fahrzeugtyp

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
diesel
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 00:37
Wohnort: Berlin

fahrzeugtyp

Beitrag von diesel »

Hallo erstmal,
ich habe eine Frage. Wie erkenne ich, ob mein 309 er vom Typ I oder II ist?
Erstzulassung war 10.1989.

:grübel:
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: fahrzeugtyp

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

wenn Du ein Bild einstellst dann ist es ganz einfach :-) Ansonsten lässt das Datum der EZ den Schluss zu dass es schon ein S 2 sein kann, theoretisch! Ab Herbst 1989 wurden die 309 S2 ausgeliefert.

Hat der Kühlergrill deines Autos vier oder drei Lamellen ( ausser er hatte nen Unfall und bei der Reparatur war ein falscher Grill zur Hand )? Vier ist S1 und drei ist S2

Wie gesagt, auf Bilder sind hier sowieso alle scharf :-)

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: fahrzeugtyp

Beitrag von Mixery »

Am einfachsten sind immer noch die Rücklichter...
S1 hat grosse dreifarbige Rücklichter,waagerecht oben orange,mitte weiss und unten rot.
S2 hat kleinere zweifarbige Rücklichter,oben mit Knick nach unten rot und unten ausfüllend grau.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: fahrzeugtyp

Beitrag von Schnuffel »

Außerdem hilft da ein Blick in den Kfz-Schein: Typ 10A bzw. 10C = S1 und 3A bzw. 3C = S2

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: fahrzeugtyp

Beitrag von Thomas »

Schnuffel hat geschrieben:Außerdem hilft da ein Blick in den Kfz-Schein: Typ 10A bzw. 10C = S1 und 3A bzw. 3C = S2

Gruß
Schnuffel
Nicht hauen, aber da habe ich mal eine böde Frage dazu (ich weiß, es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Fragesteller :lachen: ):

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen A und C? Bezieht sich das auf die Türen? Und was sagt die Zahl aus?

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: fahrzeugtyp

Beitrag von Schnuffel »

Doppelt richtig: :wink: Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten. Unterschied zwischen A und C ist tatsächlich die Karosserieform/Türenzahl: A = vier Türen (z.B. Ausführung GR) und C = zwei Türen (z.B. Ausführung XR) ... :freunde:

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
diesel
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 00:37
Wohnort: Berlin

Re: fahrzeugtyp

Beitrag von diesel »

Ich danke euch.
Es ist ein S2 und Bilder folgen. Nach diesem Winter braucht der Wagen erstmal eine Generalreinigung.
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: fahrzeugtyp

Beitrag von AndreasXSI »

Erstzulassung sagt in den kritischen Jahren nix aus.
Mein 309 S1 ist erst am 25.01.1990 das erste Mal zugelassen worden :wink:
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: fahrzeugtyp

Beitrag von Schnuffel »

Schnuffel hat geschrieben: Unterschied zwischen A und C ist tatsächlich die Karosserieform/Türenzahl: A = vier Türen (z.B. Ausführung GR) und C = zwei Türen (z.B. Ausführung XR) ... :freunde:

Gruß
Schnuffel :wink:

s.o.!
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Antworten