Interessantes Modell,erinnert mich an meine Zeit mit den Gröschl-Verbrennern.Massstab war da schon 1:5.
Was mich nur bisschen verwundert,diese Kunststoffwanne als Unterboden,die dürften nicht sonderlich stabil sein,wenn die schon je nach Übersetzung zwischen 70-80 km/h fahren.
Da bleibt kein Auge trocken,wenn es nach einem Crash zusammengefegt wird.
Aber dennoch sehr sinnvoll mit dem Wannensystem,bleibt es innen sauberer.
Meine Verbrenner hatte ich auch schon gekapselt,dennoch waren sie richtig zugesifft nach jedem Rennen.