Anhängerkupplung
-
Jabberwockey
- Wischwasserauffüller
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 31. Aug 2009, 18:25
Anhängerkupplung
Hallo!
Zuersteinmal: Schön, dass dieses Forum wieder da ist :)
Nun zum konkreten Problem:
Ich habe eine Anhängerkupplung für den Peugeot erstanden, aber außer dem Prüfzeichen "355482" ist dort nicht viel zu finden. Da Typenschild fehlt, Montageanleitung ist da auch keine bei. Fotos sind angehängt.
Kann mir jemand
- sagen, wer der Hersteller ist,
- eine Montageanleitung einscannen udn zuschicken oder
- Hinweise geben, wie der Mechanismus zum Abnehmen funktionieren müsste?
Das wäre super!
Danke schön,
Jabberwockey
Zuersteinmal: Schön, dass dieses Forum wieder da ist :)
Nun zum konkreten Problem:
Ich habe eine Anhängerkupplung für den Peugeot erstanden, aber außer dem Prüfzeichen "355482" ist dort nicht viel zu finden. Da Typenschild fehlt, Montageanleitung ist da auch keine bei. Fotos sind angehängt.
Kann mir jemand
- sagen, wer der Hersteller ist,
- eine Montageanleitung einscannen udn zuschicken oder
- Hinweise geben, wie der Mechanismus zum Abnehmen funktionieren müsste?
Das wäre super!
Danke schön,
Jabberwockey
- Dateianhänge
-
- IMGP7734.JPG (170.99 KiB) 5164 mal betrachtet
-
- IMGP7733.JPG (100.53 KiB) 5164 mal betrachtet
-
- IMGP7732.JPG (180.57 KiB) 5164 mal betrachtet
Re: Anhängerkupplung
Hallo Jabberwockey
Also mit hersteller oder Anleitung kann ich nicht dienen, aber nach den Bildern zu schließen müsste man den Hebel ( Bügel ) nach oben Klappen ( dient als Sicherung ) und dan die Schraube ( Bolzen ) rausdrehen oder ziehen können und den Anhängekopf rausnehmen.
Hoffe ich konnte dir Helfen
Gruß Andy
Also mit hersteller oder Anleitung kann ich nicht dienen, aber nach den Bildern zu schließen müsste man den Hebel ( Bügel ) nach oben Klappen ( dient als Sicherung ) und dan die Schraube ( Bolzen ) rausdrehen oder ziehen können und den Anhängekopf rausnehmen.
Hoffe ich konnte dir Helfen
Gruß Andy
Audi A3 1.8TFSI S-Line
-
Jabberwockey
- Wischwasserauffüller
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 31. Aug 2009, 18:25
Re: Anhängerkupplung
Hmm - also so richtig mit drehen oder ziehen ist da nix, kann aber einfach richtig festgegammelt sein, ich lasse gerade Rostlöser einwirken.
Ansonsten keiner, der mir mal einen Tipp oder gar eine Anbauanleitung zukommen lassen kann?
Gruß,
Jabberwockey
Ansonsten keiner, der mir mal einen Tipp oder gar eine Anbauanleitung zukommen lassen kann?
Gruß,
Jabberwockey
-
dreinullneuner
- Blinkmuffel
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 6. Okt 2009, 18:56
Re: Anhängerkupplung
Also an deiner Stelle würde ich mal bei den Anbietern nachfragen, die noch AHKs vertreiben.
Die können dir vl auch Pläne zuschicken.
Zur Belegung musst einfach mal googlen, da bekommst zumindest die universelle, normgerechte Belegung.
Die können dir vl auch Pläne zuschicken.
Zur Belegung musst einfach mal googlen, da bekommst zumindest die universelle, normgerechte Belegung.
Re: Anhängerkupplung
Hab den Anhänger Kupplung am Auto wohne in Hildesheim wenn du in der Nähe wohnst vorbeischauen.
Aber von vorneraus beide Hinteren Reifen und die Stosstange muß abgeschraubt werden ( Reifen natürlich nicht gleichzeitig).
Stosstange abschrauben ist auch kein problem unten sind es 4 - 5 Schrauben und im Innenraum beim Schloss findest du Schrauben in den ausbuchtungen ( Blech öffnungen) glaube 6 Schrauben all löse und schon ist Sie ab und hängt nur noch an den Kabel der Nummernbeleuchtung. Anhängerkupplung ansetzen und schon kann man sehen wo die Befestigungsschrauben zu setzen sind. Bei der gelegenheit rate ich dir den E-Satz zu befestige (Kabeldurchführung). Automatischer Universal E-Satz kostet 35 €. Ach das abnehmen des Hakens macht immer one Öl probleme.
Aber von vorneraus beide Hinteren Reifen und die Stosstange muß abgeschraubt werden ( Reifen natürlich nicht gleichzeitig).
Stosstange abschrauben ist auch kein problem unten sind es 4 - 5 Schrauben und im Innenraum beim Schloss findest du Schrauben in den ausbuchtungen ( Blech öffnungen) glaube 6 Schrauben all löse und schon ist Sie ab und hängt nur noch an den Kabel der Nummernbeleuchtung. Anhängerkupplung ansetzen und schon kann man sehen wo die Befestigungsschrauben zu setzen sind. Bei der gelegenheit rate ich dir den E-Satz zu befestige (Kabeldurchführung). Automatischer Universal E-Satz kostet 35 €. Ach das abnehmen des Hakens macht immer one Öl probleme.
Re: Anhängerkupplung
Hab mir das erste Bild angeschaut und mir ist aufgefallen das der Heben verbogen ist der ist nomalerweise gerade und muß gerade nach unten und zu Dir getrückt werden,danach den Bolzen (am Hebel) rausziehen das war`s.
-
Jabberwockey
- Wischwasserauffüller
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 31. Aug 2009, 18:25
Re: Anhängerkupplung
Hups - habe jetzt erst die Antwort gesehen
Vielen Dank!
Wohne in Leipzig, ist von Hildesheim ein Stück weg.
Hast du ganz sicher die identische AHK? Wenn ja, würdest du mir mal ein Foto vom Typenschild machen?
Hast du möglicherweise noch die originale Einbauanleitung und könntest die scannen, zwecks Eintragung?
Viele Grüße!
Vielen Dank!
Wohne in Leipzig, ist von Hildesheim ein Stück weg.
Hast du ganz sicher die identische AHK? Wenn ja, würdest du mir mal ein Foto vom Typenschild machen?
Hast du möglicherweise noch die originale Einbauanleitung und könntest die scannen, zwecks Eintragung?
Viele Grüße!
Re: Anhängerkupplung
Hab die Anhänger Kupplung die ich dachte das sie so ähnlich aussieht abgebaut und verkauft war leider nicht die gleiche Ak ( mechanisch zwar Identisch ) aber Deine AK hat eine andere befestigungsart. Baue die Tage eine AK ohne E-satz, bei einem 309`er, ab da die Frau die den Wagen kauft keine haben will. Wenn du sie haben willst melde dich aber der Transport wird nicht billig. Ach nen universal E-Satz kostet 35 € ink Elektronisches Relais was du ohne das Auto zu zerlegen und einbau einer Kontrolleuchte installieren kannst ( einziger nachteil du mußt ein Stromkabel von Vorne nach hinter verlegen da hinten kein dauerplus Strom vorhanden ist). Schade das du nicht in der nähe Wohnst der Einbau dauert gerademal 3 - 4 Std mit E-Satz.
Re: Anhängerkupplung
Tschuldigung behalte doch besser die Anhängerkupplung dacht der E-Satz ist nicht dran (hatte der Vorbesitzer gesagt) aber beim nachschauen hab ich doch gesehen das der E-Satz dran ist. Falls der Tüf doch was gegen die AK hat melde ich mich nochmal.
-
Jabberwockey
- Wischwasserauffüller
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 31. Aug 2009, 18:25
Re: Anhängerkupplung
Ich sage mal, mir würde es ja reichen, wenn ich Unterlagen zu der abgebildeten AHK bekomme, da diese ja meine ist. Um den E-Satz mache ich mir weniger Gedanken, solange ich nicht wenigstens eine Einbauanleitung für den TÜV und einen Hersteller für das Typenschild habe :(
Gruß, Jabberwockey
Gruß, Jabberwockey