzen Krempel zahlen dürfen.
Für Eintragung Rad/Reifenkombination und die Sache mit der Feinstaubplakette.
Prüfung nach Paragraph 21 & 19
Allerdings habe ich das Geld gerne gezahlt, denn nun habe ich kein Gedöne mehr wg. Eintragung der Felgen/Reifen ohne Originalgutachten und dank der GRÜNEN Plakette heisst es fortan wieder:
Frei Bahn mit Mazipan!
Und wenn sich so ein Prügingenieur da ne gute Stunde hinsetzt und nachforscht wg. der Plakette, anschliessend die Räder noch einträgt, dann soll er sein Geld auch haben!
Denn dazu waren andere Prüfer offensichtlich nicht in der Lage, oder es hat ihnen schlicht die Lust dazu gefehlt.
Das Ausnullen kann schon gemacht worden sein, wenn neue Papiere ausgestellt wurden, aufgrund langer Stilllegungszeiten (so war´s früher), oder bei Verlust der Papiere.
Dass die Peugeothändler da Geld für haben wollen, ist nichts neues und dass
der TÜV Prüfer das kostenlos macht, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe rund 100€ für den ganzen Krempel zahlen dürfen.
Für Eintragung Rad/Reifenkombination und die Sache mit der Feinstaubplakette.
Prüfung nach Paragraph 21 & 19
Allerdings habe ich das Geld gerne gezahlt, denn nun habe ich kein Gedöne mehr wg. Eintragung der Felgen/Reifen ohne Originalgutachten und dank der GRÜNEN Plakette heisst es fortan wieder:
Frei Bahn mit Mazipan!
Und wenn sich so ein Prügingenieur da ne gute Stunde hinsetzt und nachforscht wg. der Plakette, anschliessend die Räder noch einträgt, dann soll er sein Geld auch haben!
Denn dazu waren andere Prüfer offensichtlich nicht in der Lage, oder es hat ihnen schlicht die Lust dazu gefehlt.
Re: Was ist das denn??? Rätselfrage
Kurioserweise trifft es bei meinem Wagen in allen Punkten zu....P309GT Injection hat geschrieben:Dazu muß der Wagen nichtmal als Gebrauchtwagen importiert worden sein.
Das Ausnullen kann schon gemacht worden sein, wenn neue Papiere ausgestellt wurden, aufgrund langer Stilllegungszeiten (so war´s früher), oder bei Verlust der Papiere.
Import aus Italien,
im Besitz der Bundeswehr,
per Einzelabnahme in den Verkehr gebracht,
beim Hausbrand Brief halb angekokelt,
neue Papiere durch uns ausgestellt.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
-
P309GT Injection
Re: Was ist das denn??? Rätselfrage
Mixery hat geschrieben:Kurioserweise trifft es bei meinem Wagen in allen Punkten zu....P309GT Injection hat geschrieben:Dazu muß der Wagen nichtmal als Gebrauchtwagen importiert worden sein.
Das Ausnullen kann schon gemacht worden sein, wenn neue Papiere ausgestellt wurden, aufgrund langer Stilllegungszeiten (so war´s früher), oder bei Verlust der Papiere.
Import aus Italien,
im Besitz der Bundeswehr,
per Einzelabnahme in den Verkehr gebracht,
beim Hausbrand Brief halb angekokelt,
neue Papiere durch uns ausgestellt.
Und genau DA hättest Du besser vorbereitet sein sollen, sprich alle Nachweise bzgl. der Einstufung dabei haben müssen.
Aber wer rechnet schon damit, dass die bei der Zulassungsstelle so´n Käse machen?
Dass die Gutachten eben Geld kosten, hatte ich ja schon gesagt.
Dass Du mit einer ausgenullten Schlüsselnummer bei einigen Versicherungen die Einstufung individuell gestalten kannst hatte ich Dir glaube ich mal erzählt.
Ein früherer Freund von mir hatte das mit seinem Lotus Elisegemacht, der war auch ausgenullt und kostete ein Appel und´n Ei in der Versicherung.
Versicherer war die Aroganz-Versicherung.
Zuletzt geändert von P309GT Injection am Mo 1. Jul 2013, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was ist das denn??? Rätselfrage
Was es Versicherung angeht,hatten wir ja schon eine konkurrenzlos günstige Versicherung gefunden inkl. TK (an sich ja schon völlig überflüssig) aber warum nicht,wenn es schon so billig ist?
Selbst bei der Umschreibung auf die aktuelle Hausanschrift blieb es alles beim alten,selbst die WAF-Schilder durften am Auto dranbleiben...
weisst doch, WAF = Wahnsinniger Affe Fährt
Selbst bei der Umschreibung auf die aktuelle Hausanschrift blieb es alles beim alten,selbst die WAF-Schilder durften am Auto dranbleiben...
weisst doch, WAF = Wahnsinniger Affe Fährt
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
-
P309GT Injection
Re: Was ist das denn??? Rätselfrage
-WAF - Warendorf - Wo Affen Fahren
ja ja ..bevor jetzt wieder die Klugscheisserfraktion aus dem Forumsbusch springt,
mir ist bekannt dass es sich bei dem Wort "fahren"
um ein Verb
(in der Regenbogenschule auch Tuh-Wort genannt)
handelt und ein solches klein geschrieben wird!
Was nun besser ist, ob WAF , oder Do, liegt immer im Auge des Betrachters.
- Do - Dortmund - Dummer Ochse
Da bin ich ganz klar besser dran!
- MI - Minden - MEGA INTELLIGÄHND !
-
P309GT Injection
Re: Was ist das denn??? Rätselfrage
So, zurück zum eigentlichen Thema, es gibt nämlich Neuigkeiten zu berichten!
... wenn auch ziemlich ärgerliche!
Ich hatte vergangene Woche eine Mail an Peugeot geschrieben und denen dort mein Problem bzgl. der grünen Feinstaubplakette geschildert.
In dieser Mail hatte ich mein Unverständnis über die Tatsache geäussert, dass ein PKW TROTZ G-Kat keine Plakette erhalten soll, aufgrund des Emissionsschlüssels.
Wie ich ja bereits berichtete, hat mein 309 inzwischen,
dank eines sehr engagierten Prüfingenieurs des TÜV NORD,
die begehrte GRÜNE Umweltplakette erhalten,
da die Umschlüsselung von 03 auf 01 sehr wohl möglich war!
Interessant ist, was mir von Peugeot heute per Mail geantwortet wurde:
"Im Hinblick auf das hervorstechend wichtige Thema „Emissionswerte“ und „Kraftstoffverbrauch“ sind die europäischen Vorschriften besonders anspruchsvoll. Deshalb trat im Zusammenhang mit dem EU-Programm „Saubere Luft für Europa“ auch die nächste Abgasstufe Euro 5 für das Typgenehmigungsverfahren am 01.09.2009 in Kraft.
Da bei dieser neuen Vorschrift nicht nur die Emissionsgrenzwerte verschärft wurden (wobei unter anderem auch die Gesamtmasse der Kohlenwasserstoffe in toxische und nichttoxische Bestandteile aufgeteilt wird), sondern auch die Anforderungen an die emissionstechnischen Einrichtungen der Fahrzeuge erhöht wurden, sind Umschlüsselungen vorangegangener Euro-Einstufungen in die Euro 5-Stufe aus homologationstechnischen Gründen nicht möglich.
Die Tatsache, dass auch die administrativen Durchführungsbestimmungen geändert und die gesetzlichen Informationspflichten zum Zugang für Reparatur- und Wartungsinformationen beachtet werden müssen, ist auch diesbezüglich eine Umschlüsselung älterer Euro-Abgasstufen in die neue EG-Verordnung 715/2007 (Euro 5) nicht möglich.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Ihr PEUGEOT Vertragspartner vor Ort selbstverständlich gerne mit Rat und Tat zur Seite."
Wenn´s nicht so traurig wäre, würde ich glatt lachen können darüber!
Offensichtlich haben die Damen und Herren überhaupt keine Ahnung in der Sache und versorgen ihre Kunden dennoch mit Informationen, die dann eben Falschinformationen sind.
Man möge sich mal vorstellen, welche Auswirkungen derartige Falschinfos seitens des Herstellers haben können, denn wenn ich nicht per Zufall auf einen wirklich tollen TÜV-Prüfer geraten wäre, hätte ich meinen 309 die nächsten 3,5 Jahre stehen lassen können.
... oder ihn für´n Trinkgeld weggeben können, oder ihn schlachten können ...
Danke PEUGEOT DEUTSCHLAND, Ihr seid wahre Helden, die die Menschheit nicht braucht!
Ich jedenfalls, als Besitzer eines alten, erhaltungswürdigen Fahrzeuges dieser Marke, kann gut auf derartige "Falschmeldungen" verzichten!
... wenn auch ziemlich ärgerliche!
Ich hatte vergangene Woche eine Mail an Peugeot geschrieben und denen dort mein Problem bzgl. der grünen Feinstaubplakette geschildert.
In dieser Mail hatte ich mein Unverständnis über die Tatsache geäussert, dass ein PKW TROTZ G-Kat keine Plakette erhalten soll, aufgrund des Emissionsschlüssels.
Wie ich ja bereits berichtete, hat mein 309 inzwischen,
dank eines sehr engagierten Prüfingenieurs des TÜV NORD,
die begehrte GRÜNE Umweltplakette erhalten,
da die Umschlüsselung von 03 auf 01 sehr wohl möglich war!
Interessant ist, was mir von Peugeot heute per Mail geantwortet wurde:
"Im Hinblick auf das hervorstechend wichtige Thema „Emissionswerte“ und „Kraftstoffverbrauch“ sind die europäischen Vorschriften besonders anspruchsvoll. Deshalb trat im Zusammenhang mit dem EU-Programm „Saubere Luft für Europa“ auch die nächste Abgasstufe Euro 5 für das Typgenehmigungsverfahren am 01.09.2009 in Kraft.
Da bei dieser neuen Vorschrift nicht nur die Emissionsgrenzwerte verschärft wurden (wobei unter anderem auch die Gesamtmasse der Kohlenwasserstoffe in toxische und nichttoxische Bestandteile aufgeteilt wird), sondern auch die Anforderungen an die emissionstechnischen Einrichtungen der Fahrzeuge erhöht wurden, sind Umschlüsselungen vorangegangener Euro-Einstufungen in die Euro 5-Stufe aus homologationstechnischen Gründen nicht möglich.
Die Tatsache, dass auch die administrativen Durchführungsbestimmungen geändert und die gesetzlichen Informationspflichten zum Zugang für Reparatur- und Wartungsinformationen beachtet werden müssen, ist auch diesbezüglich eine Umschlüsselung älterer Euro-Abgasstufen in die neue EG-Verordnung 715/2007 (Euro 5) nicht möglich.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Ihr PEUGEOT Vertragspartner vor Ort selbstverständlich gerne mit Rat und Tat zur Seite."
Wenn´s nicht so traurig wäre, würde ich glatt lachen können darüber!
Offensichtlich haben die Damen und Herren überhaupt keine Ahnung in der Sache und versorgen ihre Kunden dennoch mit Informationen, die dann eben Falschinformationen sind.
Man möge sich mal vorstellen, welche Auswirkungen derartige Falschinfos seitens des Herstellers haben können, denn wenn ich nicht per Zufall auf einen wirklich tollen TÜV-Prüfer geraten wäre, hätte ich meinen 309 die nächsten 3,5 Jahre stehen lassen können.
... oder ihn für´n Trinkgeld weggeben können, oder ihn schlachten können ...
Danke PEUGEOT DEUTSCHLAND, Ihr seid wahre Helden, die die Menschheit nicht braucht!
Ich jedenfalls, als Besitzer eines alten, erhaltungswürdigen Fahrzeuges dieser Marke, kann gut auf derartige "Falschmeldungen" verzichten!
Re: Was ist das denn??? Rätselfrage
Du sollst ja auch deinen alten, umweltverpestenden Peugeot verschrotten und Dir dann ein aktuelles Peugeot-Modell als Neuwagen kaufen. Das bringt Geld in die Kasse und bindet Dich nebenher auch gleich an die Vertragswerkstatt. Und Du hast ein gutes Gewissen ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug nach Euro 5 mit grüner Plakette zu fahren. Das geht für mich aus diesem ansonsten nichtssagenden Brief hervor.
Ich lese da auch immer nur was von Euro 5, einen 309 wird man nie auf Eureo 5 bekommen. Schon das zeugt davon dass man bei Peugeot wohl keine Ahnung hat bzw. haben will. Die Ersatzteilversorgung spiegelt das ja auch wieder.
Ich lese da auch immer nur was von Euro 5, einen 309 wird man nie auf Eureo 5 bekommen. Schon das zeugt davon dass man bei Peugeot wohl keine Ahnung hat bzw. haben will. Die Ersatzteilversorgung spiegelt das ja auch wieder.
Mein Fuhrpark:
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Re: Was ist das denn??? Rätselfrage
Zeugt vom Beweis,dass die Bitte überhaupt nicht verstanden wurde...
Wahrscheinlich sass ein frisch ausgebildeter Bürohengst hinterm PC und keine Ahnung hat....logisch,dass man so einen Müll verzapft.
Wahrscheinlich sass ein frisch ausgebildeter Bürohengst hinterm PC und keine Ahnung hat....logisch,dass man so einen Müll verzapft.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*