
- Plakette NEU.JPG (37.84 KiB) 4688 mal betrachtet
So denn, JETZT müssen wir das Rätsel umbenennen in
"Wie geht das denn"?
Habe heute die ersehnte Umwelt-, bzw. Feinstaubplakette für den 309 erhalten, wie man auf dem Foto unschwer sehen kann.
Stellt sich nun also die Frage:"Wie geht das denn?"
Lt. Schlüsselnummern und EMI-Nr. dürfte dieses Auto keine Plakette bekommen.
Von Peugeot habe ich noch keine Antwort erhalten, wahrscheinlich haben die schon heute früh das WE eingeläutet.
Heute hat sich der Prüfingenieur des TÜV-Nord Bielefeld ziemlich viel Zeit genommen und recherchiert, was das Zeug hält.
Und siehe da, es gab/gibt die Möglichkeit dieses Fahrzeug umzuschlüsseln!
Somit Plakette erhalten!
Das war die erste gute, was sage ich, sehr gute Nachricht!
Erwin darf also die Unsinnszonen LEGAL befahren!
Jetzt zur 2. frohen Botschaft:
Die Speedline SL299 mit Bereifung 185/55 15 wurden heute eingetragen!
Eingetragen ist jetzt:
Auch mögl. 185/55 HR15 auf Speedline Felge 6X15 (Serienfelge 309GTI)
Den Zusatz bzgl. "Serienfelge 309GTI" hat der Prüfer nicht umsonst da hineingeschrieben.
Es ging ihm darum, dass diese Felgen nicht in 3,5 Jahren ein Stein zum Anstoß werden, wenn das H-Kennzeichen fällig wird!
Dass der 309 GT DAS bekommt, war für den Prüfer sicher.
Ich habe mich gestern schon gewundert, dass der Prüfer die Daten der Felgen und die Serienbereifung vom 309 GTI im Kopf hatte.
Heute hat mich der gute Mann noch mehr verblüfft:
"Das sollte ja eigentlich gar kein Peugeot werden, sondern ein Talbot ..."
Also eins ist mal sicher, der Prüfer hat offensichtlich ziemlich viel Ahnung von alten Peugeots und auch von Talbots, wie sich im Gespräch herausstellte!
DIESEN Prüfer kann ich jedenfalls wärmstens empfehlen!