Motor geht immer aus

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Apokalyps68
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 18:21

Motor geht immer aus

Beitrag von Apokalyps68 »

Hallo, habe ein riesen Problem.Wenn mein 309 kalt ist, läuft er einwandfrei.Sobald die Temperatur zwischen 70 und 90 Grad beträgt,geht er aus.Springt zwar wieder an,geht aber sofort wieder aus. Muß ihn dann im Stand auf 2000 Touren drehen laßen,bis er exakt 90 Grad Wassertemerperatur hat.Wenn ich dann während der Fahrt die Kupplung trete,fällt die Drehzahl unter 1000 und er geht schon wieder aus.Irgendwann läuft er wieder bis er nach kurzem Abstellen wieder abkühlt.Habe den Fehlerspeicher auslesen,ist aber nichts.Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Motor geht immer aus

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

welche Motorversion (XU oder TU, welcher Typ genau, ...) hast Du? Davon kann nämlich abhängen,wo der Fehler zu suchen ist ...

Gruß
Schnuffel
Zuletzt geändert von Schnuffel am Sa 12. Jun 2010, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Apokalyps68
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 18:21

Re: Motor geht immer aus

Beitrag von Apokalyps68 »

Hallo Schnuffel,keine Ahnung.Habe noch nicht nachgesehen.Ist ein 1.4er mit 75 Ps.Wo kann ich das sehen?
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Motor geht immer aus

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Apokalyps,

nach Deinen Angaben müßte es sich um einen TU-Motor handeln :klatsch: . Ich habe die entsprechenden Angaben auf der Kaufrechnung meines Wagens (war damals ein Neuwagen) und auf Werkstattrechnungen gefunden. :blättern:

Ich tippe in Deinem Fall auf ein Problem mit der Treibstoffzufuhr (Einspritzung oder Vergaser?) :grübel:

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Apokalyps68
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 18:21

Re: Motor geht immer aus

Beitrag von Apokalyps68 »

TU stimmt,habe ich gerade im Netz recherchiert.Ist kein Einspritzer,Vergaser!Haben schon so viele Leute danach gesehen und keiner findet was,auch in der Werkstatt nicht.Voll zum verzweifeln.
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Motor geht immer aus

Beitrag von frank »

Vergaser? Kannst du mal deine Erstzulassung sagen?
Apokalyps68
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 18:21

Re: Motor geht immer aus

Beitrag von Apokalyps68 »

13.09.1990
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Motor geht immer aus

Beitrag von frank »

Das klingt aber mehr nach Einspritzer... hmmm
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Motor geht immer aus

Beitrag von 309mi16 »

Also die 1.4er 75PS waren eigentlich sehr gängig und sind Einspritzer. Der Vergasermotor mit 75PS war 1. älteren Baujahres und 2. war das ne 1.6er Maschine (den haben wir nämlich gebraucht nach der Wende gefahren -> Modell 309 Topline von 1987 :) ).

Bei Deinem Problem tippe ich auf die Zündspule oder das Zündmodul. Mein 1.4er hatte genau das Phänomen mit ~120tkm gehabt, anfänglich lief er noch nen Stück solange die Komponenten kalt waren, dann ging der mit einem Schlag aus.

Gruß
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Apokalyps68
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 18:21

Re: Motor geht immer aus

Beitrag von Apokalyps68 »

frank hat geschrieben:Das klingt aber mehr nach Einspritzer... hmmm
Nö,der Motor hat keine Einspritzleiste.Das Teil an dem die Spritleitungen hängen ist rund.
Antworten